Im VCD Bahntest 2019/20 wurden Fahrgäste gefragt, wie sie den Fernverkehr der Deutschen Bahn bewerten. Welche Tarife werden genutzt? Wie übersichtlich ist das Ticketsystem der DB? Welchen Einfluss haben die Preise? Beim Thema Fahrradmitnahme im Fernverkehr waren sich viele der Befragten einig:...
29. November 2019 | Nachrichten > Deutschland
ADFC untersucht die Radreiselust der Deutschen
Mitmachen bei der ADFC-Radreiseanalyse
29. November 2019 | Termine und Ausschreibungen > Deutschland
Dokumentation guter Beispiele 2019
Das Schwerpunktthema der Broschüre "Fahrradland Niedersachsen/Bremen" zeigt die zahlreichen Vorteile der Radverkehrsförderung auf persönlicher und gesamtgesellschaftlicher Ebene. Eine grafsche Illustration der AGFK arbeitet die Gewinner der Radverkehrsförderung heraus und beleuchtet, warum diese...
20. Oktober 2019 | Nachrichten > Bremen, Niedersachsen
Durchschnittlicher Bedarf von rund 140.000 Euro pro km
Das Gutachten geht von einem Erhaltungsbedarf für die touristischen Radfernwege in Mecklenburg-Vorpommern von 348 Millionen Euro aus, hier entfallen jedoch allein 300 Millionen Euro – das sind 86 Prozent der Kosten – auf Straßen der Gemeinden und Kreise, die Radfahrer und motorisierter Verkehr...
11. Oktober 2019 | Nachrichten > Mecklenburg-Vorpommern
Fachtagung - Mobilitätskonzept - Straßenrecht - Impulsgeber
Der Regionalverband Großraum Braunschweig darf sich als "Impulsgeber Fahrradmobilität" bezeichnen. In Niedersachsen ist ein Fahrrad-Mobilitätskonzept in Arbeit, welches 2020 vorgestellt werden soll und bestehende Pläne und Konzepte für den Radwegebau integrieren soll. Außerdem wurde eine...
4. Oktober 2019 | Nachrichten > Bremen, Niedersachsen
120 Strecken untersucht, hoher Verbesserungsbedarf identifiziert
Der ADAC hat den Praxistest gemacht. Dabei wurden Kreuzungen und Grundstücksausfahrten in den Blick genommen, weil es dort am häufigsten zu Zusammenstößen von Fahrradfahrern und anderen Fahrzeugen kommt. Auf 120 Teststrecken in zehn deutschen Landeshauptstädten hat der ADAC untersucht, wie es um...
24. September 2019 | Nachrichten > Deutschland
Befragung zur Fahrradfreundlichkeit von Städten
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist ein Verfahren zur Erhebung der Radverkehrsbedingungen in Städten aus Sicht der Radfahrerinnen und Radfahrer. Für den Befragungsdurchgang im Jahr 2018 wurde die bisherige Methodik evaluiert und fortgeschrieben sowie die neue Methodik angewandt.
18. September 2019 | Praxisbeispiel > Deutschland
Infrastrukturdaten zum Radverkehr werden detailliert erfasst, zusammengeführt und ausgewertet. Mittels Online-Bürgerbefragung in Kombination mit KI-Techniken werden die Daten hinsichtlich subjektiver Sicherheit analysiert und auf einer Geodatenplattform visualisiert.
1. Juli 2019 | Praxisbeispiel > Berlin
Welche Inhalte im Fahrradportal oder im Newsletter gefallen Ihnen am besten? Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und machen Sie bei unserer Umfrage mit. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen!
24. Juni 2019 | Nachrichten > Deutschland
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e.V.
Die AGFK Niedersachsen/Bremen hat eine Verleihaktion mobiler Radzählgeräte gestartet. Für AGFK-Mitgliedskommunen ist die Ausleihe kostenfrei. Lediglich die Kosten für den Weiter-/Rückversand sind zu übernehmen. Die temporären Zählstellen sind sowohl für den Einrichtungs- als auch für den...
10. Juni 2019 | Nachrichten > Bremen, Niedersachsen