Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Sie sind hier
Politik/Verwaltung
1258 Ergebnisse
Straßen- und Grünflächenamt Berlin sucht ab ab sofort, unbefristet eine/einen/mehrere
1. Juli 2021 | Termine und Ausschreibungen > Berlin
Utrecht, Zwolle und Houten
Exkursion in die Niederlande für Führungskräfte aus Politik und Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen
19. Mai 2021 | Veranstaltung der Fahrradakademie > Niederlande
Utrecht, Zwolle und Houten
Exkursion in die Niederlande für Führungskräfte aus Politik und Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen
19. Mai 2021 | Veranstaltung der Fahrradakademie > Niederlande
Gesamtinvestitionsvolumen wächst auf 490 Mio. Euro
Innerhalb von drei Jahren wurde das Fördervolumen in Baden-Württemberg der Programmneuanmeldungen von 18 Mio. Euro auf 72 Mio. Euro vervierfacht. Insgesamt wächst das Förderprogramm für die Jahre 2021 bis 2025 auf mehr als 500 Maßnahmen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 490 Mio. Euro.
5. März 2021 | Nachrichten > Baden-Württemberg
Referentenentwurf Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz (FaNaG NRW)
Die NRW-Landesregierung hat am 2. März 2021 den Referentenentwurf für das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz (FaNaG NRW) beschlossen und zur Verbändeanhörung freigegeben. Inhalte sind das Radvorrangnetz, Radschnellverbindungen, Vernetzung der Mobilität, Gleichrangigkeit im Straßenverkehr, 25 Prozent...
4. März 2021 | Nachrichten > Nordrhein-Westfalen
Gesetzentwurf im Bundestags-Verkehrsausschuss
Der von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vorgelegte Gesetzentwurf "zur Einführung und Regelung von Verkehrssicherheitszonen" (19/23625), demzufolge für Lkw ohne Abbiegesicherheitssysteme künftig das Befahren geschlossener Ortschaften grundsätzlich verboten sein soll, stieß bei einer...
4. März 2021 | Nachrichten > Deutschland, Europa / EU
Nahmobilitätsprogramm Nordrhein-Westfalen 2021
Das Verkehrsministerium Nordrhein-Westfalen fördert in diesem Jahr im ersten Teil des Nahmobilitätsprogramms 156 neue Projekte für einen besseren Fuß- und Radverkehr. Für die Förderung der Projekte steht die Rekordsumme von insgesamt 50,3 Millionen Euro aus dem Programm zur Förderung der...
2. März 2021 | Nachrichten > Nordrhein-Westfalen
Schwerpunktaufgabe "Radverkehrs-Koordination in den Regionen" für die Standorte Marburg, Gelnhausen, Wiesbaden, Darmstadt
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
1. März 2021 | Termine und Ausschreibungen > Hessen
Führung und Weiterentwicklung des Verbandes auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene
Geschäftsführer*in für den ADFC e. V.
1. März 2021 | Termine und Ausschreibungen > Berlin
Verbund Service und Fahrrad e. V.
Der VSF hat seinen langjährigen Geschäftsführer Albert Herresthal im Rahmen seiner digitalen Mitgliederversammlung verabschiedet und einstimmig zum ersten VSF-Ehrenmitglied gewählt. Ebenfalls im Fokus: Die zukünftig deutlich erweiterten Aktivitäten des unabhängigen Fachverbandes der Fahrradbranche...
26. Februar 2021 | Nachrichten > Deutschland
Seiten
