Attraktiver Radverkehr braucht sichere und bedarfsgerechte Infrastruktur. Sie ist die Voraussetzung dafür, dass Menschen das Rad für Alltagswege wählen und dazu beitragen, Straßen und Plätze vom motorisierten Verkehr zu entlasten.
Sie sind hier
Webinar
Jetzt anmelden für besseren Radverkehr! Videokonferenz zum Förderprogramm "Stadt und Land" für Kommunen in MV
Referenten: Sebastian Hantschel (TU Dresden) & Markus Enke (LIST Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH)
Online-Seminar "Qualitätsstandards und Musterlösungen für den Radverkehr in Hessen" am 10. Februar 2021
Kostenfreies Online-Seminar zur "Förderung der Kommunen im Bereich Nahmobilität in Hessen"
Am Mittwoch, den 03. Februar von 16 Uhr bis 17 Uhr
Preisverleihung STADTRADELN 2020
Am 1. Februar von 16:00 bis 17:30 Uhr werden online via Zoom die Gewinnerkommunen des STADTRADELN 2020 gefeiert.
Jetzt anmelden: RadKULTUR BW - Kommunen-Netzwerktreffen "Radverkehrskommunikation in Zeiten von Corona"
Webinar "Rad und Fuß: Gemeinsam in die Zukunft!" an der Hochschule Karlsruhe am 27.01.21, 12:00-13:00 Uhr
Das Webinar findet am 27.01.2021 von 12 bis 13 Uhr statt.
EIT Urban Mobility Academy has launched the first of its Massive Open Online Courses (MOOCs) called 'Designing the Cycling City'.
Eineinhalb Jahre nach Einführung der Elektrokleinstfahrzeugeverordnung ist es medial ruhiger um E-Tretroller-Verleihsysteme geworden.
Seiten
