Der von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vorgelegte Gesetzentwurf "zur Einführung und Regelung von Verkehrssicherheitszonen" (19/23625), demzufolge für Lkw ohne Abbiegesicherheitssysteme künftig das Befahren geschlossener Ortschaften grundsätzlich verboten sein soll, stieß bei einer...
Sie sind hier
Verkehrssicherheit
418 Ergebnisse
Gesetzentwurf im Bundestags-Verkehrsausschuss
4. März 2021 | Nachrichten > Deutschland, Europa / EU
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, gab es im Coronajahr 2020 von Januar bis November weniger Todesopfer vor allem bei Pkw-Insass*innen, Kraftradfahrenden, Zu-Fuß-Gehenden und Radfahrenden ohne elektrische Unterstützung. Bei Pedelecfahrenden nahm die Zahl der Getöteten um 19 Prozent zu. Bis...
26. Februar 2021 | Nachrichten > Deutschland
Konflikte zwischen Radfahrenden und dem Kfz-Verkehr minimieren
Zur Verbesserung der Situation in der Fahrradstraße sollen in einem Verkehrsversuch drei mögliche Lösungen erprobt werden: Als mildeste Maßnahme die Beschilderung "Anlieger frei", dann "Modalfilter" (Durchfahrtsperre für den Kfz-Verkehr) und die Ausweisung als "Einbahnstraße" für Kfz. Online-...
25. Februar 2021 | Nachrichten > Bremen
Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Sowohl in der Praxis, als auch im Rahmen von Forschungsvorhaben wurden umfangreiche Erkenntnisse zum Radverkehr im Winter, zur Verkehrssicherheit von Radfahrenden und zur Wirksamkeit von Winterdienstmaßnahmen gesammelt. Auf Basis dieser Erkenntnisse entstand eine Informationsschrift, die über den...
13. Februar 2021 | Nachrichten > Deutschland
20. und 21. Januar 2021 // 10. und 11. März 2021
VSF..all-ride Werkstattschulung am 20. und 21. Januar 2021 sowie am 10. und 11. März 2021
20. Januar 2021 | Termine und Ausschreibungen > Hessen
Kritik an der außeruniversitären deutschen Unfallforschung
Drei Wissenschaftler*innen vom Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung der TU Berlin wollen dazu anregen, die Perspektive der Infrastrukturplanung mit interdisziplinärer Unterstützung zu erweitern, um eine Planung vom Menschen aus zu ermöglichen. Ausführlich beschreiben die Verfasser*innen, welche...
16. Januar 2021 | Nachrichten > Deutschland
Richtlinie zur Förderung der Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte
Das BMVI hat ein nationales Flottenaustauschprogramm für Lkw aufgelegt. Das Austauschprogramm soll der Wirtschaft und dem Klima helfen. Die Förderung basiert auf den Beschlüssen der "konzertierten Aktion Mobilität – KAM". Geförderte Neufahrzeuge müssen über ein Abbiegeassistenzsystem (AAS) verfügen...
13. Januar 2021 | Nachrichten > Deutschland
Forschungsprojekt zum Unfallgeschehen
Prospektive aktive unterstütze Erfassung und Evaluation von Pedelec- und Fahrradunfällen (inklusive Alleinunfälle und Beinaheunfälle) mit dem Ziel der Reduktion der Dunkelziffer von Unfällen und der Analyse der Unfallmerkmale und des Sicherheitsempfindens.
11. Januar 2021 | Praxisbeispiel > Deutschland
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Von Januar bis September 2020 registrierte die Polizei in Deutschland insgesamt 1,68 Millionen Straßenverkehrsunfälle, bei denen 2.101 Menschen ums Leben kamen. Im gleichen Zeitraum wurden insgesamt sieben E-Scooter-Fahrende und 351 Radfahrer*innen getötet.
8. Januar 2021 | Nachrichten > Deutschland
Seiten
