Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
30. September 2017 | Nachrichten > Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein
31. August 2017 | Nachrichten > Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein
Flächendeckende Knotenpunktbeschilderung und Zwischenwegweiser im Radverkehr
Im Landkreis Barnim wurde flächendeckend die Knotenpunktwegweisung im Radverkehr eingeführt. Seither sind 102 Knotenpunkte und 176 Zwischenwegweiser über ein ca. 600 km langes Radwegenetz miteinander verknüpft.
8. August 2017 | Praxisbeispiel > Brandenburg
Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
31. Juli 2017 | Nachrichten > Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Die Themenroute "BahnRadweg Kreis Viersen" verläuft auf oder parallel zu ehemaligen Bahntrassen im Kreis Viersen. Der ausgeschilderte Rundkurs führt durch alle neun kreisangehörigen Kommunen, ist 125 Kilometer lang und verbindet neue Radwegabschnitte auf stillgelegten Trassen miteinander.
25. Juli 2017 | Praxisbeispiel > Nordrhein-Westfalen
Radverkehrsanalyse Niedersachsen 2016
93 Prozent der Radtouristen bewerten die Radfernwege mit sehr gut oder gut. 90 Prozent empfehlen Niedersachsen als Radfahrland. Die Radverkehrsanalyse Niedersachsen ermittelte für die untersuchten Radfernwege eine Gesamtwertschöpfung von 106 Millionen Euro (Netto) im Jahr.
8. Juli 2017 | Nachrichten > Niedersachsen
Radwanderkarte Rheinland-Pfalz
Angesichts der großen Nachfrage ist die Radwanderkarte Rheinland-Pfalz neu aufgelegt worden. Dies teilte Verkehrsminister Wissing in Mainz mit. Die inzwischen 8. Auflage der Radwanderkarte Rheinland-Pfalz umfasst 30.000 Exemplare.
2. Juli 2017 | Nachrichten > Rheinland-Pfalz
Radroutenplaner Thüringen
Die Seite, die im Jahr 2016 über sechs Millionen Mal angeklickt wurde, verfügt nun über neue Karten und eine noch benutzerfreundlichere Oberfläche. Der Radroutenplaner hilft bei der Streckenführung auf den insgesamt 13.000 Kilometer langen Radwegen in Thüringen. Auch die dazugehörige App wurde...
29. Juni 2017 | Nachrichten > Thüringen
Radverkehrsanalyse für das Saarland veröffentlicht
Im Rahmen einer Radverkehrsanalyse führte die Tourismus Zentrale im Zeitraum von April bis Oktober 2016 an fünf Standorten im Saarland Radverkehrsmessungen mit Dauerzählgeräten durch. An zwölf saarländischen Standorten wurden temporäre Messungen mit mobilen Zählgeräten durchgeführt.
23. Juni 2017 | Nachrichten > Saarland
Fahrradportal-Schwerpunktthema 2017/2
Radtourismus erfreut sich seit Jahren in Deutschland einer großen Beliebtheit. Neben der Tourismuswirtschaft gibt es noch einen zweiten Gewinner: den Alltagsradverkehr.
12. Juni 2017 | Nachrichten > Deutschland