In den kommenden drei Jahren wird „Usedom-Rad“ auf der Insel ein Online-Pedelec-Verleihsystem errichten. Mit mehr als 2,42 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“ der Nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt der Bund das Vorhaben.
Sie sind hier
Pedelecs
327 Ergebnisse
500 Leih-Pedelecs bis 2023
30. Juli 2021 | Nachrichten > Mecklenburg-Vorpommern
Teilnehmende gesucht!
Die Medizinische Hochschule Hannover sucht Teilnehmende für eine wissenschaftliche Studie zu Unfällen (inkl. Alleinunfällen) und Beinaheunfällen von Pedelecs und Fahrrädern.
11. Juli 2021 | Nachrichten > Deutschland
Botschafter für eine gelebte Verkehrswende vor Ort
Drei Jahre nach dem Start des Verleihsystems zählen neben der Stuttgart weitere 42 Städte und Gemeinden zur stetig wachsenden RegioRadStuttgart‐Familie. Als bunte Botschafter für eine gelebte Verkehrswende vor Ort und in der Region wurden den RegioRadStuttgart‐Kommunen nun individuell designte...
21. Juni 2021 | Nachrichten > Baden-Württemberg
41 Prozent Pedelec-Anteil, rund 9.000 Beschäftigte
Der Gesamt-Fahrradmarkt in Österreich hatte im Jahr 2020 ein Volumen von rund 496.000 Fahrrädern (+13 Prozent), darunter mehr als 200.000 E-Bikes. 2020 wurden mit Fahrradverkäufen knapp 878 Millionen EUR (+ 26 Prozent) umgesetzt. Mit E-Bikes wurden 613 Millionen EUR umgesetzt, das sind etwa 70...
12. Mai 2021 | Nachrichten > Oesterreich
Polizeidirektion Osnabrück
Der Fuhrpark der Polizeidirektion Osnabrück hat umweltfreundlichen Zuwachs bekommen. Die Direktion testet in den kommenden zwölf Monaten drei S-Pedelecs im Einsatz- und Streifendienst. Zwei S-Pedelecs wurden mit einer Sondersignalanlage, also mit Blaulicht und Martinshorn, ausgestattet. Eine...
3. April 2021 | Nachrichten > Niedersachsen
Der Fahrradfachhandel 2020
Laut dem Verband des deutschen Zweiradhandels (VDZ) konnte der Fahrradfachhandel 2020 einen Boom verzeichnen. Verbunden mit dem Absatz höherer Stückzahlen bei Fahrrädern und Pedelecs wurde auch eine stärkere Nachfrage nach Zubehörteilen beobachtet. Allein der Pedelecabsatz nahm 2020 gegenüber 2019...
11. März 2021 | Nachrichten > Deutschland
Zahlen – Daten – Fakten zum Deutschen Fahrrad- und E-Bike Markt 2020
Der Gesamtumsatz der Fahrradbranche betrug 2020 rund 10 Mrd. Euro. 2020 wurden in Deutschland 5,04 Mio. Fahrräder/Pedelecs für 6,44 Mrd. Euro verkauft, das entspricht einem Umsatzplus von 61 Prozent. Der Marktanteil von Elektrofahrrädern am Gesamtfahrradmarkt steigerte sich auf fast 39 Prozent. Der...
11. März 2021 | Nachrichten > Deutschland
Informationsblatt von ZIV und GRS
Seit dem 1. Januar 2021 ist die Novellierung des Batteriegesetzes (BattG) in Kraft. Grundsätzlich ändert sich nichts für die Rücknahme von E-Bike Batterien, dennoch möchte diese aktuelle Kommunikation erneut Verbraucher, Fahrradhandel sowie Wertstoff- und Recyclinghöfe über das etablierte...
16. Februar 2021 | Nachrichten > Deutschland
Forschungsprojekt zum Unfallgeschehen
Prospektive aktive unterstütze Erfassung und Evaluation von Pedelec- und Fahrradunfällen (inklusive Alleinunfälle und Beinaheunfälle) mit dem Ziel der Reduktion der Dunkelziffer von Unfällen und der Analyse der Unfallmerkmale und des Sicherheitsempfindens.
11. Januar 2021 | Praxisbeispiel > Deutschland
Konzeptidee für Pedelec-Ladeinfrastruktur
Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 125.000 Euro für insgesamt 52 E-Bike-Ladesäulen in den Mitgliedskommunen der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen (AGFK LSA) bereit. Die Konzeptidee für die Ladesäulen wurde in der Stadt Aken (Elbe) entwickelt, die als geschäftsführende Kommune der...
29. Dezember 2020 | Nachrichten > Sachsen-Anhalt
Seiten
