Fahrradstraßen sind ein wichtiges Element von durchgängigen Netzen und können als bedeutender Teil von Radschnellverbindungen eingesetzt werden.
Sie sind hier
Verkehrssicherheit
425 Ergebnisse
Unfallzahlen bei E-Fahrrädern senken
Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) apelliert an alle E-Bike-Neulinge, sich vor dem Kauf genau zu informieren. Außerdem sollten Fachhändler*innen immer eine Einweisung in Funktion und Handhabung sowie ausführliche Probefahrten anbieten. Die DVW will in diesem Jahr im Rahmen der Hauptversammlung...
27. März 2021 | Nachrichten > Deutschland
Strassenverkehrsunfallstatistik 2020 des Bundesamts für Strassen (ASTRA)
Die Unfallzahlen von Fahrrad- und Pedelecfahrenden in der Schweiz steigen. 2020 starben auf schweizer Straßen 29 Radfahrer*nnen, 13 mehr als im Vorjahr. Das hat laut ASTRA mit der vermehrten Radnutzung zu tun, Pro Velo fordert jedoch diverse Maßnahmen, die die Sicherheit von Velofahrenden...
22. März 2021 | Nachrichten > Schweiz
"Direct Vision safety regulations" für Lkw und Busse
Eine Gruppe europäischer Städte und Regionen, darunter sechs große Hauptstädte, hat ihre nationalen Regierungen aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die laufenden Verhandlungen über die Sicherheitsvorschriften zur direkten Sicht für Lkw und Busse ambitioniert genug sind.
21. März 2021 | Nachrichten > Europa / EU
70 Prozent Regel-Fördersatz
Auf der Website nahmobil-hessen.de/foerderung/foerdermittel-hessen ist unter "Förderung der Beleuchtung von wichtigen Schulrouten außerorts" nun auch eine Hilfe zur Ausschreibung zu finden. Diese beinhaltet wichtige Informationen im Überblick. Kommunen, die Interesse an einer Förderung haben, wird...
17. März 2021 | Nachrichten > Hessen
Gesetzentwurf im Bundestags-Verkehrsausschuss
Der von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vorgelegte Gesetzentwurf "zur Einführung und Regelung von Verkehrssicherheitszonen" (19/23625), demzufolge für Lkw ohne Abbiegesicherheitssysteme künftig das Befahren geschlossener Ortschaften grundsätzlich verboten sein soll, stieß bei einer...
4. März 2021 | Nachrichten > Deutschland, Europa / EU
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, gab es im Coronajahr 2020 von Januar bis November weniger Todesopfer vor allem bei Pkw-Insass*innen, Kraftradfahrenden, Zu-Fuß-Gehenden und Radfahrenden ohne elektrische Unterstützung. Bei Pedelecfahrenden nahm die Zahl der Getöteten um 19 Prozent zu. Bis...
26. Februar 2021 | Nachrichten > Deutschland
Ottensen macht Platz
Das Projekt "Ottensen macht Platz" in Hamburg hat den Deutschen Verkehrsplanungspreis 2020 gewonnen. Eine Anerkennung erhielten das Projekt "Fahrradstraßen 2.0 in Münster" sowie das Projekt "Österreichischer Platz" in Stuttgart. Vergeben wird der Preis von der Vereinigung für Stadt-, Regional- und...
5. Februar 2021 | Nachrichten > Deutschland, Baden-Württemberg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen
Richtlinie zur Förderung der Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte
Das BMVI hat ein nationales Flottenaustauschprogramm für Lkw aufgelegt. Das Austauschprogramm soll der Wirtschaft und dem Klima helfen. Die Förderung basiert auf den Beschlüssen der "konzertierten Aktion Mobilität – KAM". Geförderte Neufahrzeuge müssen über ein Abbiegeassistenzsystem (AAS) verfügen...
13. Januar 2021 | Nachrichten > Deutschland
Seiten
