Einzelhändler fürchten häufig einen Rückgang ihrer Umsätze, wenn der Platz zum Abstellen privater PKW reduziert wird. Tatsächlich schätzen sie damit das Mobilitätsverhalten ihrer Kundinnen und Kunden falsch ein, wie eine Umfrage von IASS-Forschenden am Beispiel zweier Einkaufsstraßen in Berlin...
Sie sind hier
Einkauf
"Frieda & Friedrich" ist ein gebührenfreier Lastenrad-Verleih des ADFC Dresden. Das Projekt wurde als niederschwelliges Angebot ins Leben gerufen, um die Sichtbarkeit von Lastenrädern in Dresden zu erhöhen.
Logistiker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg unterstützen das schwedische Möbelhaus IKEA dabei, ein nachhaltiges Verkehrskonzept umzusetzen. Am Lehrstuhl für Logistik entwickelte Prof. Dr.-Ing. Hartmut Zadek gemeinsam mit dem Umweltamt der Landeshauptstadt Magdeburg und Studierenden...
Im Einkaufsverkehr hat das Fahrrad noch ungenutzte Potenziale. Erfolgreiche Strategien zur Erhöhung des Radverkehrsanteils im innerstädtischen Einkaufsverkehr lassen sich zumeist nur durch die Zusammenarbeit mehrerer Akteure umsetzen.
Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und gewandelter Lebensstile nutzen immer mehr Menschen auf ihren alltäglichen Wegen das Fahrrad. Auch für den Einkaufsverkehr gewinnt die emissionsfreie Mobilität auf zwei Rädern somit an Bedeutung.
Während elektrounterstützte Kleinfahrzeuge ursprünglich das Image eines Fahrzeugs für Senioren hatten, erleichtert das Pedelec allen das Fahren bei Steigung, Gegenwind, längeren Pendlerdistanzen und mit höherer Geschwindigkeit. Zunehmend wird auch die Möglichkeit größerer Tagesetappen bei...
