Der ZIV wird dieses Thema über das ganze Jahr spielen und hat auch seine Mitglieder gebeten, das Fahrrad in 2017 besonders zu feiern. Zum Auftakt in die Jubiläumssaison hat der ZIV ein animiertes Video produziert.
Sie sind hier
Event
20 Ergebnisse
Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV) feiert "200 Jahre Fahrrad"
12. Januar 2017 | Nachrichten > Deutschland
Emissionsfrei Mobil
Der Leitfaden entstand im Rahmen des NRVP-2020-Projektes "Emissionsfreie Mobilität für Menschen mit Behinderung im Fahrdienst bei Großveranstaltungen am Beispiel des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentages Stuttgart 2015".
15. März 2016 | Nachrichten > Deutschland, Baden-Württemberg
Schlussbericht Eurobike 2015
24. Eurobike: 45.870 Fachbesucher aus 103 Ländern - Zusätzlich 20.730 Endverbraucher am Publikumstag - 1.766 Journalisten aus 39 Nationen - Eurobike 2016 mit neuem Konzept und Änderung der Tagefolge - Eurobike Award markiert den State of the Art im Fahrradmarkt
29. August 2015 | Nachrichten > Baden-Württemberg, Deutschland
Neue Radroute für Bremen
Die neue Bremen-Runde führt Radfahrerinnen und Radfahrer auf rund 17 Kilometern um das und mitten ins Zentrum. Ziel ist es, Bremerinnen und Bremern ebenso wie Besuchern von außerhalb die Möglichkeit zu geben, sich die Stadt mit dem Rad zu erschließen. Am 29. Mai 2015 ist bike-it!-Saison-Auftakt.
26. Mai 2015 | Nachrichten > Bremen
VELOBerlin 2015
Über 14.500 Besucher strömten an zwei Messetagen in die sieben Hallen rund um den Funkturm. Auf verkehrspolitischer und wirtschaftlicher Ebene trafen sich 2015 vor allem viele Entscheider und Multiplikatoren. Der VELOBerlin Film Award 2015 Giving Bicycle Culture A Frame - kürte die Gewinner.
24. März 2015 | Nachrichten > Berlin
Kampagne "Osnabrück sattelt auf"
Mit einem Aktionsstand, kleinen Geschenken und Serviceangeboten bedankt sich die Stadt Osnabrück bei allen Radfahrern dafür, dass sie einen Beitrag zu einem gesünderen und klimafreundlicheren Leben in der Stadt leisten und bestärkt sie darin, auch im Herbst weiterzuradeln.
28. Februar 2015 | Praxisbeispiel > Niedersachsen
Radverkehr und Klimaschutz
Eine sechs Meter große blaue Kugel wirft in der Bevölkerung baden-württembergischer Städte viele Fragezeichen auf. In sieben Wochen rollt sie von Marktplatz zu Marktplatz und visualisiert die möglichen CO2-Einsparungen durch mehr Radverkehr.
28. Februar 2015 | Praxisbeispiel > Baden-Württemberg
Radfahren aber sicher!
Die zweitätige Veranstaltungsreihe der "Oldenburger Verkehrssicherheitstage" greift alle zwei Jahre ein spezielles Thema aus dem Bereich Verkehrssicherheit auf. Am ersten Tag stehen die Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt, am zweiten der fachöffentliche Wissensaustausch.
31. Juli 2014 | Praxisbeispiel > Niedersachsen
Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln
Zur Verbesserung des Fahrradklimas und zur Stärkung des Fahrradfahrens inszeniert die Stadt Landshut die Vorteile des Fahrradfahrens und weckt das Interesse am Radeln durch öffentlichkeitswirksame Aktionen und Events.
14. Juli 2014 | Praxisbeispiel > Bayern
Sicheres Fahrradparken
Bei Musikfestivals, Sportevents und anderen Großveranstaltungen gibt es häufig nicht genügend sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Die "FahrradGarderobe" bietet hierfür eine Lösung in Form eines mobilen Abstellsystems mit versicherten und bewachten Stellplätzen.
31. März 2014 | Praxisbeispiel > Hamburg
Seiten
