Sie sind hier
Knotenpunkt
Geschützte Kreuzungen nach niederländischem Vorbild werden in der Fachwelt kontrovers diskutiert. In diesem Verbundprojekt von Wissenschaftsstadt Darmstadt und Hochschule Darmstadt soll das Design in Verkehrsversuchen stufenweise erprobt und aus Sicht aller Verkehrsteilnehmenden evaluiert werden...
Die Esplanade erhält in beide Richtungen sowie der Dammtordamm bis 2,50 Meter breite geschützte Radfahrstreifen, die die Sicherheit und den Fahrkomfort für Radfahrende deutlich erhöhen. Der historische Allee-Charakter der Esplanadebleibt erhalten. Auch die Aufenthaltsqualität für Fußgänger*innen...
Der Radverkehr nimmt in Städten immer weiter zu, was zu qualitativen Einschränkungen führt. Im Projekt wurden Ansätze zur Verbesserung der Qualität und Attraktivität des Radverkehrs entwickelt und deren Wirkung untersucht.
Der Radverkehrsanteil nimmt in Großstädten immer weiter zu, was teilweise zu Einschränkungen in der Qualität des Verkehrsablaufs führt. Ziel des Projekts war es, mittels Verkehrsbeobachtungen, Verkehrssimulationen und der Umsetzung von Pilotmaßnahmen Erkenntnisse zur Verbesserung der...
Das Projekt SuSi3D untersucht die subjektive Sicherheit von Fahrradfahrenden an Kreuzungen und Kreisverkehren. Anhand von 3D-Simulationen und qualitativen Interviews sollen Gestaltungsvarianten gefunden werden, die eine möglichst hohe subjektive Sicherheit für Radfahrende bieten.
Seiten
