Die Beschäftigten von öffentlichen Unternehmen traten zwei Monate lang kräftig in die Pedale und fuhren insgesamt 1.332.042 km. Insgesamt beteiligten sich 2.103 Radlerinnen und Radler von 21 kommunalen Unternehmen der Initiative mehrwert Berlin am Wettbewerb "Wer radelt am meisten?"
Sie sind hier
Arbeitgeber
Am 17. Juli 2019 haben 21 Unternehmen der Fahrradwirtschaft den BVZF gegründet. Der Verband repräsentiert die Sparten Dienstleistung, Digitalisierung, Handel, Zulieferindustrie und Herstellung. Der BVZF hat zum Ziel, die Interessen der Fahrradwirtschaft zu vertreten und eine Verkehrswende pro...
Das Forschungsprojekt untersucht Einsatzpotenziale von elektrisch unterstützten Lastenrädern (E-Lastenrädern) für öffentliche Organisationen und Dienstleister am Beispiel der Stadtreinigung Hamburg.
Mitarbeiter der AGFK-Mitgliedskommunen und -Landkreise sollen auf dem Arbeitsweg aufs Fahrrad gebracht werden, denn der Arbeitsweg gehört nicht zur Arbeitszeit und kann als solcher als eigene Zeit gestaltet werden. Wer die Strecke mit dem Rad zurücklegt, tut sich selbst, seinem Geldbeutel und...
Auf der Bodenseeinsel Mainau wurde das ortsansässige Tourismusunternehmen Mainau GmbH am 23. Oktober 2017 als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Björn Graf Bernadotte nahm die Auszeichnung von Landesverkehrsminister Winfried Hermann und Gudrun Zühlke vom Allgemeinen Deutschen...
Seiten
