Sie sind hier
Suchergebnisse
(6447 Suchergebnisse)
-
Deutschland
FGSV veröffentlicht "Arbeitspapier Betrieb von Radverkehrsanlagen" AP BeRad
... Deutschland FGSV veröffentlicht "Arbeitspapier Betrieb von Radverkehrsanlagen" AP BeRad Sowohl im Alltagsradverkehr als auch im Freizeit- und touristischen Radverkehr ist der Betrieb entscheidend für die Angebotsqualität von Radwegeverbindungen ...
20.07.2021 | Nachrichten
Die Zukunft der Citylogistik
Lastenradlogistik 2.0- Projekt SmartHelm
... Die Zukunft der Citylogistik Lastenradlogistik 2.0- Projekt SmartHelm Ansteigende Schadstoff- und Lärmbelastungen sowie innerstädtische Staus machen es notwendig, neue Wege für die städtische Logistik einzuschlagen. Dabei kommt dem Verkehrsträger ...
18.07.2021 | Nachrichten
Initiative RadKULTUR
Verkehrsministerium Baden-Württemberg fördert Kampagne in 17 Kommunen
... Initiative RadKULTUR Verkehrsministerium Baden-Württemberg fördert Kampagne in 17 Kommunen Verkehrsminister Hermann: „Auf dem Fahrrad unterwegs zu sein schützt das Klima und man bleibt gesund“ Das Verkehrsministerium fördert in diesem Jahr die RadKULTUR ...
17.07.2021 | Nachrichten
Förderung Radverkehrsinfrastruktur (Sonderprogramm Stadt und Land)
... 31.12.2025 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Investitionen in die Radverkehrsinfrastruktur (Richtlinie Förderung von Radverkehrsinfrastruktur- Sonderprogramm Stadt und Land) vom 29.06.2021 (Nds. MBl. Nr. 27/2021, S. 1179) (10 ...
Förderfibel
5.300 Verbindungen, 45.000 Kilometer
Vorträge der Fachveranstaltung zum Rad.Netz.Bayern
... 5.300 Verbindungen, 45.000 Kilometer Vorträge der Fachveranstaltung zum Rad.Netz.Bayern 5.300 Verbindungen, 45.000 Kilometer- Bayern schafft Verkehrsnetz für Alltagsradler Auf der 7. Bayerischen Fachtagung Radverkehr am 6. Juli, die von der ...
16.07.2021 | Nachrichten
Bremen: Erlebnisraum Martinistraße
Verkehrsversuche in der Martinistraße "Transformartini" starten
... Bremen: Erlebnisraum Martinistraße Verkehrsversuche in der Martinistraße "Transformartini" starten Der Erlebnisraum Martinistraße ist das Reallabor für die zukünftige Stadt, in der Menschen statt Autos wieder mehr Platz haben. Unter dem Motto ...
13.07.2021 | Nachrichten
60 Strecken mit gut 1.100 Kilometern Gesamtlänge
Übersicht über Radschnellwege in Baden-Württemberg
... 60 Strecken mit gut 1.100 Kilometern Gesamtlänge Übersicht über Radschnellwege in Baden-Württemberg Baden-Württemberg ist bundesweit Vorreiter bei der Realisierung von Radschnellprojekten. Seit 2016 wurden im Land für 60 Strecken mit gut 1.100 Kilometern ...
15.07.2021 | Nachrichten
Sonderprogramm "Stadt und Land"
7,7 Mio. Euro zusätzlich für Radverkehr im Saarland
... Sonderprogramm "Stadt und Land" 7,7 Mio. Euro zusätzlich für Radverkehr im Saarland Ab dem 15. Juli startet die Landesförderrichtlinie für das Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes. Dadurch erhalten die saarländischen Kommunen weitere ...
15.07.2021 | Nachrichten
Sonderprogramm "Stadt und Land"
65 Mio. Euro zusätzlich für Radverkehr in Niedersachsen
... Sonderprogramm "Stadt und Land" 65 Mio. Euro zusätzlich für Radverkehr in Niedersachsen Sonderprogramm „Stadt und Land“: Förderanträge können jetzt gestellt werden Althusmann: 65 Millionen Euro für die Verbesserung des Radverkehrs Das ...
14.07.2021 | Nachrichten
Aktuelle Umfrage und Info-Stand
Verkehrsversuch Fahrradstraße Humboldtstraße in Bremen: Phase 3
... Aktuelle Umfrage und Info-Stand Verkehrsversuch Fahrradstraße Humboldtstraße in Bremen: Phase 3 In der Fahrradstraße Humboldtstraße findet seit Anfang März ein Verkehrsversuch statt. Nachdem "Anlieger frei" erprobt wurde, läuft seit dem 3. Mai ...
13.07.2021 | Nachrichten
Seiten