Sie sind hier
Suchergebnisse
(11 Suchergebnisse)
-
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung
Bundesregierung gibt grünes Licht für E-Scooter
... Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung Bundesregierung gibt grünes Licht für E-Scooter Kabinett beschließt Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung- Grünes Licht für E-Scooter Elektronisch angetriebene City-Roller, sogenannte Elektro-Tretroller oder E-Scooter, sind ...
22.05.2019 | Nachrichten
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung
Bundesrat gibt grünes Licht für E-Scooter
... Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung Bundesrat gibt grünes Licht für E-Scooter Bundesrat gibt grünes Licht für E-Scooter Elektrische Tretroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h dürfen künftig im Straßenverkehr fahren: der Bundesrat stimmte ...
17.05.2019 | Nachrichten
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung
Bundesregierung macht Weg frei für E-Scooter
... Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung Bundesregierung macht Weg frei für E-Scooter Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung- Bundesregierung macht Weg frei für E-Scooter Elektronisch angetriebene City-Roller, sogenannte Elektro-Tretroller oder E-Scooter, sind ...
03.04.2019 | Nachrichten
Abänderung der Landes-Mobilitätsmanagement-Verordnung
Liechtenstein stärkt ÖV, Fuss- und Radverkehr
... Abänderung der Landes-Mobilitätsmanagement-Verordnung Liechtenstein stärkt ÖV, Fuss- und Radverkehr Abänderung der Landes-Mobilitätsmanagement-Verordnung in Liechtenstein Vaduz Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. September 2017 die Abänderung der ...
14.09.2017 | Nachrichten
BayGVFG
Förderbeträge für Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen in Bayern werden angehoben
... BayGVFG Förderbeträge für Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen in Bayern werden angehoben In das Bayerische Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG werden ab 2016 Fahrradstationen als neuer Fördertatbestand ausdrücklich aufgenommen. Eine Umfrage der ...
13.12.2015 | Nachrichten
Straßen- und Wegegesetz NRW
Radschnellwege werden Landesstraßen gleichgestellt
... Straßen- und Wegegesetz NRW Radschnellwege werden Landesstraßen gleichgestellt Radschnellwege werden Landesstraßen gleichgestellt- Kabinett beschließt Änderung des Straßen- und Wegegesetzes Das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr ...
12.12.2015 | Nachrichten
Rechtsabbiegen bei Rot
Französische Hauptstadt Paris führt Regelung dauerhaft ein
... Rechtsabbiegen bei Rot Französische Hauptstadt Paris führt Regelung dauerhaft ein Fahrradfahrer in der französischen Hauptsstadt Paris dürfen nun dauerhaft an vielen roten Ampeln geradeaus weiterfahren bzw. nach rechts abbiegen, weil die Probezeit an ...
29.06.2015 | Nachrichten
Pro Velo Schweiz
Fahrradverband fordert Erhöhung der Finanzierungsanteile für Fuß- und Radverkehrsprojekte
... Pro Velo Schweiz Fahrradverband fordert Erhöhung der Finanzierungsanteile für Fuß- und Radverkehrsprojekte Die Delegierten von Pro Velo Schweiz haben am 2. Mai 2015 in Luzern eine Resolution verabschiedet, die vom Parlament und vom Bundesrat verlangt, den ...
07.05.2015 | Nachrichten
Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) Baden-Württemberg
Umweltfreundliche Verkehrsprojekte der Kommunen sollen künftig mehr von öffentlicher Förderung profitieren.
... Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) Baden-Württemberg Umweltfreundliche Verkehrsprojekte der Kommunen sollen künftig mehr von öffentlicher Förderung profitieren. Förderung von kommunalen Verkehrsprojekten in Baden-Württemberg wird ...
14.04.2015 | Nachrichten
Vermeidung von schweren Abbiegeunfällen
Verbesserte Sicherheitsnormen für Lkw in Europa kommen erst 2022
... English Vermeidung von schweren Abbiegeunfällen Verbesserte Sicherheitsnormen für Lkw in Europa kommen erst 2022 Am 10. März 2015 wurden offizielle Gespräche zwischen EU-Parlament und Europarat aufgenommen, mit dem Ziel, die Entwicklung aerodynamischerer ...
10.03.2015 | Nachrichten
Seiten