Jump to navigation

Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Logo Fahrradportal

Suchformular

> erweiterte Suche

  • Deutsch
  • English
Fahrradportal Headerbild Startseite
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Termine
    • Ausschreibungen
  • Praxis
    • Praxisbeispiele
    • NRVP-Projekte
  • Förderfibel
  • Literatur
    • Literaturdatenbank
    • Forschung
  • Fahrradakademie
    • Programm & Anmeldung
    • Webinare
    • E-Learning-Kurse
    • Fahrradkommunalkonferenz
    • Über die Fahrradakademie
    • Kontakt
  • Bund
    • Förderung des Radverkehrs
    • Nationaler Radverkehrsplan
    • Förderprogramm
    • Projektaufrufe
    • Nationaler Radverkehrskongress
    • Radweg Deutsche Einheit
    • Innovative Fahrradverleihsysteme

Sie sind hier

Startseite » Search » Kultur

Suchergebnisse

Filter: Kultur

(11 Suchergebnisse)

  1. Der Deutsche Fahrradpreis 2020

    Start des Foto- und Fahrradkulturwettbewerbs

    ... Der Deutsche Fahrradpreis 2020 Start des Foto- und Fahrradkulturwettbewerbs Der Deutsche Fahrradpreis 2020: Foto- und Fahrradkulturwettbewerb Der Deutsche Fahrradpreis 2020 sucht die besten, schönsten, kreativsten und interessantesten Bilder, Videos, ...

    29.09.2019 | Nachrichten

  2. Der Deutsche Fahrradpreis 2019

    Gewinner in den Kategorien "Infrastruktur", "Service" und "Kommunikation" ausgezeichnet

    ... Der Deutsche Fahrradpreis 2019 Gewinner in den Kategorien "Infrastruktur", "Service" und "Kommunikation" ausgezeichnet Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2019 stehen fest. Bundesminister Andreas Scheuer, Martin Dulig, ...

    13.05.2019 | Nachrichten

  3. Der Deutsche Fahrradpreis 2019

    Gewinner des Fotowettbewerbs "Radfahren verbindet" steht fest

    ... Der Deutsche Fahrradpreis 2019 Gewinner des Fotowettbewerbs "Radfahren verbindet" steht fest Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2019 beim Deutschen Fahrradpreis stehen fest "Radfahren verbindet" – unter diesem Motto suchte der Deutsche ...

    02.05.2019 | Nachrichten

  4. ADFC-Radreiseanalyse 2016

    11 Prozent mehr Radurlauber

    ... ADFC-Radreiseanalyse 2016 English 11 Prozent mehr Radurlauber Radtourismus wird immer attraktiver. 4,5 Millionen Bundesbürger haben 2015 Radreisen mit insgesamt 31,5 Millionen Übernachtungen unternommen. Die Zahl der Übernachtungen erreicht damit etwa 10 ...

    10.03.2016 | Nachrichten

  5. Touristische Angebote und Servicestationen für E-Bike und Pedelecfahrer in der Mitte Bayerns

    Stromtreter

    ... Touristische Angebote und Servicestationen für E-Bike und Pedelecfahrer in der Mitte Bayerns Stromtreter Projektbeschreibung Projektdarstellung Die Tourismusdestinationen Romantisches Franken, Fränkisches Seenland, Naturpark Altmühltal, Hopfenland ...

    01.10.2015 | Praxisbeispiel

  6. Nordrhein-Westfalen

    Mit dem Rad die Metropole Ruhr erkunden

    ... Nordrhein-Westfalen Mit dem Rad die Metropole Ruhr erkunden Ganz in Zeichen des Rades steht die aktuelle Ausgabe des Magazins "Metropole Ruhr. Unterwegs im Ruhrgebiet", das der Regionalverband Ruhr (RVR) gemeinsam mit der Ruhr Tourismus GmbH ...

    28.01.2015 | Nachrichten

  7. Mit dem Fahrrad das Erzbistum Köln erleben

    pfarr-rad.de

    ... Mit dem Fahrrad das Erzbistum Köln erleben pfarr-rad.de Charakter und Zielsetzung Das Internetportal www.pfarr-rad.de bietet Hinweise für Radtouren zu Kirchen, Klöstern, Kapellen und im weiteren kirchlichen Kontext zu interessanten Zielen an. Es bezieht ...

    01.11.2014 | Praxisbeispiel

  8. 200 Tage Fahrradstadt

    Mit geringen finanziellen Mitteln und guten Ideen das Fahrrad in den Mittelpunkt einer (Auto-)Stadt rücken

    ... 200 Tage Fahrradstadt Mit geringen finanziellen Mitteln und guten Ideen das Fahrrad in den Mittelpunkt einer (Auto-)Stadt rücken Mönchengladbach- Fahrradstadt? Der 2010 von der Stadtverwaltung in Auftrag gegebene Verkehrsentwicklungsplan straft das ...

    06.06.2013 | Praxisbeispiel

  9. Diskussionsabende in Graz

    Mobilitätssalons zur kreativen Entkräftung des Mythos "Radfahren ist gefährlich"

    ... Diskussionsabende in Graz Mobilitätssalons zur kreativen Entkräftung des Mythos "Radfahren ist gefährlich" Projektidee Die Abteilung für Verkehrsplanung der Stadt Graz organisierte eine Diskussionsreihe mit Experten und Stakeholdern. Gegenstand ...

    28.01.2013 | Praxisbeispiel

  10. Skulpturenradweg

    Kunst entlang einer touristischen Verbindung

    ... Skulpturenradweg Kunst entlang einer touristischen Verbindung Ausgangssituation/Grundidee Kunst und Kultur ganz neu erfahrbar zu machen- dies strebt das außergewöhnliche Projekt "Skulpturen am Radweg – Kunst in der Landschaft" an. Radfahrer ...

    15.09.2010 | Praxisbeispiel

Seiten

  • 1
  • 2
  • >
  • >>

Schlagworte & Themenfelder

Suche in einer nach Themenfeldern sortierten Schlagwortliste

Filter

  • Beteiligung/Partizipation (1) Apply Beteiligung/Partizipation filter
  • Fahrradservice (1) Apply Fahrradservice filter
  • Fahrradverleihsysteme (1) Apply Fahrradverleihsysteme filter
  • Forschung (1) Apply Forschung filter
  • Gesundheit (1) Apply Gesundheit filter
  • Image/Kampagnen (6) Apply Image/Kampagnen filter
  • Mobilitätsmanagement (1) Apply Mobilitätsmanagement filter
  • Pedelecs (1) Apply Pedelecs filter
  • Planungen/Konzepte/Strategien (1) Apply Planungen/Konzepte/Strategien filter
  • Politik/Verwaltung (1) Apply Politik/Verwaltung filter
  • Statistik (1) Apply Statistik filter
  • Tourismus (5) Apply Tourismus filter
  • Veranstaltungen (3) Apply Veranstaltungen filter
  • Veröffentlichungen (3) Apply Veröffentlichungen filter

Datum

  • 2019 (3) Apply 2019 filter
  • 2016 (1) Apply 2016 filter
  • 2015 (2) Apply 2015 filter
  • 2014 (1) Apply 2014 filter
  • 2013 (2) Apply 2013 filter
  • 2010 (2) Apply 2010 filter

Inhaltstypen

  • Praxisbeispiel (6) Apply Praxisbeispiel filter
  • Nachrichten (5) Apply Nachrichten filter

Schlagworte

  • Akku (1) Apply Akku filter
  • Bed and bike (1) Apply Bed and bike filter
  • Erfahrungsaustausch (1) Apply Erfahrungsaustausch filter
  • Europaradweg (1) Apply Europaradweg filter
  • Event (1) Apply Event filter
  • Fahrradklima (3) Apply Fahrradklima filter
  • Fahrradroute (4) Apply Fahrradroute filter
  • Fahrradstation (1) Apply Fahrradstation filter
  • Fahrradtag (1) Apply Fahrradtag filter
  • Fahrradweg (1) Apply Fahrradweg filter
  • Geographische Aspekte (1) Apply Geographische Aspekte filter
  • Informationsveranstaltung (1) Apply Informationsveranstaltung filter
  • Interkommunal (1) Apply Interkommunal filter
  • Internetauftritt (2) Apply Internetauftritt filter
  • Kampagne (4) Apply Kampagne filter
  • Kinder / Jugendliche (1) Apply Kinder / Jugendliche filter
  • Kooperation (1) Apply Kooperation filter
  • (-) Remove Kultur filter Kultur
  • Ladeinfrastruktur (1) Apply Ladeinfrastruktur filter
  • Marktstudie (1) Apply Marktstudie filter
  • Mobilitätsservice (1) Apply Mobilitätsservice filter
  • Mobilitätszentrale (1) Apply Mobilitätszentrale filter
  • Oeffentlichkeitsarbeit (1) Apply Oeffentlichkeitsarbeit filter
  • Pedelecverleih (1) Apply Pedelecverleih filter
  • Radfernweg (1) Apply Radfernweg filter
  • Radreisekatalog (1) Apply Radreisekatalog filter
  • Radtour (3) Apply Radtour filter
  • Self service (1) Apply Self service filter
  • Servicestation (1) Apply Servicestation filter
  • Touristisches Radwegekonzept (3) Apply Touristisches Radwegekonzept filter
  • Wettbewerb (2) Apply Wettbewerb filter

Hilfe zur Suche

Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung.

Platzhalter (nur am Wortende):

  • fahrrad* findet auch fahrradverleih

Kombination von Suchbegriffen:

  • pedelec sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" oder "Sicherheit" (oder beide Worte) enthalten.
  • +pedelec +sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" und "Sicherheit" gleichzeitig enthalten.
  • fahrradverleih -deutschland findet Dokumente, die "Fahrradverleih" nicht aber "Deutschland" enthalten.
  • "Verkehrsentwicklungsplan Bremen" findet Dokumente mit beiden Worten in genau dieser Wortstellung.

Service

Seite drucken

RSS-Feeds abonnieren

Newsletter abonnieren

 

  • Suche
  • Über das Portal
  • Login für Gremien
  • Häufig gefragt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung für Verbraucher
  • Kundeninformationen
  • Kontakt

© 2004-2021 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Das Fahrradportal wird aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert.