Sie sind hier
Suchergebnisse
(77 Suchergebnisse)
-
Verkehrsfläche neu verteilt
Fahrradstraße setzt neue Maßstäbe für zu Fuß Gehende und Radfahrende
... Verkehrsfläche neu verteilt Fahrradstraße setzt neue Maßstäbe für zu Fuß Gehende und Radfahrende 1. Ausgangslage Der Friesenwall ist eine für die Kölner Innenstadt typische Straße. Dichte Bebauung gepaart mit einer gemischten Nutzung aus Gastronomie, ...
02.11.2020 | Praxisbeispiel
Sieg in der Kategorie "Internationale Projekte"
Bremer Fahrradmodellquartier gewinnt Österreichischen Mobilitätspreis 2020
... Sieg in der Kategorie "Internationale Projekte" Bremer Fahrradmodellquartier gewinnt Österreichischen Mobilitätspreis 2020 Bremer Fahrradmodellquartier gewinnt Österreichischen Mobilitätspreis 2020- Anerkennung in Wien durch Mobilitätsministerin ...
21.09.2020 | Nachrichten
Ergebnisbericht erschienen
NRVP-Projekt Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsqualität an Knotenpunkten
... Ergebnisbericht erschienen NRVP-Projekt Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsqualität an Knotenpunkten Zunehmender Radverkehr spielt in urbanen Räumen eine bedeutende Rolle. Die Verkehrsverlagerung zugunsten des Umweltverbundes aus ÖPNV, Fuß- und ...
18.06.2020 | Nachrichten
Leistungsfähigkeit von Radverkehrsanlagen in Großstädten
Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsqualität an Knotenpunkten
... Leistungsfähigkeit von Radverkehrsanlagen in Großstädten Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsqualität an Knotenpunkten 1. Gesamtziel des Vorhabens Zunehmender Radverkehr spielt in urbanen Räumen eine bedeutende Rolle. Die Verkehrsverlagerung ...
30.04.2020 | Praxisbeispiel
Römer-Lippe-Route für Alle
Barrierefreiheit im Radtourismus am Beispiel der Römer-Lippe-Route
... Römer-Lippe-Route für Alle Barrierefreiheit im Radtourismus am Beispiel der Römer-Lippe-Route Einleitung Flussbegleitende Radfernwege erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Fahrradtouristen. Gleichzeitig spielt heutzutage die Barrierefreiheit- ...
24.04.2020 | Praxisbeispiel
Test in 30 Städten und Gemeinden.
Modellprojekt Schutzstreifen für den Radverkehr in Baden-Württemberg
... Test in 30 Städten und Gemeinden. Modellprojekt Schutzstreifen für den Radverkehr in Baden-Württemberg AGFK-BW und Verkehrsministerium Baden-Württemberg setzen innovative Modellprojekte zu Schutzstreifen um Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und ...
29.03.2020 | Nachrichten
Mikro-Depots und Lastenräder
KoMoDo – Kooperative Nutzung von Mikro-Depots durch die KEP-Branche für den nachhaltigen Einsatz von Lastenrädern in Berlin
... Mikro-Depots und Lastenräder KoMoDo – Kooperative Nutzung von Mikro-Depots durch die KEP-Branche für den nachhaltigen Einsatz von Lastenrädern in Berlin Einleitung Die "Kooperative Nutzung von Mikro-Depots durch die Kurier-, Express-, Paket-Branche ...
27.02.2020 | Praxisbeispiel
Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen
Fahrradstraßen in Senftenberg
... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen in Senftenberg 1. Einleitung In Senftenberg existiert eine lange und ausgeprägte Radkultur, die ihren Ursprung in der kompakten Siedlungsstruktur und die daraus resultierenden kurzen Wege ...
14.10.2019 | Praxisbeispiel
Empfehlungen und Kommunikationshandbuch erschienen
Fahrradmobilität in großen Gewerbe- und Dienstleistungsstandorten
... Empfehlungen und Kommunikationshandbuch erschienen Fahrradmobilität in großen Gewerbe- und Dienstleistungsstandorten Das NRVP-Projekt sollte die Situation für Radfahrende in Gewerbe- und Industriestandorten nachhaltig verbessern. Dies wurde beispielhaft ...
14.09.2019 | Nachrichten
Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen für investive Maßnahmen
Richtlinie zur Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs
... Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen für investive Maßnahmen Richtlinie zur Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs 1. Ziel der Interessenbekundung Der Radverkehr ist ein wichtiger und wachsender Bestandteil einer ...
20.08.2019 | Nachrichten
Seiten