Sie sind hier
Suchergebnisse
(44 Suchergebnisse)
-
Rad-Mobilität und Infrastruktur für Mitarbeiterschaft und Mieter*innen
Nachhaltige Immobilienentwicklung denkt nachhaltige Mobilitätsentwicklung
... Rad-Mobilität und Infrastruktur für Mitarbeiterschaft und Mieter*innen Nachhaltige Immobilienentwicklung denkt nachhaltige Mobilitätsentwicklung Einleitung Die GEWOBAG AG geht zukunftsweisend voran und entschloss sich 2018 für ihre Mitarbeiter*innen das ...
17.11.2020 | Praxisbeispiel
Verkehrsfläche neu verteilt
Fahrradstraße setzt neue Maßstäbe für zu Fuß Gehende und Radfahrende
... Verkehrsfläche neu verteilt Fahrradstraße setzt neue Maßstäbe für zu Fuß Gehende und Radfahrende 1. Ausgangslage Der Friesenwall ist eine für die Kölner Innenstadt typische Straße. Dichte Bebauung gepaart mit einer gemischten Nutzung aus Gastronomie, ...
02.11.2020 | Praxisbeispiel
Römer-Lippe-Route für Alle
Barrierefreiheit im Radtourismus am Beispiel der Römer-Lippe-Route
... Römer-Lippe-Route für Alle Barrierefreiheit im Radtourismus am Beispiel der Römer-Lippe-Route Einleitung Flussbegleitende Radfernwege erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Fahrradtouristen. Gleichzeitig spielt heutzutage die Barrierefreiheit- ...
24.04.2020 | Praxisbeispiel
Umbau eines ehemaligen Parkhauses
Karlsruher Fahrradstation Hauptbahnhof Süd
... Umbau eines ehemaligen Parkhauses Karlsruher Fahrradstation Hauptbahnhof Süd Ausgangssituation Bereits im Jahr 2005 hat sich die Stadt Karlsruhe mit dem "20-Punkte-Programm" die Förderung des Radverkehrs zur Prämisse gemacht. Ein wichtiger Teil ...
20.04.2020 | Praxisbeispiel
Mikro-Depots und Lastenräder
KoMoDo – Kooperative Nutzung von Mikro-Depots durch die KEP-Branche für den nachhaltigen Einsatz von Lastenrädern in Berlin
... Mikro-Depots und Lastenräder KoMoDo – Kooperative Nutzung von Mikro-Depots durch die KEP-Branche für den nachhaltigen Einsatz von Lastenrädern in Berlin Einleitung Die "Kooperative Nutzung von Mikro-Depots durch die Kurier-, Express-, Paket-Branche ...
27.02.2020 | Praxisbeispiel
Miteinander auf Fahrradstraßen
Sicher unterwegs auf Münchens Fahrradstraßen
... Miteinander auf Fahrradstraßen Sicher unterwegs auf Münchens Fahrradstraßen Einleitung Die Landeshauptstadt München unternimmt bereits seit einiger Zeit große Anstrengungen, den Verkehr stadt- und umweltfreundlicher zu gestalten. So hat der Münchner ...
24.10.2019 | Praxisbeispiel
Parkflächen für Lastenfahrräder im öffentlichen Straßenraum schaffen!
Erstellung eines Regelplans zum Lastenfahrradparken
... Parkflächen für Lastenfahrräder im öffentlichen Straßenraum schaffen! Erstellung eines Regelplans zum Lastenfahrradparken Problemstellung Lastenfahrräder sind in Berlin schon lange keine neumodische Erscheinung mehr, sondern ein fester Bestandteil des ...
16.09.2019 | Praxisbeispiel
Besser Pendeln mit dem Rad
Bau einer modernen Fahrradabstellanlage und Radwegeverbindung in Neustadt a. Rübenberge
... Besser Pendeln mit dem Rad Bau einer modernen Fahrradabstellanlage und Radwegeverbindung in Neustadt a. Rübenberge 1. Einleitung Der Ausbau der Bike+Ride-Anlage (B+R) und der Radwegeverbindung ist Bestandteil des Gesamtprojektes "Neubau des ...
31.08.2019 | Praxisbeispiel
Ziele, Baukosten, Bundesländer
Infografiken zu Radschnellwegen im Fahrradportal
... Ziele, Baukosten, Bundesländer Infografiken zu Radschnellwegen im Fahrradportal Ziele, Baukosten, Bundesländer: Infografiken zu Radschnellwegen im Fahrradportal Die vorliegenden Infografiken zu Radschnellwegen (06/2019) liefern kompakt Fakten und ...
15.08.2019 | Nachrichten
Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen
Fahrradstraßen in Hamburg
... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen in Hamburg 1. Einleitung Die Freie und Hansestadt Hamburg hat in den letzten Jahren eine deutliche Dynamik in der Radverkehrsförderung erfahren. Der aktuelle Radverkehrsanteil von 15 % (MiD ...
08.08.2019 | Praxisbeispiel
Seiten