Jump to navigation

Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Logo Fahrradportal

Suchformular

> erweiterte Suche

  • Deutsch
  • English
Fahrradportal Headerbild Startseite
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Termine
    • Ausschreibungen
  • Praxis
    • Praxisbeispiele
    • NRVP-Projekte
  • Förderfibel
  • Literatur
    • Literaturdatenbank
    • Forschung
  • Fahrradakademie
    • Programm & Anmeldung
    • Webinare
    • E-Learning-Kurse
    • Fahrradkommunalkonferenz
    • Über die Fahrradakademie
    • Kontakt
  • Bund
    • Förderung des Radverkehrs
    • Nationaler Radverkehrsplan
    • Förderprogramm
    • Projektaufrufe
    • Nationaler Radverkehrskongress
    • Radweg Deutsche Einheit
    • Innovative Fahrradverleihsysteme

Sie sind hier

Startseite » Suche » Kinder / Jugendliche » Schule » Schulweg » Ausgewählte Zielgruppen

Suchergebnisse

Filter: Kinder / Jugendliche, Schule, Schulweg, Ausgewählte Zielgruppen

(20 Suchergebnisse)

  1. FahrRad in Aachen

    Mobilitätsprojekte an Grundschulen

    ... FahrRad in Aachen Mobilitätsprojekte an Grundschulen Einleitung Seit einigen Jahren werden die langfristigen Effekte von Elternhol- und-bringdiensten deutlich: sie verursachen einen erheblichen Teil der morgendlichen und mittäglichen Verkehrsbelastung im ...

    16.10.2018 | Praxisbeispiel

  2. Mitmach-Aktion und Wettbewerb

    "Bike the track"- Einsparung von Energie im Freizeitverkehr

    ... Mitmach-Aktion und Wettbewerb "Bike the track"- Einsparung von Energie im Freizeitverkehr Ausgangssituation Die Universitätsstadt Münster mit ihren 300.000 Einwohnern ist als Fahrradhochburg über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die ...

    07.01.2015 | Praxisbeispiel

  3. Radschulwegplan der Ellental-Gymnasien

    Internetbasiertes Tool zur Erfassung der tatsächlich gefahrenen Radschulwege mit Gefahren- und Problemstellen

    ... Radschulwegplan der Ellental-Gymnasien Internetbasiertes Tool zur Erfassung der tatsächlich gefahrenen Radschulwege mit Gefahren- und Problemstellen Projektziel Die Arbeitsgemeinschaft Radschulwegplan (AG RSWP) der Ellentalgymnasien hat sich zum Ziel ...

    06.07.2013 | Praxisbeispiel

  4. Kinder-Radfahrtraining

    Profis auf der Straße- Rad fahren lernen in der Verkehrsrealität

    ... Kinder-Radfahrtraining Profis auf der Straße- Rad fahren lernen in der Verkehrsrealität Ausgangssituation In Österreich dürfen Kinder mit 12 Jahren allein im Straßenverkehr Rad fahren oder ab 10 Jahren mit bestandener Radfahrprüfung. Im Lehrplan der ...

    19.11.2012 | Praxisbeispiel

  5. Sicher zur Schule

    Süchst Du mi?- Verkehrssicherheitsprojekt unter Einbeziehung Straffälliger

    ... Sicher zur Schule Süchst Du mi?- Verkehrssicherheitsprojekt unter Einbeziehung Straffälliger Das Fahrradprojekt "Süchst du mi? – Sicher zur Schule!" der Anlaufstelle für Straffällige des Diakonischen Werkes Aurich in Zusammenarbeit mit der ...

    01.09.2012 | Praxisbeispiel

  6. Mobilität der Kinder, Verkehrserziehung

    ... English Der Radverkehr spielt bei Kindern und Jugendlichen eine wichtige Rolle in der Prägung ihres späteren Verkehrsverhaltens. Eine umfassende Mobilitätserziehung unter Berücksichtigung des Fahrrads fördert nicht nur die selbständige Mobilität von ...

    01.05.2012 | Forschung Radverkehr

  7. Mit dem Fahrrad zur Schule

    bike2school

    ... Mit dem Fahrrad zur Schule bike2school Die Aktion bike2school bringt jedes Jahr Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz aufs Velo, wie das Fahrrad im Schweizerdeutsch bezeichnet wird. Die Klassen ab der vierten Primarschulstufe bis und mit ...

    02.04.2012 | Praxisbeispiel

  8. Radlbus

    Fünftklässler werden per Fahrrad in die Schule begleitet

    ... Radlbus Fünftklässler werden per Fahrrad in die Schule begleitet Ausgangssituation, Darstellung der Projektidee und der –ziele In Miltenberg-Nord befindet sich ein Schulzentrum bestehend aus Gymnasium, Realschule und Förderschule. Das Schulzentrum wird ...

    20.10.2011 | Praxisbeispiel

  9. Bewegungsförderung für Jugendliche

    Radfahren- Mach(t) dich fit!

    ... Bewegungsförderung für Jugendliche Radfahren- Mach(t) dich fit! Ausgangssituation In Deutschland sind mittlerweile rund zwei Millionen Kinder und Jugendliche übergewichtig oder adipös. Insgesamt nimmt in dieser Generation die körperliche Fitness ab. Die ...

    01.08.2011 | Praxisbeispiel

  10. Mobilitätsuntersuchung mit Wettbewerb

    Schlau mobil zur Humboldtschule

    ... Mobilitätsuntersuchung mit Wettbewerb Schlau mobil zur Humboldtschule Ausgangssituation, Projektidee und –ziele Seit mehreren Jahren werden an der Humboldtschule in Bad Homburg Kurse zum Thema Klimawandel angeboten. Das Thema "energieeffiziente ...

    05.10.2010 | Praxisbeispiel

Seiten

  • 1
  • 2
  • >
  • >>

Schlagworte & Themenfelder

Suche in einer nach Themenfeldern sortierten Schlagwortliste

Filter

  • (-) Remove Ausgewählte Zielgruppen filter Ausgewählte Zielgruppen
  • Fahrzeug (1) Apply Fahrzeug filter
  • Gesundheit (1) Apply Gesundheit filter
  • Image/Kampagnen (6) Apply Image/Kampagnen filter
  • Mobilitätserziehung (16) Apply Mobilitätserziehung filter
  • Mobilitätsmanagement (9) Apply Mobilitätsmanagement filter
  • Mobilitätsverhalten (3) Apply Mobilitätsverhalten filter
  • Politik/Verwaltung (1) Apply Politik/Verwaltung filter
  • Verkehrssicherheit (8) Apply Verkehrssicherheit filter

Datum

  • 2018 (1) Apply 2018 filter
  • 2015 (1) Apply 2015 filter
  • 2013 (1) Apply 2013 filter
  • 2012 (4) Apply 2012 filter
  • 2011 (2) Apply 2011 filter
  • 2010 (3) Apply 2010 filter
  • 2008 (5) Apply 2008 filter
  • 2007 (3) Apply 2007 filter

Inhaltstypen

  • Praxisbeispiel (19) Apply Praxisbeispiel filter
  • Forschung Radverkehr (1) Apply Forschung Radverkehr filter

Schlagworte

  • Abstimmungsprozess (1) Apply Abstimmungsprozess filter
  • Aktionstag (1) Apply Aktionstag filter
  • Bewegungsförderung (2) Apply Bewegungsförderung filter
  • Eltern-Taxi (3) Apply Eltern-Taxi filter
  • Evaluierung (1) Apply Evaluierung filter
  • Fahrradreparatur (1) Apply Fahrradreparatur filter
  • Fahrradsicherheit (2) Apply Fahrradsicherheit filter
  • Fahrradtag (1) Apply Fahrradtag filter
  • Fahrradverleih (1) Apply Fahrradverleih filter
  • Fußgänger (1) Apply Fußgänger filter
  • GIS (1) Apply GIS filter
  • Integration (1) Apply Integration filter
  • Kampagne (5) Apply Kampagne filter
  • (-) Remove Kinder / Jugendliche filter Kinder / Jugendliche
  • Kindergarten (1) Apply Kindergarten filter
  • Koordinierung (1) Apply Koordinierung filter
  • Mitmach-Aktion (1) Apply Mitmach-Aktion filter
  • Nahmobilität (1) Apply Nahmobilität filter
  • Pendeln (13) Apply Pendeln filter
  • Radfahrausbildung (5) Apply Radfahrausbildung filter
  • Radfahrprüfung (1) Apply Radfahrprüfung filter
  • Resozialisierung (1) Apply Resozialisierung filter
  • (-) Remove Schule filter Schule
  • (-) Remove Schulweg filter Schulweg
  • Schulwegplan (3) Apply Schulwegplan filter
  • Sicherheitstraining (3) Apply Sicherheitstraining filter
  • Sozialprojekt (1) Apply Sozialprojekt filter
  • Toter Winkel (1) Apply Toter Winkel filter
  • Unterrichtsmaterial (5) Apply Unterrichtsmaterial filter
  • Verkehrsgarten (1) Apply Verkehrsgarten filter
  • Verkehrsverhalten (1) Apply Verkehrsverhalten filter
  • Verwaltung (1) Apply Verwaltung filter
  • Wettbewerb (5) Apply Wettbewerb filter

Hilfe zur Suche

Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung.

Platzhalter (nur am Wortende):

  • fahrrad* findet auch fahrradverleih

Kombination von Suchbegriffen:

  • pedelec sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" oder "Sicherheit" (oder beide Worte) enthalten.
  • +pedelec +sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" und "Sicherheit" gleichzeitig enthalten.
  • +fahrradverleih -deutschland findet Dokumente, die "Fahrradverleih" nicht aber "Deutschland" enthalten.
  • "Verkehrsentwicklungsplan Bremen" findet Dokumente mit beiden Worten in genau dieser Wortstellung.

Service

Seite drucken

RSS-Feeds abonnieren

Newsletter abonnieren

 

  • Suche
  • Über das Portal
  • Login für Gremien
  • Häufig gefragt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung für Verbraucher
  • Kundeninformationen
  • Kontakt

© 2004-2020 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Das Fahrradportal wird aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert.