Sie sind hier
Suchergebnisse
(51 Suchergebnisse)
-
Zahl der Kommunen im Netzwerk in 10 Jahren vervierfacht
Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) wächst auf 80 Mitglieder
... Zahl der Kommunen im Netzwerk in 10 Jahren vervierfacht Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) wächst auf 80 Mitglieder AGFK-BW begrüßt 80. Mitglied – Landkreis Heidenheim macht die 80 rund Von 19 ...
28.09.2020 | Nachrichten
25% Radverkehrsanteil in NRW bis 2025
Aufbruch Fahrrad
... 25% Radverkehrsanteil in NRW bis 2025 Aufbruch Fahrrad Einleitung Aufbruch Fahrrad ist die bisher größte Allianz und die größte Unterschriftensammlung für mehr Fahrrad und die erste Volksinitiative, die vom Landtag NRW angenommen wurde. NRW bekommt ein ...
16.07.2020 | Praxisbeispiel
FreshBrains - helfen Einsteigerkommunen in den Sattel
FreshBrains 2.0
... FreshBrains- helfen Einsteigerkommunen in den Sattel FreshBrains 2.0 Freshbrains- Was ist das? Freshbrains, das sind Workshops mit Studierenden von der Bergischen Universität aus Wuppertal und ihren internationalen Partner-Universitäten in deutschen ...
24.04.2020 | Praxisbeispiel
AGFK-BW fordert Gründung eines "Parlamentskreises Rad- und Fußverkehr"
Baden-Württemberg will neue Zielgruppen für Fuß- und Radverkehrsförderung gewinnen
... AGFK-BW fordert Gründung eines "Parlamentskreises Rad- und Fußverkehr" Baden-Württemberg will neue Zielgruppen für Fuß- und Radverkehrsförderung gewinnen AGFK-BW, Unternehmen und Landesverkehrsministerium wollen neue Zielgruppen für Fuß- und ...
14.03.2020 | Nachrichten
Netzwerk für Radverkehrsförderung wächst auf 77 Mitglieder
Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern ausgezeichnet
... Netzwerk für Radverkehrsförderung wächst auf 77 Mitglieder Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern ausgezeichnet Auszeichnungsveranstaltung der AGFK Bayern 2019: Neun Städte und Gemeinden als "fahrradfreundliche Kommune in Bayern" ausgezeichnet – ...
24.11.2019 | Nachrichten
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen (AGFK) Brandenburg
Übergabe eines Forderungskatalogs an Landesverkehrsministerin Schneider
... Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen (AGFK) Brandenburg Übergabe eines Forderungskatalogs an Landesverkehrsministerin Schneider Brandenburgs Verkehrsministerin Kathrin Schneider: Die AGFK ist ein wichtiger Partner für das Land Die ...
07.06.2019 | Nachrichten
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen (AGFK)
Beirat fahrradfreundlicher Kommunen des Landes Brandenburg tagt
... Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen (AGFK) Beirat fahrradfreundlicher Kommunen des Landes Brandenburg tagt Mit Rad und Tat- Beirat fahrradfreundlicher Kommunen tagt Staatssekretärin Ines Jesse begrüßte am 13. März 2019 in Potsdam den Beirat ...
13.03.2019 | Nachrichten
Netzwerk für Radverkehrsförderung wächst auf 65 Mitglieder
Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern ausgezeichnet
... Netzwerk für Radverkehrsförderung wächst auf 65 Mitglieder Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern ausgezeichnet Die Bedeutung der Radverkehrsförderung in Bayern wächst weiter: Fünf Städte und Gemeinden als "Fahrradfreundliche Kommune in Bayern" ...
25.10.2018 | Nachrichten
Gemeinsam für mehr Fahrrad- und Nahmobilitätsfreundlichkeit
Erfahrungsaustausch von AGFK Baden-Württemberg, AGFK Bayern und der AGFS NRW zur Entwicklung einer Kommunikationsstrategie
... Gemeinsam für mehr Fahrrad- und Nahmobilitätsfreundlichkeit Erfahrungsaustausch von AGFK Baden-Württemberg, AGFK Bayern und der AGFS NRW zur Entwicklung einer Kommunikationsstrategie Arbeitsgemeinschaften von fahrrad- bzw. nahmobilitätsfreundlichen ...
29.01.2018 | Praxisbeispiel
"Fahrradfreundliche Kommunen" in Baden-Württemberg ausgezeichnet
Mannheim setzt neue Maßstäbe in Sachen Kommunikation