Sie sind hier
Suchergebnisse
(43 Suchergebnisse)
-
Fehlerverzeihende Radverkehrsinfrastruktur
... English ...
12.01.2021 | Schwerpunktthema
Radrouten in zehn Großstädten untersucht // Kiel schneidet am besten ab
ADAC Test: Jeder dritte Radweg zu schmal
... Radrouten in zehn Großstädten untersucht // Kiel schneidet am besten ab ADAC Test: Jeder dritte Radweg zu schmal ADAC Test: Jeder dritte Radweg zu schmal- Radrouten in zehn Großstädten untersucht / Kiel schneidet am besten ab In den vergangenen Jahren ist ...
15.10.2020 | Nachrichten
Aktualisierung der Förderrichtlinie Nahmobilität - Beleuchtung und Markierung
Förderung der Beleuchtung von wichtigen Schulrouten außerorts in Hessen
... Aktualisierung der Förderrichtlinie Nahmobilität- Beleuchtung und Markierung Förderung der Beleuchtung von wichtigen Schulrouten außerorts in Hessen Aktualisierter Durchführungserlass zur Förderrichtlinie Nahmobilität Hessen Förderung der Beleuchtung von ...
09.10.2020 | Nachrichten
Schlussbericht und Leitfaden
NRVP-Projekt Radfahrende und zu Fuß Gehende auf gemeinsamen und getrennten selbstständigen Wegen
... Schlussbericht und Leitfaden NRVP-Projekt Radfahrende und zu Fuß Gehende auf gemeinsamen und getrennten selbstständigen Wegen Rad- und Gehwege abseits von Straßen, häufig in für die Naherholung interessanten Gebieten, tragen wesentlich zur Attraktivität ...
19.05.2020 | Nachrichten
Entwicklung eines Leitfadens
Rad- und Fußverkehr auf gemeinsamen und getrennten selbstständigen Wegen
... Entwicklung eines Leitfadens Rad- und Fußverkehr auf gemeinsamen und getrennten selbstständigen Wegen Ausgangssituation In Deutschland werden gemeinsame Wege für Rad- und Fußverkehr derzeit auch bei hohen Rad- und Fußverkehrsstärken vorgesehen. Dies kann ...
22.04.2020 | Praxisbeispiel
Ich entlaste Lindau
Radeln von 8 bis 80
... Ich entlaste Lindau Radeln von 8 bis 80 Einleitung Lindau ist eine kompakte Stadt mit sehr guten Voraussetzungen, sich zu einer Fahrradstadt zu entwickeln. Allgemein gilt, dass Radfahrer auf Wegstrecken von bis zu 5 km meist schneller unterwegs sind als ...
20.02.2020 | Praxisbeispiel
Radwegebau und Hochwasserschutz
Hubbrücke über die Schwabach
... Radwegebau und Hochwasserschutz Hubbrücke über die Schwabach Ausgangssituation Die Altstadt von Schwabach wird von Westen nach Osten von der Schwabach (Gewässer II. Ordnung) durchflossen. Außerhalb der Altstadt führt sie durch landschaftlich attraktive ...
03.12.2019 | Praxisbeispiel
Baden-Württemberg
Tübingen gibt den ersten Radweg für S-Pedelecs frei
... Baden-Württemberg Tübingen gibt den ersten Radweg für S-Pedelecs frei Tübingen gibt den ersten Radweg für S-Pedelecs frei Freie Fahrt für schnelle Pedelecs gibt es im Fahrradtunnel zwischen dem Haagtor und der Alleenbrücke in der Tübinger Innenstadt. ...
13.11.2019 | Nachrichten
Miteinander auf Fahrradstraßen
Sicher unterwegs auf Münchens Fahrradstraßen
... Miteinander auf Fahrradstraßen Sicher unterwegs auf Münchens Fahrradstraßen Einleitung Die Landeshauptstadt München unternimmt bereits seit einiger Zeit große Anstrengungen, den Verkehr stadt- und umweltfreundlicher zu gestalten. So hat der Münchner ...
24.10.2019 | Praxisbeispiel
Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen
Fahrradstraßen in Senftenberg
... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen in Senftenberg 1. Einleitung In Senftenberg existiert eine lange und ausgeprägte Radkultur, die ihren Ursprung in der kompakten Siedlungsstruktur und die daraus resultierenden kurzen Wege ...
14.10.2019 | Praxisbeispiel
Seiten