Jump to navigation

Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Logo Fahrradportal

Suchformular

> erweiterte Suche

  • Deutsch
  • English
Fahrradportal Headerbild Startseite
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Termine
    • Ausschreibungen
  • Praxis
    • Praxisbeispiele
    • NRVP-Projekte
  • Förderfibel
  • Literatur
    • Literaturdatenbank
    • Forschung
  • Fahrradakademie
    • Programm & Anmeldung
    • Webinare
    • E-Learning-Kurse
    • Fahrradkommunalkonferenz
    • Über die Fahrradakademie
    • Kontakt
  • Bund
    • Förderung des Radverkehrs
    • Nationaler Radverkehrsplan
    • Förderprogramm
    • Projektaufrufe
    • Nationaler Radverkehrskongress
    • Radweg Deutsche Einheit
    • Innovative Fahrradverleihsysteme

Sie sind hier

Startseite » Search » Fahrradroutenkonzept

Suchergebnisse

Filter: Fahrradroutenkonzept

(11 Suchergebnisse)

  1. Novellierte Straßenverkehrsordnung

    Erste 'Fahrradzone' Deutschlands in der Bremer Neustadt

    ... Novellierte Straßenverkehrsordnung Erste 'Fahrradzone' Deutschlands in der Bremer Neustadt Das Rad genießt Vorrang- erste 'Fahrradzone' Deutschlands in der Bremer Neustadt Bremens Mobilitätssenatorin Dr. Maike Schaefer hat am 7. Juli ...

    08.07.2020 | Nachrichten

  2. Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen

    Fahrradstraßen in Senftenberg

    ... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen in Senftenberg 1. Einleitung In Senftenberg existiert eine lange und ausgeprägte Radkultur, die ihren Ursprung in der kompakten Siedlungsstruktur und die daraus resultierenden kurzen Wege ...

    14.10.2019 | Praxisbeispiel

  3. 2,4 Millionen Euro für Mobilität und Klimaschutz

    Baubeginn für Fahrradquartier in der Bremer-Neustadt

    ... 2,4 Millionen Euro für Mobilität und Klimaschutz English Baubeginn für Fahrradquartier in der Bremer-Neustadt Stadt und Hochschule-Bremen planen gemeinsam Deutschlands erstes Radquartier in der Alten Neustadt Eingerahmt zwischen Langemarckstraße, ...

    23.11.2017 | Nachrichten

  4. Al-Wazir auf Radmesse VELOFrankfurt

    Ausbau der hessischen Fahrradinfrastruktur angekündigt

    ... Al-Wazir auf Radmesse VELOFrankfurt Ausbau der hessischen Fahrradinfrastruktur angekündigt Al-Wazir auf Radmesse VELOFrankfurt: Ausbau der Infrastruktur angekündigt Zur Stärkung des Radverkehrs in Hessen stellt das Verkehrsministerium im laufenden Jahr ...

    12.06.2017 | Nachrichten

  5. Radweg "Liebliches Taubertal - Der Klassiker"

    Hörstationen entlang einer touristischen Route

    ... Radweg "Liebliches Taubertal- Der Klassiker" Hörstationen entlang einer touristischen Route Einleitung Der 5-Sterne-Radweg "Liebliches Taubertal – Der Klassiker" führt auf rund 100 Kilometern durch den Norden Baden-Württembergs und ...

    12.06.2015 | Praxisbeispiel

  6. Infrastruktur

    Radwegebau in den Bundesländern- Dezember 2014

    ... Infrastruktur Radwegebau in den Bundesländern- Dezember 2014 Brandenburg B 167: Radweg in der Gemeinde Schorfheide zwischen Autobahnbücke (Ortsausgang Finowfurt) und Kaiserwegbrücke freigegeben Nach dreimonatiger Bauzeit konnte der Radweg an der B 167 ...

    31.12.2014 | Nachrichten

  7. Systematische Planung des städtischen Radverkehrsnetzes

    Zielkonzept für die zukünftige Radinfrastruktur in Köln

    ... Systematische Planung des städtischen Radverkehrsnetzes Zielkonzept für die zukünftige Radinfrastruktur in Köln In einer Großstadt wie Köln setzt die Planung von Radverbindungen in der Regel einen komplexen und mehrstufigen Prozess voraus. Eine ...

    31.10.2013 | Praxisbeispiel

  8. Entwicklung eines überörtlichen Zielnetzes

    Radverkehrsplanung für drei Wirtschaftsregionen des Landkreises Ostprignitz-Ruppin

    ... Entwicklung eines überörtlichen Zielnetzes Radverkehrsplanung für drei Wirtschaftsregionen des Landkreises Ostprignitz-Ruppin Die Fahrradnutzung in Deutschland hat in den letzten Jahren bereits ein hohes Niveau erreicht und gewinnt weiter an Bedeutung. ...

    28.05.2011 | Praxisbeispiel

  9. Flächendeckendes Ausbaukonzept

    Großräumiges Radwegenetz "Rheinland-Pfalz"

    ... Flächendeckendes Ausbaukonzept Großräumiges Radwegenetz "Rheinland-Pfalz" 1. Kurzbeschreibung des Raums Das Land Rheinland-Pfalz hat ca. 4 Mio. Einwohner, davon rund 1 Mio. in 12 kreisfreien Städten und rund 3 Mio. Einwohner in 24 Landkreisen. ...

    27.05.2010 | Praxisbeispiel

  10. Zielgruppenspezifische Strecken in wohnortnaher Umgebung

    Gesunde Radrouten NRW

    ... Zielgruppenspezifische Strecken in wohnortnaher Umgebung Gesunde Radrouten NRW 1. Ausgangssituation, Darstellung der Projektidee und –ziele Radverkehrsförderung ist immer auch Gesundheitsförderung. Mit dem Projekt "Gesunde Radrouten NRW" werden ...

    17.05.2009 | Praxisbeispiel

Seiten

  • 1
  • 2
  • >
  • >>

Schlagworte & Themenfelder

Suche in einer nach Themenfeldern sortierten Schlagwortliste

Filter

  • Finanzierung (3) Apply Finanzierung filter
  • Forschung (1) Apply Forschung filter
  • Gesundheit (1) Apply Gesundheit filter
  • Infrastruktur (7) Apply Infrastruktur filter
  • Mobilitätsmanagement (3) Apply Mobilitätsmanagement filter
  • Ordnungsrahmen (1) Apply Ordnungsrahmen filter
  • Planungen/Konzepte/Strategien (8) Apply Planungen/Konzepte/Strategien filter
  • Politik/Verwaltung (4) Apply Politik/Verwaltung filter
  • Radschnellwege (2) Apply Radschnellwege filter
  • Tourismus (5) Apply Tourismus filter
  • Veranstaltungen (1) Apply Veranstaltungen filter
  • Veröffentlichungen (1) Apply Veröffentlichungen filter

Datum

  • 2020 (1) Apply 2020 filter
  • 2019 (1) Apply 2019 filter
  • 2017 (2) Apply 2017 filter
  • 2015 (1) Apply 2015 filter
  • 2014 (1) Apply 2014 filter
  • 2013 (1) Apply 2013 filter
  • 2011 (1) Apply 2011 filter
  • 2010 (1) Apply 2010 filter
  • 2009 (1) Apply 2009 filter
  • 2008 (1) Apply 2008 filter

Inhaltstypen

  • Praxisbeispiel (7) Apply Praxisbeispiel filter
  • Nachrichten (4) Apply Nachrichten filter

Schlagworte

  • Arbeitskreis (1) Apply Arbeitskreis filter
  • Außerorts (1) Apply Außerorts filter
  • Bauprogramm (2) Apply Bauprogramm filter
  • Bewegungsförderung (1) Apply Bewegungsförderung filter
  • Bundesstraße (1) Apply Bundesstraße filter
  • Bürgerbeteiligung (1) Apply Bürgerbeteiligung filter
  • Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (1) Apply Empfehlungen für Radverkehrsanlagen filter
  • Fahrradroute (3) Apply Fahrradroute filter
  • (-) Remove Fahrradroutenkonzept filter Fahrradroutenkonzept
  • Fahrradroutennetz (3) Apply Fahrradroutennetz filter
  • Fahrradstraße (1) Apply Fahrradstraße filter
  • Fahrradweg (1) Apply Fahrradweg filter
  • Fahrradwegebau (1) Apply Fahrradwegebau filter
  • Fahrradwegenetz (1) Apply Fahrradwegenetz filter
  • Förderung (2) Apply Förderung filter
  • Innerorts (1) Apply Innerorts filter
  • Internetauftritt (2) Apply Internetauftritt filter
  • Kooperation (1) Apply Kooperation filter
  • Landesstraße (1) Apply Landesstraße filter
  • Messe (1) Apply Messe filter
  • Modellvorhaben (1) Apply Modellvorhaben filter
  • Netzwerk (1) Apply Netzwerk filter
  • Oeffentlichkeitsarbeit (1) Apply Oeffentlichkeitsarbeit filter
  • Planungskosten (1) Apply Planungskosten filter
  • Radfernweg (1) Apply Radfernweg filter
  • Radroutenplaner (2) Apply Radroutenplaner filter
  • Radverkehrskonzept (5) Apply Radverkehrskonzept filter
  • Radverkehrsstrategie (1) Apply Radverkehrsstrategie filter
  • Touristisches Radwegekonzept (2) Apply Touristisches Radwegekonzept filter
  • Verwaltung (1) Apply Verwaltung filter
  • Wegweisung (3) Apply Wegweisung filter

Hilfe zur Suche

Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung.

Platzhalter (nur am Wortende):

  • fahrrad* findet auch fahrradverleih

Kombination von Suchbegriffen:

  • pedelec sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" oder "Sicherheit" (oder beide Worte) enthalten.
  • +pedelec +sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" und "Sicherheit" gleichzeitig enthalten.
  • fahrradverleih -deutschland findet Dokumente, die "Fahrradverleih" nicht aber "Deutschland" enthalten.
  • "Verkehrsentwicklungsplan Bremen" findet Dokumente mit beiden Worten in genau dieser Wortstellung.

Service

Seite drucken

RSS-Feeds abonnieren

Newsletter abonnieren

 

  • Suche
  • Über das Portal
  • Login für Gremien
  • Häufig gefragt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung für Verbraucher
  • Kundeninformationen
  • Kontakt

© 2004-2021 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Das Fahrradportal wird aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert.