Sie sind hier
Suchergebnisse
(34 Suchergebnisse)
-
Rad-Mobilität und Infrastruktur für Mitarbeiterschaft und Mieter*innen
Nachhaltige Immobilienentwicklung denkt nachhaltige Mobilitätsentwicklung
... Rad-Mobilität und Infrastruktur für Mitarbeiterschaft und Mieter*innen Nachhaltige Immobilienentwicklung denkt nachhaltige Mobilitätsentwicklung Einleitung Die GEWOBAG AG geht zukunftsweisend voran und entschloss sich 2018 für ihre Mitarbeiter*innen das ...
17.11.2020 | Praxisbeispiel
BürgerInnen wissen am besten, wo Sie Ihr Fahrrad abstellen wollen
Stadt Aachen hat neues "Meldeportal Radbügel"
... BürgerInnen wissen am besten, wo Sie Ihr Fahrrad abstellen wollen Stadt Aachen hat neues "Meldeportal Radbügel" Neue Radbügel für Aachen: Meldeportal eingerichtet Die Stadt Aachen hat Mitte April 2020 ihr neues "Meldeportal Radbügel" ...
18.04.2020 | Nachrichten
Fahrradparken
Modulkatalog zur Ausstattung von Haltestellen mit Bike+Ride-Anlagen erschienen
... Fahrradparken Modulkatalog zur Ausstattung von Haltestellen mit Bike+Ride-Anlagen erschienen Das Fahrradparken an Bahnhöfen und Haltestellen des öffentlichen Verkehrs (ÖV) ist die wichtigste Form der kombinierten Nutzung von Radverkehr und ÖV. Hier liegen ...
09.11.2019 | Nachrichten
Bike+Ride 2.0
Weiterentwicklung des Bike+Ride-Angebotes in der Region Hannover
... Bike+Ride 2.0 Weiterentwicklung des Bike+Ride-Angebotes in der Region Hannover Ausgangssituation Die Region Hannover mit ihren 21 Städten und Gemeinden besitzt bereits eine recht gute Ausgangslage an Bike+Ride (B+R)-Abstellanlagen. Bestandteile sind ...
08.11.2019 | Praxisbeispiel
Parkflächen für Lastenfahrräder im öffentlichen Straßenraum schaffen!
Erstellung eines Regelplans zum Lastenfahrradparken
... Parkflächen für Lastenfahrräder im öffentlichen Straßenraum schaffen! Erstellung eines Regelplans zum Lastenfahrradparken Problemstellung Lastenfahrräder sind in Berlin schon lange keine neumodische Erscheinung mehr, sondern ein fester Bestandteil des ...
16.09.2019 | Praxisbeispiel
Besser Pendeln mit dem Rad
Bau einer modernen Fahrradabstellanlage und Radwegeverbindung in Neustadt a. Rübenberge
... Besser Pendeln mit dem Rad Bau einer modernen Fahrradabstellanlage und Radwegeverbindung in Neustadt a. Rübenberge 1. Einleitung Der Ausbau der Bike+Ride-Anlage (B+R) und der Radwegeverbindung ist Bestandteil des Gesamtprojektes "Neubau des ...
31.08.2019 | Praxisbeispiel
Stärkung des Radverkehrs als Zubringer zum ÖPNV
DeinRadschloss- Sichere, digital gesteuerte Radabstellanlagen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)
... Stärkung des Radverkehrs als Zubringer zum ÖPNV DeinRadschloss- Sichere, digital gesteuerte Radabstellanlagen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Einleitung Der VRR (Verbundkoordinator) und die Städte Bochum, Dortmund, Duisburg, Ennepetal, Essen, ...
31.05.2019 | Praxisbeispiel
Die Hauptstadt feiert das Fahrrad
Aussteller- und Besucherrekord bei Publikumsevent VELOBerlin 2019
... Die Hauptstadt feiert das Fahrrad Aussteller- und Besucherrekord bei Publikumsevent VELOBerlin 2019 Aussteller- und Besucherrekord bei Publikumsevent VELOBerlin 2019 Das Festival für alle Fahrradfans präsentierte dieses Wochenende die Trends und Neuheiten ...
28.04.2019 | Nachrichten
Radverkehr in Hamburg
Was 2019 für die Elbemetropole geplant ist
... Radverkehr in Hamburg Was 2019 für die Elbemetropole geplant ist Radverkehr in Hamburg- Jahresausblick 2019 Hochschalten und weiter kräftig in die Pedale treten, so geht es in die nächste Etappe. Auch 2019 wird der Radverkehr in Hamburg schwungvoll ...
07.01.2019 | Nachrichten
VELOBerlin 2018
Premiere des Fahrradfestivals am Flughafen Tempelhof
... VELOBerlin 2018 Premiere des Fahrradfestivals am Flughafen Tempelhof Besucherrekord Mit 276 Ausstellern und 500 Marken konnte das Fahrradfestival VELOBerlin bereits im Vorfeld einen Ausstellerzuwachs von 30 Prozent vermelden. Am tollen Frühlingswochenende ...
16.04.2018 | Nachrichten
Seiten