Sie sind hier
Suchergebnisse
(21 Suchergebnisse)
-
VCÖ-Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft" 02/2019
Aktive Mobilität als Säule der Mobilitätswende
... VCÖ-Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft" 02/2019 Aktive Mobilität als Säule der Mobilitätswende VCÖ-Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft" 02/2019- Aktive Mobilität als Säule der Mobilitätswende Aktive Mobilität ist eine wichtige und ...
10.08.2019 | Nachrichten
Erstes "Web Based Training" im Fahrradportal verfügbar
Radverkehrsförderung durch Mobilitätserziehung
... Erstes "Web Based Training" im Fahrradportal verfügbar Radverkehrsförderung durch Mobilitätserziehung Erstes "Web Based Training" im Fahrradportal verfügbar- Radverkehrsförderung durch Mobilitätserziehung Wer frühzeitig lernt, sich ...
14.01.2019 | Nachrichten
FahrRad in Aachen
Mobilitätsprojekte an Grundschulen
... FahrRad in Aachen Mobilitätsprojekte an Grundschulen Einleitung Seit einigen Jahren werden die langfristigen Effekte von Elternhol- und-bringdiensten deutlich: sie verursachen einen erheblichen Teil der morgendlichen und mittäglichen Verkehrsbelastung im ...
16.10.2018 | Praxisbeispiel
Radelkurse für SeniorInnen
Radeln in allen Lebenslagen
... Radelkurse für SeniorInnen Radeln in allen Lebenslagen Einleitung Radeln in der Stadt macht ältere Menschen unabhängig, erweitert ihren Aktionsradius und ist gut für die Gesundheit. Hier setzen die Kurse von "Radeln in allen Lebenslagen" an. Sie ...
27.03.2018 | Praxisbeispiel
Mit Lastenrädern zu den Baustellen
Der radelnde Installateur
... Mit Lastenrädern zu den Baustellen Der radelnde Installateur Einleitung Die Firma Dipl.-Ing. Theodor Röhm wurde im Frühjahr 1998 als Gas- und Wasserinstallationsbetrieb in Bremen-Peterswerder gegründet. Der Unternehmenszweck des Betriebes besteht ...
29.09.2016 | Praxisbeispiel
Klimafreundlicher Wirtschaftsverkehr
HELFI – Herner Lastenfahrrad Innovation
... Klimafreundlicher Wirtschaftsverkehr HELFI – Herner Lastenfahrrad Innovation 1. Ausgangssituation Der Einsatz von Fahrrädern im Wirtschaftsverkehr ist in Deutschland bisher kaum unter ökonomischen Aspekten untersucht worden und das, obwohl das ...
05.09.2016 | Praxisbeispiel
HTW Berlin Designprojekt "City Cyclists"
Businessmode für Radfahrerinnen – sicher und schick
... HTW Berlin Designprojekt "City Cyclists" Businessmode für Radfahrerinnen – sicher und schick VCD und Modeunternehmen Bleed unterstützen Studierende der HTW Berlin bei Designprojekt "City Cyclists" Im schicken Kostüm mit dem Fahrrad zur ...
24.07.2016 | Nachrichten
Radschnellverbindungen
... Zügig befahrbar und umwegarm English Radschnellverbindungen difu-bild_00171_aufmacher.jpg Radschnellweg (cycle superhighway) in London © Harry Schiffer Radschnellverbindungen bieten insbesondere im Stadt-Umland-Verkehr die Möglichkeit, die Wege für den ...
09.02.2016 | Schwerpunktthema
Schaffung einer Wegeverbindung für den Nahverkehr
Loop Wilhelmsburg
... Schaffung einer Wegeverbindung für den Nahverkehr Loop Wilhelmsburg Sprung über die Elbe: Vielfältige Entwicklungsprojekte im Stadtteil Wilhelmsburg Im Jahr 2002 hat der Hamburger Senat eine Wachstumsstrategie für die durch eine deutliche ...
03.11.2015 | Praxisbeispiel
Öffentliche Fahrradverleihsysteme
... Nationale und internationale Entwicklungen English Öffentliche Fahrradverleihsysteme difu-bild_01033_aufmacher.jpg Fahrradverleihsystem UsedomRad, Greifswald © Martina Hertel Öffentliche Fahrradverleihsysteme etablieren sich weiter und werden immer mehr ...
31.10.2015 | Schwerpunktthema
Seiten