Jump to navigation

Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Logo Fahrradportal

Suchformular

> erweiterte Suche

  • Deutsch
  • English
Fahrradportal Headerbild Startseite
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Termine
    • Ausschreibungen
  • Praxis
    • Praxisbeispiele
    • NRVP-Projekte
  • Förderfibel
  • Literatur
    • Literaturdatenbank
    • Forschung
  • Fahrradakademie
    • Programm & Anmeldung
    • Webinare
    • E-Learning-Kurse
    • Fahrradkommunalkonferenz
    • Über die Fahrradakademie
    • Kontakt
  • Bund
    • Förderung des Radverkehrs
    • Nationaler Radverkehrsplan
    • Förderprogramm
    • Projektaufrufe
    • Nationaler Radverkehrskongress
    • Radweg Deutsche Einheit
    • Innovative Fahrradverleihsysteme

Sie sind hier

Startseite » Search » Veröffentlichungen » Beteiligung/Partizipation » Bürgerbeteiligung » Nachrichten

Suchergebnisse

Filter: Veröffentlichungen, Beteiligung/Partizipation, Bürgerbeteiligung, Nachrichten

(10 Suchergebnisse)

  1. Deutschland plant sein Wunsch-Radwegenetz

    Fahrradclub ruft bundesweit zum ADFC-Mapathon auf

    ... Deutschland plant sein Wunsch-Radwegenetz Fahrradclub ruft bundesweit zum ADFC-Mapathon auf Deutschland plant sein Wunsch-Radwegenetz- Fahrradclub ruft bundesweit zum ADFC-Mapathon auf Im Klimapaket der Bundesregierung heißt es, Deutschland solle gute, ...

    08.12.2020 | Nachrichten

  2. Weiterentwicklung im Dialogforum

    Ergebnisse der Onlinebefragung zum Nationalen Radverkehrsplan 3.0 veröffentlicht

    ... Weiterentwicklung im Dialogforum Ergebnisse der Onlinebefragung zum Nationalen Radverkehrsplan 3.0 veröffentlicht Online-Beteiligung zum Nationalen Radverkehrsplan abgeschlossen Die Online-Beteiligung war der Auftakt des knapp zweijährigen Prozesses zur ...

    10.10.2019 | Nachrichten

  3. Emissionsarme Mobilität der Zukunft

    Österreichische Bundesregierung legt Klima- und Energiestrategie vor

    ... Emissionsarme Mobilität der Zukunft Österreichische Bundesregierung legt Klima- und Energiestrategie vor Köstinger (Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus): Mit der Klima- und Energiestrategie beginnt das Ende des fossilen Zeitalters ...

    04.04.2018 | Nachrichten

  4. Dialoggruppe Radgesetz Berlin

    Gemeinsamer Vorschlag für Eckpunkte des Radgesetzes vorgelegt

    ... Dialoggruppe Radgesetz Berlin Gemeinsamer Vorschlag für Eckpunkte des Radgesetzes vorgelegt Der bisherige Prozess Bei der Erstellung des Radgesetzes als dritten Teil des Mobilitätsgesetzes wurde die erste wichtige Etappe abgeschlossen. Nach zwölf ...

    06.04.2017 | Nachrichten

  5. Volksentscheid Fahrrad Berlin

    Rechtsgutachten im Rahmen der Zulässigkeitsprüfung veröffentlicht

    ... Volksentscheid Fahrrad Berlin Rechtsgutachten im Rahmen der Zulässigkeitsprüfung veröffentlicht Rechtsgutachten zum Volksentscheid Fahrrad veröffentlicht Im Rahmen der Zulässigkeitsprüfung für den Gesetzentwurf Volksentscheid Fahrrad wurde die damalige ...

    20.01.2017 | Nachrichten

  6. Bundesverkehrswegeplan 2030

    Bundesregierung misst Radverkehr hohen Stellenwert bei

    ... Bundesverkehrswegeplan 2030 English Bundesregierung misst Radverkehr hohen Stellenwert bei Die Öffentlichkeit kann sich an der weiteren Entwicklung des Entwurfs zum Bundesverkehrswegeplan 2030 beteiligen. Ab 21. März liegt das Konzept offen aus, Eingaben ...

    21.03.2016 | Nachrichten

  7. "Mehr Platz fürs Rad!"

    VCD-Infoportal für Kommunen und Bürger für eine bessere Integration der Fahrräder im Straßenraum

    ... "Mehr Platz fürs Rad!" VCD-Infoportal für Kommunen und Bürger für eine bessere Integration der Fahrräder im Straßenraum In vielen Städten und Gemeinden steigt die Zahl der Menschen, die sich regelmäßig auf ihr Rad schwingen. Und dennoch, viel zu ...

    06.02.2016 | Nachrichten

  8. Gezieltere Stärkung des Radverkehrs in Bayern

    Verkehrsminister Joachim Herrmann startet bayernweite Internetumfrage

    ... Gezieltere Stärkung des Radverkehrs in Bayern Verkehrsminister Joachim Herrmann startet bayernweite Internetumfrage Herrmann startet Internetumfrage zur Stärkung des Radverkehrs Am 17. November 2015 startete eine bayernweite Internetumfrage, um den ...

    17.11.2015 | Nachrichten

  9. Radwegebau in den Bundesländern

    September 2015

    ... Radwegebau in den Bundesländern September 2015 Baden-Württemberg Mit dem Fahrrad in die Zukunft: Radverkehrskonzeption des Landkreises Esslingen Workshop der Städte und Gemeinden zur Radverkehrskonzeption des Landkreises Esslingen mit den Städten und ...

    30.09.2015 | Nachrichten

  10. RadSTRATEGIE

    Erstes umfassendes Radverkehrskonzept für Baden-Württemberg

    ... RadSTRATEGIE Erstes umfassendes Radverkehrskonzept für Baden-Württemberg Ministerium für Verkehr und Infrastruktur leitet Entwurf für RadSTRATEGIE zur Stellungnahme an Verbände Die RadSTRATEGIE schafft die konzeptionelle Grundlage für den Ausbau des ...

    21.08.2015 | Nachrichten

Schlagworte & Themenfelder

Suche in einer nach Themenfeldern sortierten Schlagwortliste

Filter

  • (-) Remove Beteiligung/Partizipation filter Beteiligung/Partizipation
  • Forschung (1) Apply Forschung filter
  • Image/Kampagnen (1) Apply Image/Kampagnen filter
  • Infrastruktur (1) Apply Infrastruktur filter
  • Nachhaltigkeit (1) Apply Nachhaltigkeit filter
  • Ordnungsrahmen (2) Apply Ordnungsrahmen filter
  • Planungen/Konzepte/Strategien (4) Apply Planungen/Konzepte/Strategien filter
  • Politik/Verwaltung (3) Apply Politik/Verwaltung filter
  • Qualitätssicherung (1) Apply Qualitätssicherung filter
  • Tourismus (1) Apply Tourismus filter
  • Veranstaltungen (1) Apply Veranstaltungen filter
  • (-) Remove Veröffentlichungen filter Veröffentlichungen

Datum

  • 2020 (1) Apply 2020 filter
  • 2019 (1) Apply 2019 filter
  • 2018 (1) Apply 2018 filter
  • 2017 (2) Apply 2017 filter
  • 2016 (2) Apply 2016 filter
  • 2015 (3) Apply 2015 filter

Inhaltstypen

  • (-) Remove Nachrichten filter Nachrichten

Land (Deutschland + International)

  • Baden-Württemberg (2) Apply Baden-Württemberg filter
  • Bayern (2) Apply Bayern filter
  • Berlin (3) Apply Berlin filter
  • Brandenburg (1) Apply Brandenburg filter
  • Deutschland (9) Apply Deutschland filter
  • Hamburg (1) Apply Hamburg filter
  • Hessen (1) Apply Hessen filter
  • Mecklenburg-Vorpommern (1) Apply Mecklenburg-Vorpommern filter
  • Niedersachsen (1) Apply Niedersachsen filter
  • Oesterreich (1) Apply Oesterreich filter
  • Saarland (1) Apply Saarland filter
  • Sachsen (1) Apply Sachsen filter
  • Sachsen-Anhalt (1) Apply Sachsen-Anhalt filter

Schlagworte

  • Abstimmungsprozess (2) Apply Abstimmungsprozess filter
  • Befragung (1) Apply Befragung filter
  • Bundesland (1) Apply Bundesland filter
  • Bundesstraße (1) Apply Bundesstraße filter
  • Bundesverkehrswegeplan (1) Apply Bundesverkehrswegeplan filter
  • (-) Remove Bürgerbeteiligung filter Bürgerbeteiligung
  • Fahrradklima (1) Apply Fahrradklima filter
  • Internetauftritt (1) Apply Internetauftritt filter
  • Kampagne (1) Apply Kampagne filter
  • Klimaschutzinititative (1) Apply Klimaschutzinititative filter
  • Lückenschluss (1) Apply Lückenschluss filter
  • Netzwerk (1) Apply Netzwerk filter
  • Oeffentlichkeitsarbeit (1) Apply Oeffentlichkeitsarbeit filter
  • Radfernweg (1) Apply Radfernweg filter
  • Radverkehrskonzept (1) Apply Radverkehrskonzept filter
  • Radverkehrspolitik (1) Apply Radverkehrspolitik filter
  • Radverkehrsstrategie (1) Apply Radverkehrsstrategie filter
  • Verwaltung (1) Apply Verwaltung filter

Hilfe zur Suche

Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung.

Platzhalter (nur am Wortende):

  • fahrrad* findet auch fahrradverleih

Kombination von Suchbegriffen:

  • pedelec sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" oder "Sicherheit" (oder beide Worte) enthalten.
  • +pedelec +sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" und "Sicherheit" gleichzeitig enthalten.
  • fahrradverleih -deutschland findet Dokumente, die "Fahrradverleih" nicht aber "Deutschland" enthalten.
  • "Verkehrsentwicklungsplan Bremen" findet Dokumente mit beiden Worten in genau dieser Wortstellung.

Service

Seite drucken

RSS-Feeds abonnieren

Newsletter abonnieren

 

  • Suche
  • Über das Portal
  • Login für Gremien
  • Häufig gefragt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung für Verbraucher
  • Kundeninformationen
  • Kontakt

© 2004-2021 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Das Fahrradportal wird aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert.