Sie sind hier
Suchergebnisse
(1644 Suchergebnisse)
-
Einstellung des Fahrradportals beim Difu
Das Fahrradportal schließt die Pforten- neues Portal entsteht im neuen Mobilitätsforum Bund
... Einstellung des Fahrradportals beim Difu English Das Fahrradportal schließt die Pforten- neues Portal entsteht im neuen Mobilitätsforum Bund Mit dem Ende der Projektförderung wird das Fahrradportal www.nrvp.de nicht mehr aktualisiert. Die bestehenden ...
01.08.2021 | Nachrichten
Juli 2021
Radwegebau in den Bundesländern
... Juli 2021 Radwegebau in den Bundesländern Baden-Württemberg: LGVFG- Jetzt Mittel für Rad- und Fußverkehr beantragen! Kommunen können Projekte bis 30. September anmelden und Förderquoten von bis zu 90 Prozent erreichen. Bis zum 30. September können ...
31.07.2021 | Nachrichten
Das Fahrradportal
Internetportal zum Nationalen Radverkehrsplan
... Das Fahrradportal Internetportal zum Nationalen Radverkehrsplan Um fachspezifisch gezielt Informationen über den Stand der Technik, gute Beispiele, erfolgreiche Modellprojekte, aktuelle Forschungsergebnisse und Veröffentlichungen aus dem Bereich ...
31.07.2021 | Praxisbeispiel
Forschungsvorhaben von Uni Wuppertal und Difu
Fahrradstraßen – Leitfaden für die Praxis
... Forschungsvorhaben von Uni Wuppertal und Difu Fahrradstraßen – Leitfaden für die Praxis Ausgangslage Bis dato gab es in Deutschland keine allgemeingültigen Gestaltungs- und Einrichtungsempfehlungen für Fahrradstraßen. Die VwV-StVO sowie die Regelwerke der ...
29.07.2021 | Nachrichten
Unterstützung eigenständiger Mobilität
Kinder allein unterwegs? Aber sicher! Die VCD Mobifibel zeigt wie
... Unterstützung eigenständiger Mobilität Kinder allein unterwegs? Aber sicher! Die VCD Mobifibel zeigt wie Kinder allein unterwegs? Aber sicher! Die VCD Mobifibel zeigt wie Das vergangene Schuljahr hat Eltern und Schulkindern einiges abverlangt. Neben ...
19.07.2021 | Nachrichten
Deutschland
FGSV veröffentlicht "Arbeitspapier Betrieb von Radverkehrsanlagen" AP BeRad
... Deutschland FGSV veröffentlicht "Arbeitspapier Betrieb von Radverkehrsanlagen" AP BeRad Sowohl im Alltagsradverkehr als auch im Freizeit- und touristischen Radverkehr ist der Betrieb entscheidend für die Angebotsqualität von Radwegeverbindungen ...
20.07.2021 | Nachrichten
Broschüre, Grafiken und Videos
10 Gute Gründe für den Rad- und Fußverkehr"
... Broschüre, Grafiken und Videos 10 Gute Gründe für den Rad- und Fußverkehr" Für die Förderung des Fuß- und Radverkehrs braucht man gute Gründe. Zehn davon wurden in einer handlichen Broschüre „10 Gute Gründe für den Fuß- und Radverkehr“ ...
08.07.2021 | Nachrichten
Deutschland
FGSV veröffentlicht "Hinweise zur einheitlichen Bewertung von Radverkehrsanlagen" H EBRA
... Deutschland FGSV veröffentlicht "Hinweise zur einheitlichen Bewertung von Radverkehrsanlagen" H EBRA Die H EBRA beschreiben ein Verfahren, um insbesondere für den Alltagsradverkehr derartige Bewertungen streckenbezogen auf eine objektivere ...
06.07.2021 | Nachrichten
Deutschland
FGSV veröffentlicht "Hinweise zu Radschnellverbindungen und Radvorrangrouten" H RSV
... Deutschland FGSV veröffentlicht "Hinweise zu Radschnellverbindungen und Radvorrangrouten" H RSV Radschnellverbindungen (RSV) und Radvorrangrouten (RVR) sind Verbindungen im Radverkehrsnetz, die den Zweck haben, bedeutende Quelle-Ziel-Potenziale ...
01.07.2021 | Nachrichten
Juni 2021
Radwegebau in den Bundesländern
... Juni 2021 Radwegebau in den Bundesländern Baden-Württemberg: Baubeginn der Radschnellweg-Demonstrationsstrecke Reichenbach-Ebersbach (Filstal) Baden-Württemberg: Online-Umfrage der Stadt Wiesloch zum Radverkehrskonzept Berlin: 2,45 Kilometer- Spatenstich ...
30.06.2021 | Nachrichten
Seiten