Jump to navigation

Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Logo Fahrradportal

Suchformular

> erweiterte Suche

  • Deutsch
  • English
Fahrradportal Headerbild Startseite
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Termine
    • Ausschreibungen
  • Praxis
    • Praxisbeispiele
    • NRVP-Projekte
  • Förderfibel
  • Literatur
    • Literaturdatenbank
    • Forschung
  • Fahrradakademie
    • Programm & Anmeldung
    • Webinare
    • E-Learning-Kurse
    • Fahrradkommunalkonferenz
    • Über die Fahrradakademie
    • Kontakt
  • Bund
    • Förderung des Radverkehrs
    • Nationaler Radverkehrsplan
    • Förderprogramm
    • Projektaufrufe
    • Nationaler Radverkehrskongress
    • Radweg Deutsche Einheit
    • Innovative Fahrradverleihsysteme

Sie sind hier

Startseite » Suche » Mobilitätsmanagement » Fahrradverleihsysteme

Suchergebnisse

Filter: Mobilitätsmanagement, Fahrradverleihsysteme

(20 Suchergebnisse)

  1. Fahrradverleihsystem für Mitarbeitende

    Campusräder an der Universität Potsdam

    ... Fahrradverleihsystem für Mitarbeitende Campusräder an der Universität Potsdam Start der Campusräder an der Universität Potsdam Seit Mai 2020 stellt die Universität Potsdam ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Fahrräder für das Pendeln zwischen den ...

    11.05.2020 | Nachrichten

  2. Logistiker der Uni Magdeburg entwickeln Lastenradverleih

    Mit der Straßenbahn zu IKEA und der Cargo-Rikscha nach Hause

    ... Logistiker der Uni Magdeburg entwickeln Lastenradverleih Mit der Straßenbahn zu IKEA und der Cargo-Rikscha nach Hause Mit der Straßenbahn zu IKEA und der Cargo-Rikscha nach Hause Logistiker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg unterstützen das ...

    08.09.2017 | Nachrichten

  3. Öffentliches Fahrradverleihsystem

    StadtRAD Hamburg

    ... English Öffentliches Fahrradverleihsystem StadtRAD Hamburg Projektidee Die Freie und Hansestadt Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, den Radverkehrsanteil bis Mitte der 2020-er Jahre auf 25 % zu erhöhen sowie einen Beitrag zur Stärkung des Umweltverbundes, ...

    05.02.2016 | Praxisbeispiel

  4. Touristische Angebote und Servicestationen für E-Bike und Pedelecfahrer in der Mitte Bayerns

    Stromtreter

    ... Touristische Angebote und Servicestationen für E-Bike und Pedelecfahrer in der Mitte Bayerns Stromtreter Projektbeschreibung Projektdarstellung Die Tourismusdestinationen Romantisches Franken, Fränkisches Seenland, Naturpark Altmühltal, Hopfenland ...

    01.10.2015 | Praxisbeispiel

  5. Bilanz des zweijährigen Pilotprojektes "switchh" in Hamburg

    Vernetzte Mobilität künftig für alle Kunden

    ... Bilanz des zweijährigen Pilotprojektes "switchh" in Hamburg Vernetzte Mobilität künftig für alle Kunden "Switchhen" kann künftig jeder in Hamburg. Bislang war switchh auf HVV-Kunden beschränkt, die über ein Abonnement, eine Proficard ...

    13.06.2015 | Nachrichten

  6. "Intermodale Routenführung"

    Bahn-Fahrradververleiher "Call a Bike" und BMW kooperieren

    ... "Intermodale Routenführung" Bahn-Fahrradververleiher "Call a Bike" und BMW kooperieren "Call a Bike" wird in die intermodale Routenführung für den BMW i3 mit aufgenommen Durch eine Kooperation zwischen der DB Rent GmbH mit ...

    03.12.2014 | Nachrichten

  7. DB Rent

    Firmenfahrräder werden immer beliebter

    ... DB Rent Firmenfahrräder werden immer beliebter Bahntochter DB Rent betreibt bei Commerzbank und der BMW Group das Fahrradverleihsystem Wer hochqualifizierte Mitarbeiter gewinnen und binden will, darf dies nicht mehr wie bislang nur per Gehalt, sondern ...

    26.11.2014 | Nachrichten

  8. Deutschland

    Call a Bike-Leihfahrräder und Flinkster-Carsharingfahrzeuge können über die "Touch&Travel-App" gefunden werden

    ... Deutschland Call a Bike-Leihfahrräder und Flinkster-Carsharingfahrzeuge können über die "Touch&Travel-App" gefunden werden Seit Anfang August 2014 finden Kunden mithilfe einer neuen Karte in der Touch&Travel-App Haltestellen sowie Call a ...

    17.08.2014 | Nachrichten

  9. Radverkehrsförderung der Ruhr-Universität Bochum

    Verleihstationen und Serviceangebote auf dem Uni-Campus

    ... Radverkehrsförderung der Ruhr-Universität Bochum Verleihstationen und Serviceangebote auf dem Uni-Campus Ausgangssituation an der Ruhr-Universität Bochum Die Ruhr-Universität Bochum wurde 1962 gegründet und gemäß dem städtebaulichen Leitbild der " ...

    31.07.2014 | Praxisbeispiel

  10. Berlin

    Gesperrte Stadtbahn-Strecke kann mit Call-a-Bike-Leihrädern umfahren werden

    ... Berlin Gesperrte Stadtbahn-Strecke kann mit Call-a-Bike-Leihrädern umfahren werden 30 Minuten Call a Bike gratis Die gesperrte Stadtbahn-Strecke mit Mieträdern von Call a Bike umfahren – dafür machen die S-Bahn Berlin und DB Rent ein günstiges ...

    18.07.2014 | Nachrichten

Seiten

  • 1
  • 2
  • >
  • >>

Schlagworte & Themenfelder

Suche in einer nach Themenfeldern sortierten Schlagwortliste

Filter

  • Ausgewählte Zielgruppen (4) Apply Ausgewählte Zielgruppen filter
  • Fahrradservice (1) Apply Fahrradservice filter
  • (-) Remove Fahrradverleihsysteme filter Fahrradverleihsysteme
  • Fahrzeug (1) Apply Fahrzeug filter
  • Forschung (2) Apply Forschung filter
  • Image/Kampagnen (1) Apply Image/Kampagnen filter
  • Infrastruktur (1) Apply Infrastruktur filter
  • Logistik und Transport (1) Apply Logistik und Transport filter
  • (-) Remove Mobilitätsmanagement filter Mobilitätsmanagement
  • Nachhaltigkeit (2) Apply Nachhaltigkeit filter
  • Pedelecs (1) Apply Pedelecs filter
  • Planungen/Konzepte/Strategien (1) Apply Planungen/Konzepte/Strategien filter
  • Politik/Verwaltung (4) Apply Politik/Verwaltung filter
  • Tourismus (1) Apply Tourismus filter
  • Veranstaltungen (1) Apply Veranstaltungen filter
  • Veröffentlichungen (4) Apply Veröffentlichungen filter

Datum

  • 2020 (1) Apply 2020 filter
  • 2017 (1) Apply 2017 filter
  • 2016 (1) Apply 2016 filter
  • 2015 (2) Apply 2015 filter
  • 2014 (7) Apply 2014 filter
  • 2013 (3) Apply 2013 filter
  • 2012 (1) Apply 2012 filter
  • 2009 (2) Apply 2009 filter
  • 2007 (2) Apply 2007 filter

Inhaltstypen

  • Nachrichten (17) Apply Nachrichten filter
  • Praxisbeispiel (3) Apply Praxisbeispiel filter

Schlagworte

  • Akku (1) Apply Akku filter
  • Arbeitgeber (2) Apply Arbeitgeber filter
  • Ausbildungsstätten (1) Apply Ausbildungsstätten filter
  • Begleitforschung (1) Apply Begleitforschung filter
  • Dienstfahrzeug (1) Apply Dienstfahrzeug filter
  • Einkauf (1) Apply Einkauf filter
  • Einzelhandel (1) Apply Einzelhandel filter
  • Fahrradroute (1) Apply Fahrradroute filter
  • Fahrradstation (1) Apply Fahrradstation filter
  • Fahrradverleih (5) Apply Fahrradverleih filter
  • Interkommunal (1) Apply Interkommunal filter
  • Kooperation (2) Apply Kooperation filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Ladeinfrastruktur (1) Apply Ladeinfrastruktur filter
  • Lastenfahrrad (1) Apply Lastenfahrrad filter
  • Mobilitätsservice (3) Apply Mobilitätsservice filter
  • Mobilitätszentrale (1) Apply Mobilitätszentrale filter
  • Pedelecverleih (1) Apply Pedelecverleih filter
  • Pendeln (1) Apply Pendeln filter
  • Radroutenplaner (1) Apply Radroutenplaner filter
  • Radtour (1) Apply Radtour filter
  • Routing (1) Apply Routing filter
  • Self service (1) Apply Self service filter
  • Servicestation (1) Apply Servicestation filter
  • Touristisches Radwegekonzept (1) Apply Touristisches Radwegekonzept filter
  • Verkehrsunternehmen (1) Apply Verkehrsunternehmen filter

Hilfe zur Suche

Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung.

Platzhalter (nur am Wortende):

  • fahrrad* findet auch fahrradverleih

Kombination von Suchbegriffen:

  • pedelec sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" oder "Sicherheit" (oder beide Worte) enthalten.
  • +pedelec +sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" und "Sicherheit" gleichzeitig enthalten.
  • +fahrradverleih -deutschland findet Dokumente, die "Fahrradverleih" nicht aber "Deutschland" enthalten.
  • "Verkehrsentwicklungsplan Bremen" findet Dokumente mit beiden Worten in genau dieser Wortstellung.

Service

Seite drucken

RSS-Feeds abonnieren

Newsletter abonnieren

 

  • Suche
  • Über das Portal
  • Login für Gremien
  • Häufig gefragt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung für Verbraucher
  • Kundeninformationen
  • Kontakt

© 2004-2020 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Das Fahrradportal wird aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert.