Sie sind hier
Suchergebnisse
(6 Suchergebnisse)
-
25% Radverkehrsanteil in NRW bis 2025
Aufbruch Fahrrad
... 25% Radverkehrsanteil in NRW bis 2025 Aufbruch Fahrrad Einleitung Aufbruch Fahrrad ist die bisher größte Allianz und die größte Unterschriftensammlung für mehr Fahrrad und die erste Volksinitiative, die vom Landtag NRW angenommen wurde. NRW bekommt ein ...
16.07.2020 | Praxisbeispiel
Ich entlaste Lindau
Radeln von 8 bis 80
... Ich entlaste Lindau Radeln von 8 bis 80 Einleitung Lindau ist eine kompakte Stadt mit sehr guten Voraussetzungen, sich zu einer Fahrradstadt zu entwickeln. Allgemein gilt, dass Radfahrer auf Wegstrecken von bis zu 5 km meist schneller unterwegs sind als ...
20.02.2020 | Praxisbeispiel
Radverkehrsbeschleunigung mit Hilfe automatischer LSA-Detektion
Radwelle Oberhausen
... Radverkehrsbeschleunigung mit Hilfe automatischer LSA-Detektion Radwelle Oberhausen Einleitung Mit Hilfe einer automatischen Detektion wird der Radverkehr an Lichtsignalanlagen (LSA) in Oberhausen beschleunigt. Der Radfahrer wird hierzu beim Anfahren auf ...
05.06.2019 | Praxisbeispiel
Für mehr Respekt im Straßenverkehr
Offenbach fährt fair
... Für mehr Respekt im Straßenverkehr Offenbach fährt fair Einleitung In den engen Straßen der Stadt ist die Verkehrsteilnahme für zu Fuß Gehende, Radfahrende aber auch Autofahrende mit Stress verbunden, insbesondere während des Berufsverkehrs. Auch in ...
22.03.2019 | Praxisbeispiel
Für ein besseres Miteinander an neuen Schutzstreifen
Schutzstreifen-Schutztruhe für Autofahrer
... Für ein besseres Miteinander an neuen Schutzstreifen English Schutzstreifen-Schutztruhe für Autofahrer Ausgangslage Um auf schmalen Straßen das Maßnahmenspektrum zur Sicherung des Fahrradverkehrs zu erweitern, hat die AGFK-BW von 2010-2013 das ...
12.09.2016 | Praxisbeispiel
Gesundheitsförderung und Rad fahren
... English Radfahren ist gut für die Gesundheit – das trifft auf nahezu alle Menschen zu. Welcher Fahrradtyp und welche Nutzungsintensität ideal sind, ist hingegen von Person zu Person unterschiedlich. Radfahren bietet den Menschen die Möglichkeit, ...
01.05.2012 | Forschung Radverkehr