Sie sind hier
Suchergebnisse
(93 Suchergebnisse)
-
RadKULTUR Baden-Württemberg
Baden-Württemberg fördert RadKULTUR 2021 in 17 Kommunen
... RadKULTUR Baden-Württemberg Baden-Württemberg fördert RadKULTUR 2021 in 17 Kommunen Land Baden-Württemberg fördert RadKULTUR 2021 in 17 Kommunen Minister Hermann: "Nachhaltige Mobilität beginnt im Kopf" Ein vielfältiges und buntes Jahresprogramm ...
19.01.2021 | Nachrichten
Fahrradbranche, Wissenschaft, Politik
"vivavelo REPORT" greift radverkehrspolitische Themen im "Krisen- und Boom-Jahr" 2020 auf
... Fahrradbranche, Wissenschaft, Politik "vivavelo REPORT" greift radverkehrspolitische Themen im "Krisen- und Boom-Jahr" 2020 auf vivavelo meldet sich mit Video-REPORT zu Wort vivavelo spezial: Der für den 20.–21. April 2020 geplante ...
11.10.2020 | Nachrichten
Informations- und Aktionskampagne zu CO2-armen Mobilitätsoptionen
Regionalverband Großraum Braunschweig startet Projekt "Mobilitätsmanagement"
... Informations- und Aktionskampagne zu CO2-armen Mobilitätsoptionen Regionalverband Großraum Braunschweig startet Projekt "Mobilitätsmanagement" Regionalverband Großraum Braunschweig: Neues Projekt "Mobilitätsmanagement" Der ...
10.09.2020 | Nachrichten
Zehn Argumente für den Radverkehr
Erstellung einer "Postkarten-Broschüre" und animierte YouTube-Videos
... Zehn Argumente für den Radverkehr Erstellung einer "Postkarten-Broschüre" und animierte YouTube-Videos Infografiken und YouTube Videos sind derzeit das (!) Stilmittel, um Menschen zu erreichen. Dieses Projekt setzt hier an. Es werden zehn ...
17.07.2020 | Praxisbeispiel
25% Radverkehrsanteil in NRW bis 2025
Aufbruch Fahrrad
... 25% Radverkehrsanteil in NRW bis 2025 Aufbruch Fahrrad Einleitung Aufbruch Fahrrad ist die bisher größte Allianz und die größte Unterschriftensammlung für mehr Fahrrad und die erste Volksinitiative, die vom Landtag NRW angenommen wurde. NRW bekommt ein ...
16.07.2020 | Praxisbeispiel
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Informationspaket "clever mobil" für Privatpersonen, Verbände und kleine Unternehmen
... Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Informationspaket "clever mobil" für Privatpersonen, Verbände und kleine Unternehmen Baden-Württemberg "clever mobil": Informationsangebot macht auf Möglichkeiten aufmerksam, ...
11.07.2020 | Nachrichten
E-Mobilität testen
Radfahren neu entdecken
... E-Mobilität testen Radfahren neu entdecken Einleitung Viele Menschen haben bisher noch nie ein Pedelec, E-Bike oder E-Lastenrad ausprobiert und kennen die Vorteile, die diese Räder gegenüber "klassischen" Fahrrädern besitzen, nicht. Der Fahrrad ...
30.06.2020 | Praxisbeispiel
"Auch, wenn du Recht hast: #fahrrunter"
Kampagne für mehr Freundlichkeit im Straßenverkehr in Bremen
... "Auch, wenn du Recht hast: #fahrrunter" Kampagne für mehr Freundlichkeit im Straßenverkehr in Bremen "Auch, wenn du Recht hast: #fahrrunter"- Kampagne für mehr Freundlichkeit im Straßenverkehr in Bremen Gemeinsame Kampagne der ...
08.06.2020 | Nachrichten
Ich entlaste Lindau
Radeln von 8 bis 80
... Ich entlaste Lindau Radeln von 8 bis 80 Einleitung Lindau ist eine kompakte Stadt mit sehr guten Voraussetzungen, sich zu einer Fahrradstadt zu entwickeln. Allgemein gilt, dass Radfahrer auf Wegstrecken von bis zu 5 km meist schneller unterwegs sind als ...
20.02.2020 | Praxisbeispiel
Landesförderung für STADTRADELN
Baden-Württemberg will beim STADTRADELN 2020 an die Bundesspitze