Jump to navigation

Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Logo Fahrradportal

Suchformular

> erweiterte Suche

  • Deutsch
  • English
Fahrradportal Headerbild Startseite
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Termine
    • Ausschreibungen
  • Praxis
    • Praxisbeispiele
    • NRVP-Projekte
  • Förderfibel
  • Literatur
    • Literaturdatenbank
    • Forschung
  • Fahrradakademie
    • Programm & Anmeldung
    • Webinare
    • E-Learning-Kurse
    • Fahrradkommunalkonferenz
    • Über die Fahrradakademie
    • Kontakt
  • Bund
    • Förderung des Radverkehrs
    • Nationaler Radverkehrsplan
    • Förderprogramm
    • Projektaufrufe
    • Nationaler Radverkehrskongress
    • Radweg Deutsche Einheit
    • Innovative Fahrradverleihsysteme

Sie sind hier

Startseite » Search » Image/Kampagnen » Verkehrssicherheit » Kampagne

Suchergebnisse

Filter: Image/Kampagnen, Verkehrssicherheit, Kampagne

(13 Suchergebnisse)

  1. "Dooring"-Unfälle vermeiden

    Verkehrssicherheitskampagne "Twist & Schaut" der AGFK Bayern

    ... "Dooring"-Unfälle vermeiden Verkehrssicherheitskampagne "Twist & Schaut" der AGFK Bayern Neue Kampagne "Twist & Schaut" der AGFK Bayern zum Thema "Dooring" Aufs neue Rad statt in den Urlaub – das ist der ...

    23.09.2020 | Nachrichten

  2. Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas"

    Gernot Hassknecht klärt über Regeln und Gefahren von E-Scootern auf

    ... Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas" Gernot Hassknecht klärt über Regeln und Gefahren von E-Scootern auf Losgerollt: Neue Folge mit Gernot Hassknecht In Deutschland sind E-Scooter erst seit dem 15. Juni 2019 für den Straßenverkehr ...

    06.08.2020 | Nachrichten

  3. Arbeitsgemeinschaft für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern

    AGFK MV entwickelt Kampagne zum Thema Mindestabstand

    ... Arbeitsgemeinschaft für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern AGFK MV entwickelt Kampagne zum Thema Mindestabstand 1,5 Meter Mindestabstand stehen jetzt auch in der StVO – AGFK MV entwickelt für Mitglieds-Kommunen Kampagne ...

    05.07.2020 | Nachrichten

  4. Richtig Parken heißt Unfälle vermeiden

    Verkehrssicherheitskampagne "Vorsicht.Rücksicht.Umsicht" in Baden-Württemberg

    ... Richtig Parken heißt Unfälle vermeiden Verkehrssicherheitskampagne "Vorsicht.Rücksicht.Umsicht" in Baden-Württemberg Neue Verkehrssicherheitskampagne in Baden-Württemberg rückt richtiges Parken und Halten in den Fokus Elterntaxis, zugeparkte ...

    13.09.2019 | Nachrichten

  5. FahrRad in Aachen

    Mobilitätsprojekte an Grundschulen

    ... FahrRad in Aachen Mobilitätsprojekte an Grundschulen Einleitung Seit einigen Jahren werden die langfristigen Effekte von Elternhol- und-bringdiensten deutlich: sie verursachen einen erheblichen Teil der morgendlichen und mittäglichen Verkehrsbelastung im ...

    16.10.2018 | Praxisbeispiel

  6. "Tu’s aus Liebe" - Kampagne der AGFK in Baden-Württemberg e. V.

    Verkehrssicherheitskampagne "Ich und die Anderen- Die Anderen und ich"

    ... "Tu’s aus Liebe"- Kampagne der AGFK in Baden-Württemberg e. V. Verkehrssicherheitskampagne "Ich und die Anderen- Die Anderen und ich" 1. Ausgangslage Radfahrunfälle gehören in Baden-Württemberg wie in jedem anderen Bundesland zum ...

    30.08.2018 | Praxisbeispiel

  7. Holländischer Griff rettet Leben

    Berliner Kampagne zur Vermeidung von Türöffner-Unfällen

    ... Holländischer Griff rettet Leben Berliner Kampagne zur Vermeidung von Türöffner-Unfällen Berliner Kampagne zur Vermeidung von Türöffner-Unfällen Ein unterschätztes Unfallrisiko für Radfahrerinnen und Radfahrer bergen Autotüren, die sich plötzlich öffnen. ...

    12.06.2018 | Nachrichten

  8. Vermeidung von Gefahrensituationen durch Falschparker

    Bitte Freimachen- Parken Sie nicht auf Geh- und Radwegen

    ... Vermeidung von Gefahrensituationen durch Falschparker Bitte Freimachen- Parken Sie nicht auf Geh- und Radwegen Ausgangssituation Radfahrer und Fußgänger werden- vor allem in den Städten- tagein tagaus mit parkenden Autos auf Ihren Wegen konfrontiert. ...

    31.10.2017 | Praxisbeispiel

  9. Kampagne für mehr Fairness im Straßenverkehr

    "Radfahren auf der Straße ist meistens erlaubt!"

    ... Kampagne für mehr Fairness im Straßenverkehr "Radfahren auf der Straße ist meistens erlaubt!" Ausgangssituation Radfahren auf der Straße ist meistens erlaubt! Darauf machte im Sommer 2014 die Bremer Verkehrsbehörde gemeinsam mit dem Allgemeinen ...

    29.09.2015 | Praxisbeispiel

  10. "Runter vom Gas"

    Initiative gegen Ablenkung im Straßenverkehr

    ... "Runter vom Gas" Initiative gegen Ablenkung im Straßenverkehr "Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verträgt keine Pause"- Mit dieser Botschaft gestaltet " Runter vom Gas " ab dem 10. September 2015 gemeinsam mit den ...

    09.09.2015 | Nachrichten

Seiten

  • 1
  • 2
  • >
  • >>

Schlagworte & Themenfelder

Suche in einer nach Themenfeldern sortierten Schlagwortliste

Filter

  • Ausgewählte Zielgruppen (2) Apply Ausgewählte Zielgruppen filter
  • Gesundheit (1) Apply Gesundheit filter
  • (-) Remove Image/Kampagnen filter Image/Kampagnen
  • Mobilitätserziehung (3) Apply Mobilitätserziehung filter
  • Mobilitätsmanagement (1) Apply Mobilitätsmanagement filter
  • Ordnungsrahmen (1) Apply Ordnungsrahmen filter
  • (-) Remove Verkehrssicherheit filter Verkehrssicherheit
  • Veröffentlichungen (2) Apply Veröffentlichungen filter

Datum

  • 2020 (3) Apply 2020 filter
  • 2019 (1) Apply 2019 filter
  • 2018 (3) Apply 2018 filter
  • 2017 (1) Apply 2017 filter
  • 2015 (3) Apply 2015 filter
  • 2013 (1) Apply 2013 filter
  • 2008 (1) Apply 2008 filter

Inhaltstypen

  • Nachrichten (7) Apply Nachrichten filter
  • Praxisbeispiel (6) Apply Praxisbeispiel filter

Schlagworte

  • App (1) Apply App filter
  • Arbeitskreis (1) Apply Arbeitskreis filter
  • Benutzungspflicht (1) Apply Benutzungspflicht filter
  • Bewegungsförderung (2) Apply Bewegungsförderung filter
  • Eltern-Taxi (1) Apply Eltern-Taxi filter
  • Fahrradweg (1) Apply Fahrradweg filter
  • Falschparkende PKW (1) Apply Falschparkende PKW filter
  • Fußgänger (1) Apply Fußgänger filter
  • Gefahrenstelle (1) Apply Gefahrenstelle filter
  • Internetauftritt (1) Apply Internetauftritt filter
  • (-) Remove Kampagne filter Kampagne
  • Kinder / Jugendliche (2) Apply Kinder / Jugendliche filter
  • Koordinierung (1) Apply Koordinierung filter
  • Mischverkehr (1) Apply Mischverkehr filter
  • Nahmobilität (1) Apply Nahmobilität filter
  • Netzwerk (2) Apply Netzwerk filter
  • Oeffentlichkeitsarbeit (5) Apply Oeffentlichkeitsarbeit filter
  • Pendeln (1) Apply Pendeln filter
  • Plakat (1) Apply Plakat filter
  • Radfahrausbildung (1) Apply Radfahrausbildung filter
  • Schule (2) Apply Schule filter
  • Schulweg (2) Apply Schulweg filter
  • Schulwegplan (1) Apply Schulwegplan filter
  • Sicherheitstraining (1) Apply Sicherheitstraining filter
  • Straßenverkehrs-Ordnung (1) Apply Straßenverkehrs-Ordnung filter
  • Toter Winkel (1) Apply Toter Winkel filter
  • Tür-öffner-Assistent (3) Apply Tür-öffner-Assistent filter
  • Unterrichtsmaterial (1) Apply Unterrichtsmaterial filter
  • Verkehrsgarten (1) Apply Verkehrsgarten filter
  • Verkehrsverhalten (5) Apply Verkehrsverhalten filter

Hilfe zur Suche

Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung.

Platzhalter (nur am Wortende):

  • fahrrad* findet auch fahrradverleih

Kombination von Suchbegriffen:

  • pedelec sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" oder "Sicherheit" (oder beide Worte) enthalten.
  • +pedelec +sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" und "Sicherheit" gleichzeitig enthalten.
  • fahrradverleih -deutschland findet Dokumente, die "Fahrradverleih" nicht aber "Deutschland" enthalten.
  • "Verkehrsentwicklungsplan Bremen" findet Dokumente mit beiden Worten in genau dieser Wortstellung.

Service

Seite drucken

RSS-Feeds abonnieren

Newsletter abonnieren

 

  • Suche
  • Über das Portal
  • Login für Gremien
  • Häufig gefragt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung für Verbraucher
  • Kundeninformationen
  • Kontakt

© 2004-2021 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Das Fahrradportal wird aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert.