Jump to navigation

Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Logo Fahrradportal

Suchformular

> erweiterte Suche

  • Deutsch
  • English
Fahrradportal Headerbild Startseite
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Termine
    • Ausschreibungen
  • Praxis
    • Praxisbeispiele
    • NRVP-Projekte
  • Förderfibel
  • Literatur
    • Literaturdatenbank
    • Forschung
  • Fahrradakademie
    • Programm & Anmeldung
    • Webinare
    • E-Learning-Kurse
    • Fahrradkommunalkonferenz
    • Über die Fahrradakademie
    • Kontakt
  • Bund
    • Förderung des Radverkehrs
    • Nationaler Radverkehrsplan
    • Förderprogramm
    • Projektaufrufe
    • Nationaler Radverkehrskongress
    • Radweg Deutsche Einheit
    • Innovative Fahrradverleihsysteme

Sie sind hier

Startseite » Search » Image/Kampagnen » 2017 » Kampagne

Suchergebnisse

Filter: Image/Kampagnen, 2017, Kampagne

(9 Suchergebnisse)

  1. AGFK Niedersachsen/Bremen

    Drei niedersächsische Kommunen mit Zertifikat "Fahrradfreundliche Kommune" ausgezeichnet

    ... AGFK Niedersachsen/Bremen Drei niedersächsische Kommunen mit Zertifikat "Fahrradfreundliche Kommune" ausgezeichnet Minister Dr. Althusmann: "Hameln, Lingen und Osnabrück dürfen sich von 2018 bis 2022 Fahrradfreundliche Kommunen ...

    01.12.2017 | Nachrichten

  2. Vermeidung von Gefahrensituationen durch Falschparker

    Bitte Freimachen- Parken Sie nicht auf Geh- und Radwegen

    ... Vermeidung von Gefahrensituationen durch Falschparker Bitte Freimachen- Parken Sie nicht auf Geh- und Radwegen Ausgangssituation Radfahrer und Fußgänger werden- vor allem in den Städten- tagein tagaus mit parkenden Autos auf Ihren Wegen konfrontiert. ...

    31.10.2017 | Praxisbeispiel

  3. Verkehrssicherheitskampagne in Niedersachsen

    Aktion "Bitte Freimachen" auf Geh- und Radwegen

    ... Verkehrssicherheitskampagne in Niedersachsen Aktion "Bitte Freimachen" auf Geh- und Radwegen ADFC Niedersachsen und Landesverkehrswacht informieren: Aktion "Bitte Freimachen" auf Geh- und Radwegen Was behindert und gefährdet Radfahrer ...

    04.10.2017 | Nachrichten

  4. Baden-Württemberg feiert Erfindung des Fahrrads

    Ministerpräsident Kretschmann: Jungfernfahrt vor 200 Jahren markierte Urknall der individuellen Mobilität

    ... Baden-Württemberg feiert Erfindung des Fahrrads Ministerpräsident Kretschmann: Jungfernfahrt vor 200 Jahren markierte Urknall der individuellen Mobilität Land feiert 200 Jahre Erfindung des Fahrrads Ministerpräsident Winfried Kretschmann und ...

    12.06.2017 | Nachrichten

  5. Berliner ADFC-Sternfahrt 2017

    Zehntausende fordern "Fahrradland Deutschland. Jetzt!"

    ... Berliner ADFC-Sternfahrt 2017 Zehntausende fordern "Fahrradland Deutschland. Jetzt!" Zum 200. Geburtstag des Fahrrades wurde die Berliner ADFC-Sternfahrt zum bundesweiten Event. Mit der Forderung "Fahrradland Deutschland. Jetzt!" ...

    11.06.2017 | Nachrichten

  6. "GENERATION FAHRRAD" feiert Premiere

    AGFS-NRW-Kampagne zum Fahrradjubiläum

    ... "GENERATION FAHRRAD" feiert Premiere AGFS-NRW-Kampagne zum Fahrradjubiläum GENERATION FAHRRAD- Die AGFS-NRW-Kampagne zum Fahrradjubiläum Das Fahrrad ist auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft. Es ist für viele Menschen mehr als ein ...

    23.05.2017 | Nachrichten

  7. 200 Jahre Fahrrad

    Made in Germany

    ... 200 Jahre Fahrrad Made in Germany 200 Jahre Fahrrad- Made in Germany: 1817 erfand Karl Drais in Mannheim das Fahrrad. Dort startete am 3. April 2017 auch die Jubiläumskampagne "200 Jahre Fahrrad – made in Germany" des Bundesministeriums für ...

    07.04.2017 | Nachrichten

  8. Söhne Mannheims - Willst Du mich begleiten?

    Monnem Bike musikalisch – Song und Musical zum Radjubiläum

    ... Söhne Mannheims- Willst Du mich begleiten? Monnem Bike musikalisch – Song und Musical zum Radjubiläum Monnem Bike musikalisch – Song und Musical zum Radjubiläum Jetzt ist er da, der musikalische rote Faden, der sich durch das Jubiläumsjahr "200 Jahre ...

    08.02.2017 | Nachrichten

  9. Mobilitätskultur in Baden-Württemberg

    Sechs neue RadKULTUR-Kommunen im Jahr des Fahrradjubiläums

    ... Mobilitätskultur in Baden-Württemberg Sechs neue RadKULTUR-Kommunen im Jahr des Fahrradjubiläums Sechs neue RadKULTUR-Kommunen im Jahr des Fahrradjubiläums Im Jahr des 200. Fahrrad-Jubiläums hat die Initiative RadKULTUR sechs RadKULTUR-Kommunen ausgewählt ...

    02.02.2017 | Nachrichten

Schlagworte & Themenfelder

Suche in einer nach Themenfeldern sortierten Schlagwortliste

Filter

  • (-) Remove Image/Kampagnen filter Image/Kampagnen
  • Ordnungsrahmen (1) Apply Ordnungsrahmen filter
  • Qualitätssicherung (1) Apply Qualitätssicherung filter
  • Veranstaltungen (3) Apply Veranstaltungen filter
  • Verkehrssicherheit (1) Apply Verkehrssicherheit filter
  • Veröffentlichungen (2) Apply Veröffentlichungen filter

Datum

  • (-) Remove 2017 filter 2017

Inhaltstypen

  • Nachrichten (8) Apply Nachrichten filter
  • Praxisbeispiel (1) Apply Praxisbeispiel filter

Schlagworte

  • Aktionstag (2) Apply Aktionstag filter
  • Falschparkende PKW (1) Apply Falschparkende PKW filter
  • Förderung (1) Apply Förderung filter
  • Gefahrenstelle (1) Apply Gefahrenstelle filter
  • (-) Remove Kampagne filter Kampagne
  • Mitmach-Aktion (1) Apply Mitmach-Aktion filter
  • Netzwerk (2) Apply Netzwerk filter
  • Oeffentlichkeitsarbeit (1) Apply Oeffentlichkeitsarbeit filter
  • Tagung/Konferenz (1) Apply Tagung/Konferenz filter
  • Verkehrsverhalten (2) Apply Verkehrsverhalten filter
  • Verwaltung (2) Apply Verwaltung filter

Hilfe zur Suche

Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung.

Platzhalter (nur am Wortende):

  • fahrrad* findet auch fahrradverleih

Kombination von Suchbegriffen:

  • pedelec sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" oder "Sicherheit" (oder beide Worte) enthalten.
  • +pedelec +sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" und "Sicherheit" gleichzeitig enthalten.
  • fahrradverleih -deutschland findet Dokumente, die "Fahrradverleih" nicht aber "Deutschland" enthalten.
  • "Verkehrsentwicklungsplan Bremen" findet Dokumente mit beiden Worten in genau dieser Wortstellung.

Service

Seite drucken

RSS-Feeds abonnieren

Newsletter abonnieren

 

  • Suche
  • Über das Portal
  • Login für Gremien
  • Häufig gefragt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung für Verbraucher
  • Kundeninformationen
  • Kontakt

© 2004-2021 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Das Fahrradportal wird aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert.