Sie sind hier
Suchergebnisse
(5 Suchergebnisse)
-
Mehr Raum während der Corona-Krise
Öffnung von Straßen für Gehen und Radfahren in Österreich
... Mehr Raum während der Corona-Krise Öffnung von Straßen für Gehen und Radfahren in Österreich Mehr Raum zum Rausgehen in Wien Um den Abstand von einem Meter auch im dicht bebauten Gebiet wahren zu können und so das Ansteckungsrisiko weiter zu minimieren, ...
13.04.2020 | Nachrichten
Landesverkehrsministerium Baden-Württemberg
Broschüre zur Luftreinhaltung und Mobilitätsalternativen
... Landesverkehrsministerium Baden-Württemberg Broschüre zur Luftreinhaltung und Mobilitätsalternativen Verkehrsministerium Baden-Württemberg informiert über Luftreinhaltung und Mobilitätsalternativen Im vergangenen Jahr 2018 wurden erstmals die Feinstaub ...
19.01.2019 | Nachrichten
Fahrradfahren für Menschen mit Behinderung
NRVP 2020- Emissionsfreie Mobilität für Menschen mit Behinderung im Fahrdienst bei Großveranstaltungen am Beispiel des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentages Stuttgart 2015
... Fahrradfahren für Menschen mit Behinderung NRVP 2020- Emissionsfreie Mobilität für Menschen mit Behinderung im Fahrdienst bei Großveranstaltungen am Beispiel des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentages Stuttgart 2015 Ausgangssituation, Darstellung der ...
26.06.2015 | Praxisbeispiel
Zielgruppenspezifische Strecken in wohnortnaher Umgebung
Gesunde Radrouten NRW
... Zielgruppenspezifische Strecken in wohnortnaher Umgebung Gesunde Radrouten NRW 1. Ausgangssituation, Darstellung der Projektidee und ziele Radverkehrsförderung ist immer auch Gesundheitsförderung. Mit dem Projekt "Gesunde Radrouten NRW" werden ...
17.05.2009 | Praxisbeispiel
Schülerverkehr
Kampagne "Cycle and Walk to School"
... Schülerverkehr English Kampagne "Cycle and Walk to School" 1. Hintergrund In westlichen Ländern, insbesondere in Europa, werden mehr und mehr Schüler mit dem Auto von ihren Eltern zur Schule gefahren, statt den Schulweg selbständig zu Fuß oder ...
15.02.2008 | Praxisbeispiel