Sie sind hier
Suchergebnisse
(17 Suchergebnisse)
-
Ergebnisbericht erschienen
NRVP-Projekt Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsqualität an Knotenpunkten
... Ergebnisbericht erschienen NRVP-Projekt Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsqualität an Knotenpunkten Zunehmender Radverkehr spielt in urbanen Räumen eine bedeutende Rolle. Die Verkehrsverlagerung zugunsten des Umweltverbundes aus ÖPNV, Fuß- und ...
18.06.2020 | Nachrichten
Schlussbericht und Leitfaden
NRVP-Projekt Radfahrende und zu Fuß Gehende auf gemeinsamen und getrennten selbstständigen Wegen
... Schlussbericht und Leitfaden NRVP-Projekt Radfahrende und zu Fuß Gehende auf gemeinsamen und getrennten selbstständigen Wegen Rad- und Gehwege abseits von Straßen, häufig in für die Naherholung interessanten Gebieten, tragen wesentlich zur Attraktivität ...
19.05.2020 | Nachrichten
Landelijk Actieplan Verkeersveiligheid 2019-2021
Untersuchung zur Sicherheit von Radfahrenden auf Kreisverkehren in den Niederlanden
... Landelijk Actieplan Verkeersveiligheid 2019-2021 Untersuchung zur Sicherheit von Radfahrenden auf Kreisverkehren in den Niederlanden Untersuchung zur Sicherheit von Radfahrenden auf Kreisverkehren in den Niederlanden Keine zwei Kreisverkehre sind (fast) ...
06.01.2020 | Nachrichten
Endbericht veröffentlicht
Infrastruktur als Einflussfaktor auf den Radverkehr
... Endbericht veröffentlicht Infrastruktur als Einflussfaktor auf den Radverkehr Im Projekt InfRad wurde mit verschiedenen Methoden die Bedeutung der Radinfrastruktur analysiert. Schwerpunkt wurde auf die Routenpräferenzen und das Routenwahlverhalten von ...
27.09.2019 | Nachrichten
NRVP-Projekt InfRad - Infrastruktur als Einflussfaktor auf den Radverkehr
Online-Befragung zur Radinfrastruktur der Zukunft
... NRVP-Projekt InfRad- Infrastruktur als Einflussfaktor auf den Radverkehr Online-Befragung zur Radinfrastruktur der Zukunft Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt- Institut für Verkehrsforschung führt eine Online-Umfrage zur Routenwahl von ...
12.07.2018 | Nachrichten
Bundesweite Studie
Beispielkommunen für Untersuchung von Fahrradstraßen gesucht
... Bundesweite Studie Beispielkommunen für Untersuchung von Fahrradstraßen gesucht Im Zuge des Ausbaus des Radverkehrsnetzes oder dem geplanten Bau von Radschnellwegen im innerstädtischen Bereich weisen viele Städte Fahrradstraßen aus. Dezidierte Vorgaben zu ...
20.10.2017 | Nachrichten
Bundesweite Kommunalrecherche
Rad- und Fußverkehr auf selbstständigen Wegen
... Bundesweite Kommunalrecherche Rad- und Fußverkehr auf selbstständigen Wegen Im Rahmen des Förderprogramms „Nationaler Radverkehrsplan 2020“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bearbeitet die LISt GmbH zusammen mit der ...
17.01.2017 | Nachrichten
"Radverkehrsförderung in Städten mit Höhenunterschieden"
Leitfaden im Fahrradportal veröffentlicht
... "Radverkehrsförderung in Städten mit Höhenunterschieden" Leitfaden im Fahrradportal veröffentlicht Das NRVP-Projekt "Radverkehrsförderung in Städten mit Höhenunterschieden" ist seit Ende 2014 abgeschlossen. Nun wurde der " ...
18.12.2015 | Nachrichten
Straßenumgestaltungen nach dem "Shared Space"-Gedanken
Einsatzbereiche und Einsatzgrenzen
... Straßenumgestaltungen nach dem "Shared Space"-Gedanken English Einsatzbereiche und Einsatzgrenzen Aufgabenstellung Die zunehmende Umsetzung des "Shared Space"-Gedankens erfordert belastbare Aussagen zu Möglichkeiten und Grenzen des ...
23.11.2015 | Nachrichten
Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Risiken bei der Benutzung von Radwegen in Gegenrichtung
... Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) English Risiken bei der Benutzung von Radwegen in Gegenrichtung Wer einen Radweg regelwidrig in entgegengesetzter Richtung benutzt, fährt gefährlich. Dabei sind Einmündungen und Grundstückszufahrten ...
28.10.2015 | Nachrichten
Seiten