Sie sind hier
Suchergebnisse
(112 Suchergebnisse)
-
Erhebung im Auftrag des Umweltbundesamtes
Projekt-Abschlussbericht "Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen"
... Erhebung im Auftrag des Umweltbundesamtes Projekt-Abschlussbericht "Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen" Projekt-Abschlussbericht "Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen" im Auftrag des ...
09.01.2021 | Nachrichten
Rad- und Fußverkehr profitieren prozentual am stärksten
dena-Umfrage zum Mobilitätsverhalten seit Covid-19
... Rad- und Fußverkehr profitieren prozentual am stärksten English dena-Umfrage zum Mobilitätsverhalten seit Covid-19 Mobilitätsverhalten seit Covid-19: Individualverkehr nimmt in Corona-Zeiten deutlich zu- Fahrrad gewinnt an Beliebtheit- Öffentlicher ...
22.12.2020 | Nachrichten
Nutzerumfrage bis 17. Januar 2021
Verändern autonome Fahrzeuge die Sicherheit des Radverkehrs?
... Nutzerumfrage bis 17. Januar 2021 Verändern autonome Fahrzeuge die Sicherheit des Radverkehrs? Verändern autonome Fahrzeuge die Sicherheit des Radverkehrs?- Aufruf zur Teilnahme an Nutzerumfrage Autonome Fahrzeuge werden in Zukunft das Miteinander der ...
28.10.2020 | Nachrichten
Regionale Stichprobenerhöhungen und Fragebogenerweiterungen
Studie "Fahrrad-Monitor Deutschland 2021"
... Regionale Stichprobenerhöhungen und Fragebogenerweiterungen Studie "Fahrrad-Monitor Deutschland 2021" Seit 2009 führt das unabhängige Markt- und Sozialforschungsinstitut SINUS Markt- und Sozialforschung im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums ...
12.10.2020 | Nachrichten
Abschlussbericht erschienen
NRVP-Projekt Sicherheitsorientierte Fahrerassistenzsysteme für Elektrofahrräder (SIFAFE)
... Abschlussbericht erschienen NRVP-Projekt Sicherheitsorientierte Fahrerassistenzsysteme für Elektrofahrräder (SIFAFE) Elektrofahrräder (insbesondere Pedelecs) sind ein wesentlicher Baustein für nachhaltige Mobilitätskonzepte. Neue Nutzerkreise (z. B. ...
19.06.2020 | Nachrichten
Ergebnisbericht erschienen
NRVP-Projekt Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsqualität an Knotenpunkten
... Ergebnisbericht erschienen NRVP-Projekt Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsqualität an Knotenpunkten Zunehmender Radverkehr spielt in urbanen Räumen eine bedeutende Rolle. Die Verkehrsverlagerung zugunsten des Umweltverbundes aus ÖPNV, Fuß- und ...
18.06.2020 | Nachrichten
Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) und TU Berlin
Pop-up-Radwege erhöhen das Sicherheitsgefühl
... Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) und TU Berlin Pop-up-Radwege erhöhen das Sicherheitsgefühl IASS-Study: Pop-up-Radwege bringen mehr Sicherheitsgefühl Die Covid-19-Pandemie hat das Mobilitätsverhalten beeinflusst. In Berlin entstehen ...
02.06.2020 | Nachrichten
Schlussbericht und Leitfaden
NRVP-Projekt Radfahrende und zu Fuß Gehende auf gemeinsamen und getrennten selbstständigen Wegen
... Schlussbericht und Leitfaden NRVP-Projekt Radfahrende und zu Fuß Gehende auf gemeinsamen und getrennten selbstständigen Wegen Rad- und Gehwege abseits von Straßen, häufig in für die Naherholung interessanten Gebieten, tragen wesentlich zur Attraktivität ...
19.05.2020 | Nachrichten
Welche Unfallarten fürchten ältere und mittelalte Radfahrende am meisten?
Wahrnehmungsstudie: Gefahr von Alleinunfällen wird unterschätzt
... Welche Unfallarten fürchten ältere und mittelalte Radfahrende am meisten? Wahrnehmungsstudie: Gefahr von Alleinunfällen wird unterschätzt Wahrnehmung von Fahrradunfällen mit und ohne Kfz: Welche Unfallarten fürchten ältere und mittelalte Radfahrende am ...
09.05.2020 | Nachrichten
Tracking-Report von infas und Motiontag
Kaum ÖPNV, viel Fahrrad und immer noch Auto
... Tracking-Report von infas und Motiontag English Kaum ÖPNV, viel Fahrrad und immer noch Auto Die Mobilität und Corona: Kaum ÖPNV, viel Fahrrad und immer noch Auto Corona verändert massiv die Mobilität in Deutschland. Das war zu erwarten, allerdings sind ...
17.04.2020 | Nachrichten
Seiten