Sie sind hier
Suchergebnisse
(658 Suchergebnisse)
-
Expert*innen-Befragung: Cycle4Value
Online-Umfrage
... Expert*innen-Befragung: Cycle4Value 3. Februar 2021- 31. März 2021 Zentrum für Angewandte Spieleforschung Online-Umfrage Internet Österreich AT Mag. Thomas Wernbacher, MA, MSc thomas.wernbacher@donau-uni.ac.at Die Umfrage bezieht sich auf das laufende ...
31.03.2021 | Termine und Ausschreibungen
Berliner*innen sind eingeladen an der Umfrage teilzunehmen
Online-Umfrage im Rahmen des Forschungsprojekts "Ansätze für autofreies Leben und Wohnen in Berlin"
... Berliner*innen sind eingeladen an der Umfrage teilzunehmen 25. Februar 2021- 7. März 2021 HU Berlin Online-Umfrage im Rahmen des Forschungsprojekts "Ansätze für autofreies Leben und Wohnen in Berlin" Internet Deutschland DE David Brunner, Jakob ...
25.02.2021 | Termine und Ausschreibungen
Aspekte in der Ausbildung zukünftiger Radverkehrsfachkräfte, Forschungsbedarfe aus Praxis-Sicht
Online-Umfrage: Einschätzungen zum Radverkehr
... Aspekte in der Ausbildung zukünftiger Radverkehrsfachkräfte, Forschungsbedarfe aus Praxis-Sicht 28. Februar 2021 Ostfalia- Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien Online-Umfrage: Einschätzungen zum Radverkehr ...
01.02.2021 | Termine und Ausschreibungen
Ab Sommersemester 2021
Bundesweit zweite Stiftungsprofessorin für Radverkehr an der Hochschule Karlsruhe: Prof. Dr. Angela Francke
... Ab Sommersemester 2021 English Bundesweit zweite Stiftungsprofessorin für Radverkehr an der Hochschule Karlsruhe: Prof. Dr. Angela Francke Stiftungsprofessur für Radverkehr an der Hochschule Karlsruhe wird besetzt- Dr. Angela Francke wird zum ...
01.02.2021 | Nachrichten
Wissenschaftliches Innovationsvorhaben zu vergeben
"Anwendungsbezogene Lösungsansätze von Konflikten zwischen Verkehrsinfrastrukturbelangen und dem Erhalt von intakter Natur" gesucht
... Wissenschaftliches Innovationsvorhaben zu vergeben 19. Januar 2021- 5. April 2021 Dr. Joachim und Hanna Schmidt Stiftung für Umwelt und Verkehr "Anwendungsbezogene Lösungsansätze von Konflikten zwischen Verkehrsinfrastrukturbelangen und dem Erhalt ...
19.01.2021 | Termine und Ausschreibungen
Fehlerverzeihende Radverkehrsinfrastruktur
... English ...
12.01.2021 | Schwerpunktthema
Forschungsprojekt zum Unfallgeschehen
Prospektive Studie zu Unfällen und Beinaheunfällen von Pedelecs und Fahrrädern
... Forschungsprojekt zum Unfallgeschehen Prospektive Studie zu Unfällen und Beinaheunfällen von Pedelecs und Fahrrädern Hintergrund Von 2014 bis 2017 ist die Anzahl der Pedelecs von 1,6 auf 3,1 Mio. stark angestiegen. In diesem Zeitraum erhöhte sich die ...
11.01.2021 | Praxisbeispiel
Erhebung im Auftrag des Umweltbundesamtes
Projekt-Abschlussbericht "Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen"
... Erhebung im Auftrag des Umweltbundesamtes Projekt-Abschlussbericht "Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen" Projekt-Abschlussbericht "Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen" im Auftrag des ...
09.01.2021 | Nachrichten
Corona-Jahr 2020
Deutlich mehr Fuß- und Radverkehr in Baden-Württemberg
... Corona-Jahr 2020 Deutlich mehr Fuß- und Radverkehr in Baden-Württemberg Deutlich mehr Fuß- und Radverkehr in Baden-Württemberg im Corona-Jahr 2020 Die Corona-Krise hat das Mobilitätsverhalten im Jahr 2020 maßgeblich geprägt. Reisebeschränkungen, ...
30.12.2020 | Nachrichten
Rad- und Fußverkehr profitieren prozentual am stärksten
dena-Umfrage zum Mobilitätsverhalten seit Covid-19
... Rad- und Fußverkehr profitieren prozentual am stärksten English dena-Umfrage zum Mobilitätsverhalten seit Covid-19 Mobilitätsverhalten seit Covid-19: Individualverkehr nimmt in Corona-Zeiten deutlich zu- Fahrrad gewinnt an Beliebtheit- Öffentlicher ...
22.12.2020 | Nachrichten
Seiten