Jump to navigation

Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Logo Fahrradportal

Suchformular

> erweiterte Suche

  • Deutsch
  • English
Fahrradportal Headerbild Startseite
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Termine
    • Ausschreibungen
  • Praxis
    • Praxisbeispiele
    • NRVP-Projekte
  • Förderfibel
  • Literatur
    • Literaturdatenbank
    • Forschung
  • Fahrradakademie
    • Programm & Anmeldung
    • Webinare
    • E-Learning-Kurse
    • Fahrradkommunalkonferenz
    • Über die Fahrradakademie
    • Kontakt
  • Bund
    • Förderung des Radverkehrs
    • Nationaler Radverkehrsplan
    • Förderprogramm
    • Projektaufrufe
    • Nationaler Radverkehrskongress
    • Radweg Deutsche Einheit
    • Innovative Fahrradverleihsysteme

Sie sind hier

Startseite » Suche » Finanzierung » Mobilitätsmanagement

Suchergebnisse

Filter: Finanzierung, Mobilitätsmanagement

(20 Suchergebnisse)

  1. Landesreisekostenrecht wird neu geregelt

    Baden-Württemberg zahlt für Dienstfahrten per Rad künftig 25 Cent je Kilometer

    ... Landesreisekostenrecht wird neu geregelt Baden-Württemberg zahlt für Dienstfahrten per Rad künftig 25 Cent je Kilometer 25 Cent pro Fahrradkilometer: Landesreisekostenrecht in Baden-Württemberg wird neu geregelt Dienstreisen in der Landesverwaltung werden ...

    04.12.2020 | Nachrichten

  2. Abstellgebühren für Fahrräder sollen entfallen – Gleichstellung mit Park+Ride

    Region Stuttgart übernimmt B+R Kosten von ÖPNV-Nutzern

    ... Abstellgebühren für Fahrräder sollen entfallen – Gleichstellung mit Park+Ride Region Stuttgart übernimmt B+R Kosten von ÖPNV-Nutzern Region Stuttgart übernimmt B+R Kosten von ÖPNV-Nutzern- Abstellgebühren für Fahrräder sollen entfallen – Gleichstellung ...

    29.08.2020 | Nachrichten

  3. Neue Dienstradförderung

    Länderfinanzbehörden beschließen 0,25-Prozent-Regel für Fahrräder und Pedelecs

    ... Neue Dienstradförderung Länderfinanzbehörden beschließen 0,25-Prozent-Regel für Fahrräder und Pedelecs Neue Dienstradförderung: Länderfinanzbehörden beschließen 0,25-Prozent-Regel für Fahrräder und Pedelecs Die im November 2019 zunächst nur für Dienst-E ...

    13.01.2020 | Nachrichten

  4. Förderprogramm der Landesregierung NRW für vernetzte Mobilität

    Verkehrsminister Wüst übergibt Förderbescheide für Mobilstationen im Rhein-Erft-Kreis und in Nordkirchen

    ... Förderprogramm der Landesregierung NRW für vernetzte Mobilität Verkehrsminister Wüst übergibt Förderbescheide für Mobilstationen im Rhein-Erft-Kreis und in Nordkirchen Land NRW fördert vernetzte Mobilität. Verkehrsminister Wüst übergibt Förderbescheide ...

    25.09.2019 | Nachrichten

  5. Hessisches Mobilitätsfördergesetz verabschiedet

    Förderung der E-Mobilität, des Rad- und Fußverkehrs ab 2020

    ... Hessisches Mobilitätsfördergesetz verabschiedet Förderung der E-Mobilität, des Rad- und Fußverkehrs ab 2020 Mobilitätsfördergesetz sieht pro Jahr mindestens 100 Millionen Euro vor Mehr Geld und Planungssicherheit bekommen Kommunen für ihre Investitionen ...

    24.05.2018 | Nachrichten

  6. Fahrradleasing im öffentlichen Dienst

    Bis 2020 keine Dienstradklausel- Kritik der AGFK Bayern

    ... Fahrradleasing im öffentlichen Dienst Bis 2020 keine Dienstradklausel- Kritik der AGFK Bayern Bayerische Kommunen, kommunale Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften uneins über Fahrradleasing AGFK Bayern Vorsitzender und Landrat Matthias Dießl begrüßt die ...

    17.05.2018 | Nachrichten

  7. Ausbau nachhaltiger Mobilitätsformen

    Umweltministerium Niedersachsen will Referat für "Nachhaltige Mobilität" einrichten

    ... Ausbau nachhaltiger Mobilitätsformen Umweltministerium Niedersachsen will Referat für "Nachhaltige Mobilität" einrichten Umweltminister Olaf Lies stellt Arbeitsschwerpunkte vor Niedersachsens Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, ...

    05.02.2018 | Nachrichten

  8. Beratungsstelle für dieselbelastete Kommunen

    Fachzentrum Nachhaltige Urbane Mobilität in Hessen eröffnet

    ... Beratungsstelle für dieselbelastete Kommunen Fachzentrum Nachhaltige Urbane Mobilität in Hessen eröffnet Fachzentrum Nachhaltige Urbane Mobilität inn Hessen Mit einer eigenen Beratungsstelle unterstützt die Landesregierung dieselbelastete hessische ...

    03.02.2018 | Nachrichten

  9. Nachhaltige Mobilitätsangebote für Mitarbeiter

    Deutsche Bahn bietet Mitarbeitern Firmenrad an

    ... English Nachhaltige Mobilitätsangebote für Mitarbeiter Deutsche Bahn bietet Mitarbeitern Firmenrad an Erfolgreicher Start des neuen Mobilitätsangebotes- Beitrag zu Umweltschutz und Gesundheitsförderung- Ergänzung der nachhaltigen Mobilitätsangebote für ...

    14.09.2016 | Nachrichten

  10. Neubürgerprogramme

    Baden-Württemberg fördert ab Januar 2016 Kommunen und Verkehrsverbünde

    ... Neubürgerprogramme Baden-Württemberg fördert ab Januar 2016 Kommunen und Verkehrsverbünde Verhalten ändern: Ab Januar 2016 starten vom Land Baden-Württemberg geförderte Neubürgerprogramme Wer gerade umgezogen ist, ist offen dafür, gewohntes Verhalten zu ...

    09.01.2016 | Nachrichten

Seiten

  • 1
  • 2
  • >
  • >>

Schlagworte & Themenfelder

Suche in einer nach Themenfeldern sortierten Schlagwortliste

Filter

  • Ausgewählte Zielgruppen (6) Apply Ausgewählte Zielgruppen filter
  • Bike+Ride (1) Apply Bike+Ride filter
  • Fahrradparken (1) Apply Fahrradparken filter
  • Fahrzeug (3) Apply Fahrzeug filter
  • (-) Remove Finanzierung filter Finanzierung
  • Forschung (1) Apply Forschung filter
  • Image/Kampagnen (2) Apply Image/Kampagnen filter
  • Infrastruktur (1) Apply Infrastruktur filter
  • Mobilitätserziehung (1) Apply Mobilitätserziehung filter
  • (-) Remove Mobilitätsmanagement filter Mobilitätsmanagement
  • Mobilitätsverhalten (1) Apply Mobilitätsverhalten filter
  • Nachhaltigkeit (3) Apply Nachhaltigkeit filter
  • Ordnungsrahmen (2) Apply Ordnungsrahmen filter
  • Pedelecs (4) Apply Pedelecs filter
  • Planungen/Konzepte/Strategien (1) Apply Planungen/Konzepte/Strategien filter
  • Politik/Verwaltung (6) Apply Politik/Verwaltung filter
  • Veranstaltungen (2) Apply Veranstaltungen filter
  • Veröffentlichungen (1) Apply Veröffentlichungen filter

Datum

  • 2020 (3) Apply 2020 filter
  • 2019 (1) Apply 2019 filter
  • 2018 (4) Apply 2018 filter
  • 2016 (2) Apply 2016 filter
  • 2014 (2) Apply 2014 filter
  • 2011 (2) Apply 2011 filter
  • 2010 (2) Apply 2010 filter
  • 2009 (3) Apply 2009 filter
  • 2008 (1) Apply 2008 filter

Inhaltstypen

  • Nachrichten (18) Apply Nachrichten filter
  • Praxisbeispiel (2) Apply Praxisbeispiel filter

Schlagworte

  • Arbeitgeber (3) Apply Arbeitgeber filter
  • Arbeitnehmer (3) Apply Arbeitnehmer filter
  • Bahn (1) Apply Bahn filter
  • Bundesland (1) Apply Bundesland filter
  • Dienstfahrzeug (5) Apply Dienstfahrzeug filter
  • Fahrradtag (1) Apply Fahrradtag filter
  • Förderung (7) Apply Förderung filter
  • Kampagne (2) Apply Kampagne filter
  • Kooperation (1) Apply Kooperation filter
  • Mobilitätsservice (1) Apply Mobilitätsservice filter
  • Mobilitätszentrale (1) Apply Mobilitätszentrale filter
  • Neubürgerpaket (1) Apply Neubürgerpaket filter
  • Pendeln (2) Apply Pendeln filter
  • Radverkehrskonzept (1) Apply Radverkehrskonzept filter
  • Schule (2) Apply Schule filter
  • Schulweg (1) Apply Schulweg filter
  • Wettbewerb (1) Apply Wettbewerb filter

Hilfe zur Suche

Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung.

Platzhalter (nur am Wortende):

  • fahrrad* findet auch fahrradverleih

Kombination von Suchbegriffen:

  • pedelec sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" oder "Sicherheit" (oder beide Worte) enthalten.
  • +pedelec +sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" und "Sicherheit" gleichzeitig enthalten.
  • +fahrradverleih -deutschland findet Dokumente, die "Fahrradverleih" nicht aber "Deutschland" enthalten.
  • "Verkehrsentwicklungsplan Bremen" findet Dokumente mit beiden Worten in genau dieser Wortstellung.

Service

Seite drucken

RSS-Feeds abonnieren

Newsletter abonnieren

 

  • Suche
  • Über das Portal
  • Login für Gremien
  • Häufig gefragt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung für Verbraucher
  • Kundeninformationen
  • Kontakt

© 2004-2020 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Das Fahrradportal wird aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert.