Sie sind hier
Suchergebnisse
(19 Suchergebnisse)
-
Verkehrsclub Österreich begrüßt Initiative europäischer Städte
VCÖ fordert verbesserte Sicherheitsstandards für neue Lkw
... Verkehrsclub Österreich begrüßt Initiative europäischer Städte VCÖ fordert verbesserte Sicherheitsstandards für neue Lkw VCÖ: Lkw sind tödlicher Unfallgegner – Verstärkte Maßnahmen gegen "toten Winkel" nötig- EU muss endlich verbesserte ...
23.12.2017 | Nachrichten
Schutz von Fußgängern und Radfahrern weiter Thema auf der Verkehrsminsterkonferenz
Abbiegeassistenzsysteme, Klimaschutz, Digitalisierung und autonomes Fahren
... Schutz von Fußgängern und Radfahrern weiter Thema auf der Verkehrsminsterkonferenz Abbiegeassistenzsysteme, Klimaschutz, Digitalisierung und autonomes Fahren Am 09. und 10. November 2017 fand in Wolfsburg die zweite Verkehrsministerkonferenz in diesem ...
11.11.2017 | Nachrichten
UDV-Studie über die Wirksamkeit der Fahrradstaffel in Berlin
Zahl der schweren Unfälle sinkt um fast die Hälfte
... English UDV-Studie über die Wirksamkeit der Fahrradstaffel in Berlin Zahl der schweren Unfälle sinkt um fast die Hälfte Unfallforschung der Versicherer (UDV) Drei Jahre Fahrradstaffel der Berliner Polizei – Zahl der schweren Unfälle sinkt um fast die ...
09.11.2017 | Nachrichten
Forderung der Unfallforschung der Versicherer
UDV: "Abbiegeassistent muss für alle Lkw vorgeschrieben werden"
... Forderung der Unfallforschung der Versicherer UDV: "Abbiegeassistent muss für alle Lkw vorgeschrieben werden" Unfälle mit schweren Lkw enden oft dramatisch. Dabei sterben pro Jahr fast 500 Menschen, über 3.200 werden schwer verletzt. Viele ...
04.11.2017 | Nachrichten
Vermeidung von Gefahrensituationen durch Falschparker
Bitte Freimachen- Parken Sie nicht auf Geh- und Radwegen
... Vermeidung von Gefahrensituationen durch Falschparker Bitte Freimachen- Parken Sie nicht auf Geh- und Radwegen Ausgangssituation Radfahrer und Fußgänger werden- vor allem in den Städten- tagein tagaus mit parkenden Autos auf Ihren Wegen konfrontiert. ...
31.10.2017 | Praxisbeispiel
Mehr Sicherheit für einen besseren Fahrradalltag
„Sicher überholt!“ – Untersuchung des Überholvorgangs zwischen Auto Fahrenden und Rad Fahrenden
... Mehr Sicherheit für einen besseren Fahrradalltag „Sicher überholt!“ – Untersuchung des Überholvorgangs zwischen Auto Fahrenden und Rad Fahrenden Ausgangssituation Zäher Verkehrsfluss, mangelndes Sicherheitsempfinden und Stresssituationen im Verkehrsalltag ...
27.09.2017 | Praxisbeispiel
Schnell zum Ziel auf dem Radweg von morgen
RASCH- RAdSCHnellwege: Gestaltung effizienter und sicherer Infrastruktur
... Schnell zum Ziel auf dem Radweg von morgen RASCH- RAdSCHnellwege: Gestaltung effizienter und sicherer Infrastruktur Ausgangssituation, Projektidee und ‑ziele In Zukunft ist mit einem weiter steigenden Anteil von Radfahrern am Verkehrsaufkommen zu rechnen. ...
12.09.2017 | Praxisbeispiel
Mehr Sicherheit auf Paderborner Radwegen
Radroutennotrufsystem
... Mehr Sicherheit auf Paderborner Radwegen Radroutennotrufsystem Einleitung Der Kreis Paderborn verfügt über ein gut ausgebautes, weitreichendes Radroutennetz, welches durch landschaftlich schöne, aber auch sehr abgelegene wald- und landwirtschaftlich ...
30.08.2017 | Praxisbeispiel
Unfallforschung der Versicherer
Pkw Heck- und Seitenkollisionen mit Fußgängern und Radfahrern
... English Unfallforschung der Versicherer Pkw Heck- und Seitenkollisionen mit Fußgängern und Radfahrern Pkw Heck- und Seitenkollisionen mit Fußgängern und Radfahrern In der Mitte August 2017 veröffentlichten Broschüre "Unfallforschung kompakt" der ...
28.08.2017 | Nachrichten
Unfallbilanz Deutschland 2016
Mehr Unfälle, aber weniger Verkehrstote als jemals zuvor