Jump to navigation

Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Logo Fahrradportal

Suchformular

> erweiterte Suche

  • Deutsch
  • English
Fahrradportal Headerbild Startseite
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Termine
    • Ausschreibungen
  • Praxis
    • Praxisbeispiele
    • NRVP-Projekte
  • Förderfibel
  • Literatur
    • Literaturdatenbank
    • Forschung
  • Fahrradakademie
    • Programm & Anmeldung
    • Webinare
    • E-Learning-Kurse
    • Fahrradkommunalkonferenz
    • Über die Fahrradakademie
    • Kontakt
  • Bund
    • Förderung des Radverkehrs
    • Nationaler Radverkehrsplan
    • Förderprogramm
    • Projektaufrufe
    • Nationaler Radverkehrskongress
    • Radweg Deutsche Einheit
    • Innovative Fahrradverleihsysteme

Sie sind hier

Startseite » Suche » Praxisbeispiel » Innerorts » Deutschland

Suchergebnisse

Filter: Praxisbeispiel, Innerorts, Deutschland

(19 Suchergebnisse)

  1. Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen

    Fahrradstraßen im Bezirk Berlin-Mitte

    ... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen im Bezirk Berlin-Mitte 1. Einleitung Erste Überlegungen zu Fahrradstraßen im Bezirk Berlin-Mitte gab es bereits in den 90er Jahren. In dem in Bürgerbeteiligung 2003 entstandenem ...

    17.11.2020 | Praxisbeispiel

  2. Verkehrsfläche neu verteilt

    Fahrradstraße setzt neue Maßstäbe für zu Fuß Gehende und Radfahrende

    ... Verkehrsfläche neu verteilt Fahrradstraße setzt neue Maßstäbe für zu Fuß Gehende und Radfahrende 1. Ausgangslage Der Friesenwall ist eine für die Kölner Innenstadt typische Straße. Dichte Bebauung gepaart mit einer gemischten Nutzung aus Gastronomie, ...

    02.11.2020 | Praxisbeispiel

  3. Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen

    Fahrradstraßen in Konstanz

    ... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen in Konstanz 1. Einleitung Um den Radverkehr ausgiebig zu fördern, verabschiedete die Stadt Konstanz im Jahr 2016 das "Handlungsprogramm Radverkehr". Das Programm ist hauptsächlich ...

    16.12.2019 | Praxisbeispiel

  4. Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen

    Fahrradstraßen in Essen

    ... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen in Essen 1. Einleitung In Essen gibt es mittlerweile 54 Fahrradstraßen. Die Stadt sieht in Fahrradstraßen ein Mittel, den Radverkehr sicher und schnell zu führen, die Routenführung zu ...

    12.12.2019 | Praxisbeispiel

  5. Radwegebau und Hochwasserschutz

    Hubbrücke über die Schwabach

    ... Radwegebau und Hochwasserschutz Hubbrücke über die Schwabach Ausgangssituation Die Altstadt von Schwabach wird von Westen nach Osten von der Schwabach (Gewässer II. Ordnung) durchflossen. Außerhalb der Altstadt führt sie durch landschaftlich attraktive ...

    03.12.2019 | Praxisbeispiel

  6. Miteinander auf Fahrradstraßen

    Sicher unterwegs auf Münchens Fahrradstraßen

    ... Miteinander auf Fahrradstraßen Sicher unterwegs auf Münchens Fahrradstraßen Einleitung Die Landeshauptstadt München unternimmt bereits seit einiger Zeit große Anstrengungen, den Verkehr stadt- und umweltfreundlicher zu gestalten. So hat der Münchner ...

    24.10.2019 | Praxisbeispiel

  7. Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen

    Fahrradstraßen in Senftenberg

    ... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen in Senftenberg 1. Einleitung In Senftenberg existiert eine lange und ausgeprägte Radkultur, die ihren Ursprung in der kompakten Siedlungsstruktur und die daraus resultierenden kurzen Wege ...

    14.10.2019 | Praxisbeispiel

  8. Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen

    Fahrradstraßen in Dreieich

    ... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen in Dreieich 1. Einleitung Unter Mitarbeit des Runden Tisches Radverkehr wurde im Jahre 2006 ein Radverkehrskonzept für Dreieich erstellt. Das Gremium entwickelte ebenso ein Konzept für die ...

    24.09.2019 | Praxisbeispiel

  9. Parkflächen für Lastenfahrräder im öffentlichen Straßenraum schaffen!

    Erstellung eines Regelplans zum Lastenfahrradparken

    ... Parkflächen für Lastenfahrräder im öffentlichen Straßenraum schaffen! Erstellung eines Regelplans zum Lastenfahrradparken Problemstellung Lastenfahrräder sind in Berlin schon lange keine neumodische Erscheinung mehr, sondern ein fester Bestandteil des ...

    16.09.2019 | Praxisbeispiel

  10. Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen

    Fahrradstraßen in Göttingen

    ... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen in Göttingen 1. Einleitung In der Stadt Göttingen mit einem Radverkehrsanteil von 28 % gibt es drei Fahrradstraßenrouten, die sich aus 13 einzelnen Straßen zusammensetzen. Die erste ...

    16.09.2019 | Praxisbeispiel

Seiten

  • 1
  • 2
  • >
  • >>

Schlagworte & Themenfelder

Suche in einer nach Themenfeldern sortierten Schlagwortliste

Filter

  • Bike+Ride (1) Apply Bike+Ride filter
  • Fahrradparken (3) Apply Fahrradparken filter
  • Forschung (6) Apply Forschung filter
  • Image/Kampagnen (1) Apply Image/Kampagnen filter
  • Infrastruktur (19) Apply Infrastruktur filter
  • Ordnungsrahmen (1) Apply Ordnungsrahmen filter
  • Planungen/Konzepte/Strategien (11) Apply Planungen/Konzepte/Strategien filter

Datum

  • 2020 (2) Apply 2020 filter
  • 2019 (17) Apply 2019 filter

Inhaltstypen

  • (-) Remove Praxisbeispiel filter Praxisbeispiel

Land (Deutschland + International)

  • Baden-Württemberg (1) Apply Baden-Württemberg filter
  • Bayern (3) Apply Bayern filter
  • Berlin (2) Apply Berlin filter
  • Brandenburg (1) Apply Brandenburg filter
  • Bremen (1) Apply Bremen filter
  • (-) Remove Deutschland filter Deutschland
  • Hamburg (1) Apply Hamburg filter
  • Hessen (1) Apply Hessen filter
  • Niedersachsen (3) Apply Niedersachsen filter
  • Nordrhein-Westfalen (5) Apply Nordrhein-Westfalen filter
  • Schleswig-Holstein (1) Apply Schleswig-Holstein filter
  • Schweiz (1) Apply Schweiz filter

Schlagworte

  • Aktionstag (1) Apply Aktionstag filter
  • Arbeitskreis (1) Apply Arbeitskreis filter
  • Bahn (1) Apply Bahn filter
  • Bahnhof (1) Apply Bahnhof filter
  • Barrierefreiheit (2) Apply Barrierefreiheit filter
  • Bedarfsanalyse (2) Apply Bedarfsanalyse filter
  • Befragung (2) Apply Befragung filter
  • Beobachtung (2) Apply Beobachtung filter
  • Brücke (1) Apply Brücke filter
  • Bus (1) Apply Bus filter
  • Bürgerbeteiligung (2) Apply Bürgerbeteiligung filter
  • Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (2) Apply Empfehlungen für Radverkehrsanlagen filter
  • Evaluierung (5) Apply Evaluierung filter
  • Fahrbahnaufteilung (5) Apply Fahrbahnaufteilung filter
  • Fahrbahnbelag (1) Apply Fahrbahnbelag filter
  • Fahrbahnmarkierung (5) Apply Fahrbahnmarkierung filter
  • Fahrradabstellanlage (3) Apply Fahrradabstellanlage filter
  • Fahrradabstellkonzept (2) Apply Fahrradabstellkonzept filter
  • Fahrradroute (1) Apply Fahrradroute filter
  • Fahrradroutenkonzept (1) Apply Fahrradroutenkonzept filter
  • Fahrradroutennetz (1) Apply Fahrradroutennetz filter
  • Fahrradstraße (13) Apply Fahrradstraße filter
  • Fahrradständer (1) Apply Fahrradständer filter
  • Fahrradweg (4) Apply Fahrradweg filter
  • Fahrradwegebau (7) Apply Fahrradwegebau filter
  • Fahrradwegenetz (1) Apply Fahrradwegenetz filter
  • Gefahrenstelle (1) Apply Gefahrenstelle filter
  • Grüne Welle für Radfahrer (2) Apply Grüne Welle für Radfahrer filter
  • (-) Remove Innerorts filter Innerorts
  • Knotenpunkt (1) Apply Knotenpunkt filter
  • Ladeinfrastruktur (1) Apply Ladeinfrastruktur filter
  • Lastenfahrrad (1) Apply Lastenfahrrad filter
  • Lichtsignalanlage (2) Apply Lichtsignalanlage filter
  • Lückenschluss (1) Apply Lückenschluss filter
  • Modellvorhaben (3) Apply Modellvorhaben filter
  • Nutzungskonflikt (1) Apply Nutzungskonflikt filter
  • Oeffentlichkeitsarbeit (2) Apply Oeffentlichkeitsarbeit filter
  • Piktogramm (2) Apply Piktogramm filter
  • Querung (1) Apply Querung filter
  • Radverkehrskonzept (11) Apply Radverkehrskonzept filter
  • Radverkehrsstrategie (8) Apply Radverkehrsstrategie filter
  • Straßenraum (3) Apply Straßenraum filter
  • Straßenverkehrs-Ordnung (1) Apply Straßenverkehrs-Ordnung filter
  • Studie (1) Apply Studie filter

Hilfe zur Suche

Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung.

Platzhalter (nur am Wortende):

  • fahrrad* findet auch fahrradverleih

Kombination von Suchbegriffen:

  • pedelec sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" oder "Sicherheit" (oder beide Worte) enthalten.
  • +pedelec +sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" und "Sicherheit" gleichzeitig enthalten.
  • +fahrradverleih -deutschland findet Dokumente, die "Fahrradverleih" nicht aber "Deutschland" enthalten.
  • "Verkehrsentwicklungsplan Bremen" findet Dokumente mit beiden Worten in genau dieser Wortstellung.

Service

Seite drucken

RSS-Feeds abonnieren

Newsletter abonnieren

 

  • Suche
  • Über das Portal
  • Login für Gremien
  • Häufig gefragt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung für Verbraucher
  • Kundeninformationen
  • Kontakt

© 2004-2020 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Das Fahrradportal wird aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert.