Sie sind hier
Suchergebnisse
(19 Suchergebnisse)
-
Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen
Fahrradstraßen im Bezirk Berlin-Mitte
... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen im Bezirk Berlin-Mitte 1. Einleitung Erste Überlegungen zu Fahrradstraßen im Bezirk Berlin-Mitte gab es bereits in den 90er Jahren. In dem in Bürgerbeteiligung 2003 entstandenem ...
17.11.2020 | Praxisbeispiel
Verkehrsfläche neu verteilt
Fahrradstraße setzt neue Maßstäbe für zu Fuß Gehende und Radfahrende
... Verkehrsfläche neu verteilt Fahrradstraße setzt neue Maßstäbe für zu Fuß Gehende und Radfahrende 1. Ausgangslage Der Friesenwall ist eine für die Kölner Innenstadt typische Straße. Dichte Bebauung gepaart mit einer gemischten Nutzung aus Gastronomie, ...
02.11.2020 | Praxisbeispiel
Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen
Fahrradstraßen in Konstanz
... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen in Konstanz 1. Einleitung Um den Radverkehr ausgiebig zu fördern, verabschiedete die Stadt Konstanz im Jahr 2016 das "Handlungsprogramm Radverkehr". Das Programm ist hauptsächlich ...
16.12.2019 | Praxisbeispiel
Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen
Fahrradstraßen in Essen
... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen in Essen 1. Einleitung In Essen gibt es mittlerweile 54 Fahrradstraßen. Die Stadt sieht in Fahrradstraßen ein Mittel, den Radverkehr sicher und schnell zu führen, die Routenführung zu ...
12.12.2019 | Praxisbeispiel
Radwegebau und Hochwasserschutz
Hubbrücke über die Schwabach
... Radwegebau und Hochwasserschutz Hubbrücke über die Schwabach Ausgangssituation Die Altstadt von Schwabach wird von Westen nach Osten von der Schwabach (Gewässer II. Ordnung) durchflossen. Außerhalb der Altstadt führt sie durch landschaftlich attraktive ...
03.12.2019 | Praxisbeispiel
Miteinander auf Fahrradstraßen
Sicher unterwegs auf Münchens Fahrradstraßen
... Miteinander auf Fahrradstraßen Sicher unterwegs auf Münchens Fahrradstraßen Einleitung Die Landeshauptstadt München unternimmt bereits seit einiger Zeit große Anstrengungen, den Verkehr stadt- und umweltfreundlicher zu gestalten. So hat der Münchner ...
24.10.2019 | Praxisbeispiel
Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen
Fahrradstraßen in Senftenberg
... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen in Senftenberg 1. Einleitung In Senftenberg existiert eine lange und ausgeprägte Radkultur, die ihren Ursprung in der kompakten Siedlungsstruktur und die daraus resultierenden kurzen Wege ...
14.10.2019 | Praxisbeispiel
Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen
Fahrradstraßen in Dreieich
... Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen Fahrradstraßen in Dreieich 1. Einleitung Unter Mitarbeit des Runden Tisches Radverkehr wurde im Jahre 2006 ein Radverkehrskonzept für Dreieich erstellt. Das Gremium entwickelte ebenso ein Konzept für die ...
24.09.2019 | Praxisbeispiel
Parkflächen für Lastenfahrräder im öffentlichen Straßenraum schaffen!
Erstellung eines Regelplans zum Lastenfahrradparken
... Parkflächen für Lastenfahrräder im öffentlichen Straßenraum schaffen! Erstellung eines Regelplans zum Lastenfahrradparken Problemstellung Lastenfahrräder sind in Berlin schon lange keine neumodische Erscheinung mehr, sondern ein fester Bestandteil des ...
16.09.2019 | Praxisbeispiel
Empfehlungen für die Gestaltung von Fahrradstraßen
Fahrradstraßen in Göttingen