Sie sind hier
Suchergebnisse
(12 Suchergebnisse)
-
Projektwochen für Schulen
StatusRad – Fahrrad als Statussymbol bei Jugendlichen
... Projektwochen für Schulen StatusRad – Fahrrad als Statussymbol bei Jugendlichen Ziel ist es, kurz- und mittelfristige Verhaltensänderungen bei Jugendlichen (9./10. Klasse, 14-16 Jahre alt) in der Wahl des Verkehrsmittels Fahrrad nach der aktiven ...
20.12.2018 | Praxisbeispiel
FahrRad in Aachen
Mobilitätsprojekte an Grundschulen
... FahrRad in Aachen Mobilitätsprojekte an Grundschulen Einleitung Seit einigen Jahren werden die langfristigen Effekte von Elternhol- und-bringdiensten deutlich: sie verursachen einen erheblichen Teil der morgendlichen und mittäglichen Verkehrsbelastung im ...
16.10.2018 | Praxisbeispiel
"SafeBike" – Verkehrssicherheit jugendlicher Radfahrer
Entwicklung eines Verkehrssicherheitsprogramms für Radfahrende zwischen 11 und 14 Jahren mit dem Fokus auf metakognitiven Fähigkeiten
... "SafeBike" – Verkehrssicherheit jugendlicher Radfahrer Entwicklung eines Verkehrssicherheitsprogramms für Radfahrende zwischen 11 und 14 Jahren mit dem Fokus auf metakognitiven Fähigkeiten Das Ziel des Projekts ist die Reduktion der ...
27.09.2018 | Praxisbeispiel
Radfahren InterAKTIV für die Sekundarstufe I
Veloversity- Das E-Learning-Portal zum Fahrrad für Schulen
... Radfahren InterAKTIV für die Sekundarstufe I Veloversity- Das E-Learning-Portal zum Fahrrad für Schulen Ausgangssituation, Darstellung der Projektidee und ‑ziele Mit Eintritt in die weiterführenden Schulen nehmen Beliebtheit und alltägliche Bedeutung des ...
23.08.2018 | Praxisbeispiel
Eigenständige Mobilität für Kinder und Jugendliche
Hessisches Fachzentrum für Schulisches Mobilitätsmanagement nimmt Arbeit auf
... Eigenständige Mobilität für Kinder und Jugendliche Hessisches Fachzentrum für Schulisches Mobilitätsmanagement nimmt Arbeit auf Hessisches Fachzentrum für Schulisches Mobilitätsmanagement nimmt Arbeit auf Hessens Schülerinnen und Schüler sollen sicher zu ...
05.08.2018 | Nachrichten
AKTIONfahrRAD
Deutschlands fahrradfreundlichste Schule 2018 kommt aus Oberkirch
... AKTIONfahrRAD Deutschlands fahrradfreundlichste Schule 2018 kommt aus Oberkirch Deutschlands fahrradfreundlichste Schule 2018 geehrt Auf dem BIKE Festival in Willingen, das Bereits Mitte Mai 2018 stattfand, erfolgte auch in diesem Jahr die Ehrung der ...
01.07.2018 | Nachrichten
Überprüfung des Spielekonzepts
Delivery Tycoon – Ein Serious-Game-Konzept mit einem besonderen Fokus auf Radfahrende
... Überprüfung des Spielekonzepts Delivery Tycoon – Ein Serious-Game-Konzept mit einem besonderen Fokus auf Radfahrende Ausgangssituation, Darstellung der Projektidee und ‑ziele Fehlverhalten, fehlende Regelkunde, risikoaffines Fahrverhalten, antisoziale ...
31.05.2018 | Praxisbeispiel
Mobilitätsfibel 2018
VCD und drei NRW-Verkehrsverbünde legen Broschüre für ABC-Schützen auf
... Mobilitätsfibel 2018 VCD und drei NRW-Verkehrsverbünde legen Broschüre für ABC-Schützen auf Auto & Straße, Bahn & Bus, Verkehrssicherheit, Radverkehr, Mobilitätsbildung: VCD und drei NRW Verkehrsverbünde legen Mobilitätsfibel pünktlich zu den ...
18.05.2018 | Nachrichten
Unfallforschung der Versicherer (UDV)
Kinder lernen Rad fahren- Neue Materialien und Filme
... Unfallforschung der Versicherer (UDV) Kinder lernen Rad fahren- Neue Materialien und Filme Kinder lernen Rad fahren: Neue Materialien und Filme der Unfallforschung der Versicherer (UDV) Im Frühling werden viele Kinderfahrräder gekauft und verschenkt. Denn ...
19.04.2018 | Nachrichten
Video und Unterrichtsmaterial zum Download
"Das Gesetz der Straße"- Folge 3 zum Thema Radfahren mit Ralph Caspers