Sie sind hier
Suchergebnisse
(14 Suchergebnisse)
-
Radverkehr in Fußgängerzonen
Mit dem Rad zum Einkauf in die Innenstadt- Konflikte und Potenziale bei der Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr
... Radverkehr in Fußgängerzonen Mit dem Rad zum Einkauf in die Innenstadt- Konflikte und Potenziale bei der Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr Ausgangslage Fußgängerzonen prägen vielerorts das Bild deutscher Innenstädte. Hier sollen sich zu Fuß ...
07.08.2019 | Praxisbeispiel
700 städtische Autos werden mit Hinweisen beklebt
Verkehrsressort startet Fahrradabstandskampagne in Bremen
... 700 städtische Autos werden mit Hinweisen beklebt Verkehrsressort startet Fahrradabstandskampagne in Bremen Verkehrsressort startet Fahrradabstandskampagne in Bremen- 700 städtische Autos werden mit Hinweisen beklebt Verkehrsstaatsrat Ronny Meyer hat am 9 ...
19.07.2019 | Nachrichten
Sicherheitskampagne für mehr Miteinander im Straßenverkehr
Hamburg gibt Acht!
... Sicherheitskampagne für mehr Miteinander im Straßenverkehr Hamburg gibt Acht! "Hamburg gibt Acht!": Sicherheitskampagne für mehr Miteinander im Straßenverkehr Das Verkehrsklima in unserer Stadt soll besser werden. Dafür haben der Landesbetrieb ...
01.03.2019 | Nachrichten
Verkehrsregeln und Verständigung im Verkehr
ADFC-Filmprojekt "Mit 7 Sinnen Radfahren"
... English Verkehrsregeln und Verständigung im Verkehr ADFC-Filmprojekt "Mit 7 Sinnen Radfahren" 3 Filme und 15 Kurzfilme: ADFC-Filmprojekt "Mit 7 Sinnen Radfahren" Sicheres Radfahren setzt unter anderem die Regelkenntnis bei allen ...
16.12.2018 | Nachrichten
Erstes Jahr geht erfolgreich zu Ende
Kampagne "Liebe braucht Abstand" zieht Zwischenbilanz
... Erstes Jahr geht erfolgreich zu Ende Kampagne "Liebe braucht Abstand" zieht Zwischenbilanz Erstes Kampagnen-Jahr geht erfolgreich zu Ende Mit einem Aktionstag Ende November 2018 in Dülmen ging die Verkehrssicherheitskampagne "Liebe braucht ...
11.12.2018 | Nachrichten
FahrRad in Aachen
Mobilitätsprojekte an Grundschulen
... FahrRad in Aachen Mobilitätsprojekte an Grundschulen Einleitung Seit einigen Jahren werden die langfristigen Effekte von Elternhol- und-bringdiensten deutlich: sie verursachen einen erheblichen Teil der morgendlichen und mittäglichen Verkehrsbelastung im ...
16.10.2018 | Praxisbeispiel
Kooperative Öffenlichkeitsarbeit in NRW
Offizieller Startschuss der Kampagne "Liebe braucht Abstand"
... Kooperative Öffenlichkeitsarbeit in NRW Offizieller Startschuss der Kampagne "Liebe braucht Abstand" Offizieller Startschuss der Kampagne "Liebe braucht Abstand" Wer kennt das nicht? Schon wieder drängelt der Pkw-Fahrer hinter dem ...
05.09.2018 | Nachrichten
"Tu’s aus Liebe" - Kampagne der AGFK in Baden-Württemberg e. V.
Verkehrssicherheitskampagne "Ich und die Anderen- Die Anderen und ich"
... "Tu’s aus Liebe"- Kampagne der AGFK in Baden-Württemberg e. V. Verkehrssicherheitskampagne "Ich und die Anderen- Die Anderen und ich" 1. Ausgangslage Radfahrunfälle gehören in Baden-Württemberg wie in jedem anderen Bundesland zum ...
30.08.2018 | Praxisbeispiel
Planungsleitfaden veröffentlicht
Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr
... Planungsleitfaden veröffentlicht Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr Dass die Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr gelingen kann, hat das NRVP-Forschungsprojekt " Mit dem Rad zum ...
27.04.2018 | Nachrichten
Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr
Musterkampagne mit Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit online