Sie sind hier
Suchergebnisse
(10 Suchergebnisse)
-
Brief von zwölf Verkehrs-, Umwelt- und Behindertenverbänden
Vorstand Parlamentskreis Fahrrad fordert 100 Euro Bußgeld für Falschparker auf Radfahrstreifen
... Brief von zwölf Verkehrs-, Umwelt- und Behindertenverbänden Vorstand Parlamentskreis Fahrrad fordert 100 Euro Bußgeld für Falschparker auf Radfahrstreifen Vorstand Parlamentskreis Fahrrad fordert 100 Euro Bußgeld für Falschparker auf Radfahrstreifen Am 26 ...
27.06.2019 | Nachrichten
Berliner ADFC-Sternfahrt 2019
Zehntausende fordern #MehrPlatzFürsRad
... Berliner ADFC-Sternfahrt 2019 Zehntausende fordern #MehrPlatzFürsRad Berliner ADFC Sternfahrt am 2. Juni 2019: Mehr Platz fürs Rad! Am 02.06.2019 rollte erneut die größte regelmäßige Fahrrad-Demonstration der Welt durch die deutsche Hauptstadt. Die ...
03.06.2019 | Nachrichten
Forderungspapier und Online-Petition
Verbände fordern drastische Erhöhung der Bußgelder für Falschparkende
... Forderungspapier und Online-Petition Verbände fordern drastische Erhöhung der Bußgelder für Falschparkende Forderungspapier "Für mehr freie Wege und Plätze": " Mehr freie Wege und Plätze für Alle! Verkehrswende und Klimaschutz im Verkehr ...
20.05.2019 | Nachrichten
Berliner ADFC-Sternfahrt 2018
Zehntausende fordern saubere Luft und fahrradfreundliches Berlin
... Berliner ADFC-Sternfahrt 2018 Zehntausende fordern saubere Luft und fahrradfreundliches Berlin Zehntausende fordern saubere Luft und fahrradfreundliches Berlin Unter dem Motto "Radverkehr ist abgasfrei!" radelten am 3. Juni 2018 rund 90.000 ...
03.06.2018 | Nachrichten
Berliner ADFC-Sternfahrt 2017
Zehntausende fordern "Fahrradland Deutschland. Jetzt!"
... Berliner ADFC-Sternfahrt 2017 Zehntausende fordern "Fahrradland Deutschland. Jetzt!" Zum 200. Geburtstag des Fahrrades wurde die Berliner ADFC-Sternfahrt zum bundesweiten Event. Mit der Forderung "Fahrradland Deutschland. Jetzt!" ...
11.06.2017 | Nachrichten
Kampagne für mehr Fairness im Straßenverkehr
"Radfahren auf der Straße ist meistens erlaubt!"
... Kampagne für mehr Fairness im Straßenverkehr "Radfahren auf der Straße ist meistens erlaubt!" Ausgangssituation Radfahren auf der Straße ist meistens erlaubt! Darauf machte im Sommer 2014 die Bremer Verkehrsbehörde gemeinsam mit dem Allgemeinen ...
29.09.2015 | Praxisbeispiel
Schweizer "Velo-Initiative"
Fahrradförderung soll auch zur Bundessache werden
... Schweizer "Velo-Initiative" Fahrradförderung soll auch zur Bundessache werden Veloverkehr in Alltag und Freizeit stärken- Lancierung der Velo-Initiative Die Velo-Initiative will den Veloverkehr in Alltag und Freizeit stärken. Damit sollen die ...
07.03.2015 | Nachrichten
Berlin
BUND und ADFC ziehen Bilanz der Kampagne "Radspuren frei!"
... Berlin BUND und ADFC ziehen Bilanz der Kampagne "Radspuren frei!" Berliner Radfahrerinnen und Radfahrer werden täglich durch Kfz gefährdet, die illegal auf Fahrradspuren halten und parken. Mit der gemeinsamen Kampagne "Radspuren frei" ...
09.10.2014 | Nachrichten
Öffentlichkeitsarbeit zur Novelle der Straßenverkehrsordnung 2009
... Öffentlichkeitsarbeit zur Novelle der Straßenverkehrsordnung 2009 Die Novellierung der StVO 2009 wird zum Anlass genommen, die Radverkehrs-Regelkenntnisse der Verkehrsteilnehmer sowie der Fachleute zu verbessern. Hierzu wurde eine medienwirksame Kampagne ...
28.02.2010 | Praxisbeispiel
Regelgerechtes Verhalten rund um den Radverkehr
... Regelgerechtes Verhalten rund um den Radverkehr Öffentlichkeitsarbeit zum regelgerechten Verhalten von Verkehrsteilnehmern rund um den Radverkehr einschließlich Informationen über aktuelle Änderungen der StVO Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR) ...
01.10.2009 | Praxisbeispiel