Jump to navigation

Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Logo Fahrradportal

Suchformular

> erweiterte Suche

  • Deutsch
  • English
Fahrradportal Headerbild Startseite
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Termine
    • Ausschreibungen
  • Praxis
    • Praxisbeispiele
    • NRVP-Projekte
  • Förderfibel
  • Literatur
    • Forschung
    • Literaturdatenbank
  • Fahrradakademie
    • Programm & Anmeldung
    • E-Learning-Kurse
    • Webinare
    • Fahrradkommunalkonferenz
    • Über die Fahrradakademie
    • Kontakt
  • Bund
    • Förderung des Radverkehrs
    • Nationaler Radverkehrsplan
    • Förderprogramm
    • Projektaufruf 2021
    • Nationaler Radverkehrskongress
    • Radweg Deutsche Einheit
    • Innovative Fahrradverleihsysteme

Sie sind hier

Startseite » Suche » Image/Kampagnen » Infrastruktur

Suchergebnisse

Filter: Image/Kampagnen, Infrastruktur

(38 Suchergebnisse)

  1. "Weg der Lichter"

    Hamburg feiert Schlüsselmaßnahme im Hamburger Veloroutennetz

    ... "Weg der Lichter" Hamburg feiert Schlüsselmaßnahme im Hamburger Veloroutennetz Radverkehr Hamburg eröffnet im Pergolenviertel neues Stück der Veloroute 5- Radkampagne feierte das mit dem "Weg der Lichter" Im Rahmen der Radkampagne ...

    30.08.2019 | Nachrichten

  2. Radverkehr in Fußgängerzonen

    Mit dem Rad zum Einkauf in die Innenstadt- Konflikte und Potenziale bei der Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr

    ... Radverkehr in Fußgängerzonen Mit dem Rad zum Einkauf in die Innenstadt- Konflikte und Potenziale bei der Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr Ausgangslage Fußgängerzonen prägen vielerorts das Bild deutscher Innenstädte. Hier sollen sich zu Fuß ...

    07.08.2019 | Praxisbeispiel

  3. Radverkehrsbeschleunigung mit Hilfe automatischer LSA-Detektion

    Radwelle Oberhausen

    ... Radverkehrsbeschleunigung mit Hilfe automatischer LSA-Detektion Radwelle Oberhausen Einleitung Mit Hilfe einer automatischen Detektion wird der Radverkehr an Lichtsignalanlagen (LSA) in Oberhausen beschleunigt. Der Radfahrer wird hierzu beim Anfahren auf ...

    05.06.2019 | Praxisbeispiel

  4. Öffentlichkeitskampagne zum Radfahren

    Meerbusch RADAKTIV

    ... Öffentlichkeitskampagne zum Radfahren Meerbusch RADAKTIV Die Ausgangslage im Jahr 2017 Die Stadt Meerbusch ist eine kreisangehörige Kommune des Rhein-Kreises Neuss und liegt linksrheinisch im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit über 54.000 ...

    21.02.2019 | Praxisbeispiel

  5. Planungsleitfaden veröffentlicht

    Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr

    ... Planungsleitfaden veröffentlicht Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr Dass die Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr gelingen kann, hat das NRVP-Forschungsprojekt " Mit dem Rad zum ...

    27.04.2018 | Nachrichten

  6. Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr

    Musterkampagne mit Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit online

    ... Öffnung von Fußgängerzonen für den Radverkehr Musterkampagne mit Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit online Die Kampagne "RADSAM – achtsam mit dem Rad fahr'n" wurde im Rahmen des NRVP-Projekts " Mit dem Rad zum Einkauf in die ...

    16.01.2018 | Nachrichten

  7. Straßen als Aufenthaltsraum

    Kassel erhält Deutschen Verkehrsplanungspreis für Friedrich-Ebert-Straße

    ... English Straßen als Aufenthaltsraum Kassel erhält Deutschen Verkehrsplanungspreis für Friedrich-Ebert-Straße "Beispielhafte Verkehrslösung" zur Stärkung und Förderung einer nachhaltigen Mobilität auf Hauptverkehrsstraßen Die Modernisierung und ...

    14.10.2016 | Nachrichten

  8. Für ein besseres Miteinander an neuen Schutzstreifen

    Schutzstreifen-Schutztruhe für Autofahrer

    ... Für ein besseres Miteinander an neuen Schutzstreifen Schutzstreifen-Schutztruhe für Autofahrer Ausgangslage Um auf schmalen Straßen das Maßnahmenspektrum zur Sicherung des Fahrradverkehrs zu erweitern, hat die AGFK-BW von 2010-2013 das Modellprojekt " ...

    12.09.2016 | Praxisbeispiel

  9. Öffnung der Altstadt für den Radverkehr

    Respekt bewegt- Gemeinsam achtsam durch die Altstadt

    ... Öffnung der Altstadt für den Radverkehr Respekt bewegt- Gemeinsam achtsam durch die Altstadt Einleitung Radler gehören schon seit Jahren zum Alltag in der Regensburger Altstadt- zukünftig noch mehr als bisher. Erhöhte Verkehrssicherheit und eine ...

    01.07.2016 | Praxisbeispiel

  10. Was ist eine Fahrradstraße?

    Hamburger Senat veröffentlicht Video

    ... Was ist eine Fahrradstraße? Hamburger Senat veröffentlicht Video Das Radfahren an der Alster soll attraktiver und sicherer werden. Auf relativ engem Verkehrsraum sind hier Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer, Sportler und Erholungssuchende unterwegs. Die ...

    03.04.2016 | Nachrichten

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • >>

Schlagworte & Themenfelder

Suche in einer nach Themenfeldern sortierten Schlagwortliste

Filter

  • Ausgewählte Zielgruppen (1) Apply Ausgewählte Zielgruppen filter
  • Beteiligung/Partizipation (1) Apply Beteiligung/Partizipation filter
  • Finanzierung (3) Apply Finanzierung filter
  • Forschung (4) Apply Forschung filter
  • (-) Remove Image/Kampagnen filter Image/Kampagnen
  • (-) Remove Infrastruktur filter Infrastruktur
  • Mobilitätsmanagement (1) Apply Mobilitätsmanagement filter
  • Mobilitätsverhalten (2) Apply Mobilitätsverhalten filter
  • Nachhaltigkeit (2) Apply Nachhaltigkeit filter
  • Planungen/Konzepte/Strategien (1) Apply Planungen/Konzepte/Strategien filter
  • Politik/Verwaltung (6) Apply Politik/Verwaltung filter
  • Radschnellwege (1) Apply Radschnellwege filter
  • Tourismus (6) Apply Tourismus filter
  • Veranstaltungen (2) Apply Veranstaltungen filter
  • Verkehrssicherheit (1) Apply Verkehrssicherheit filter
  • Veröffentlichungen (9) Apply Veröffentlichungen filter

Datum

  • 2019 (4) Apply 2019 filter
  • 2018 (2) Apply 2018 filter
  • 2016 (5) Apply 2016 filter
  • 2015 (1) Apply 2015 filter
  • 2014 (4) Apply 2014 filter
  • 2013 (1) Apply 2013 filter
  • 2012 (7) Apply 2012 filter
  • 2011 (2) Apply 2011 filter
  • 2010 (1) Apply 2010 filter
  • 2009 (2) Apply 2009 filter
  • 2008 (2) Apply 2008 filter
  • 2007 (3) Apply 2007 filter
  • 2006 (3) Apply 2006 filter
  • 2005 (1) Apply 2005 filter

Inhaltstypen

  • Nachrichten (28) Apply Nachrichten filter
  • Praxisbeispiel (10) Apply Praxisbeispiel filter

Schlagworte

  • Aktionstag (3) Apply Aktionstag filter
  • Altstadt (1) Apply Altstadt filter
  • Arbeitgeber (1) Apply Arbeitgeber filter
  • Ausbildungsstätten (1) Apply Ausbildungsstätten filter
  • Befragung (1) Apply Befragung filter
  • Beobachtung (1) Apply Beobachtung filter
  • Bürgerbeteiligung (1) Apply Bürgerbeteiligung filter
  • Einbahnstraße (1) Apply Einbahnstraße filter
  • Einkauf (1) Apply Einkauf filter
  • Evaluierung (1) Apply Evaluierung filter
  • Fahrbahnaufteilung (1) Apply Fahrbahnaufteilung filter
  • Fahrbahnmarkierung (1) Apply Fahrbahnmarkierung filter
  • Fahrradabstellkonzept (1) Apply Fahrradabstellkonzept filter
  • Fahrradkarte (1) Apply Fahrradkarte filter
  • Fahrradklima (2) Apply Fahrradklima filter
  • Fahrradroute (1) Apply Fahrradroute filter
  • Fahrradstraße (1) Apply Fahrradstraße filter
  • Fahrradwegebau (3) Apply Fahrradwegebau filter
  • Fahrradwegenetz (2) Apply Fahrradwegenetz filter
  • Freizeitverkehr (2) Apply Freizeitverkehr filter
  • Fußgängerzone (4) Apply Fußgängerzone filter
  • Förderung (1) Apply Förderung filter
  • Geographische Aspekte (1) Apply Geographische Aspekte filter
  • Grüne Welle für Radfahrer (1) Apply Grüne Welle für Radfahrer filter
  • Innerorts (2) Apply Innerorts filter
  • Integration (1) Apply Integration filter
  • Kampagne (5) Apply Kampagne filter
  • Klima (1) Apply Klima filter
  • Leitfaden (2) Apply Leitfaden filter
  • Lichtsignalanlage (1) Apply Lichtsignalanlage filter
  • Mitmach-Aktion (1) Apply Mitmach-Aktion filter
  • Oeffentlichkeitsarbeit (12) Apply Oeffentlichkeitsarbeit filter
  • Pendeln (1) Apply Pendeln filter
  • Plakat (2) Apply Plakat filter
  • Priorisierung (1) Apply Priorisierung filter
  • Radfernweg (5) Apply Radfernweg filter
  • Radverkehrspolitik (1) Apply Radverkehrspolitik filter
  • Schutzstreifen (1) Apply Schutzstreifen filter
  • Straßenraum (1) Apply Straßenraum filter
  • Studie (1) Apply Studie filter
  • Städtewettbewerb (1) Apply Städtewettbewerb filter
  • Umnutzung (1) Apply Umnutzung filter
  • Verkehrsverhalten (3) Apply Verkehrsverhalten filter
  • Wegweisung (2) Apply Wegweisung filter
  • Zählstelle (1) Apply Zählstelle filter

Hilfe zur Suche

Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung.

Platzhalter (nur am Wortende):

  • fahrrad* findet auch fahrradverleih

Kombination von Suchbegriffen:

  • pedelec sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" oder "Sicherheit" (oder beide Worte) enthalten.
  • +pedelec +sicherheit findet Dokumente, die "Pedelec" und "Sicherheit" gleichzeitig enthalten.
  • +fahrradverleih -deutschland findet Dokumente, die "Fahrradverleih" nicht aber "Deutschland" enthalten.
  • "Verkehrsentwicklungsplan Bremen" findet Dokumente mit beiden Worten in genau dieser Wortstellung.

Service

Seite drucken

RSS-Feeds abonnieren

Newsletter abonnieren

 

  • Suche
  • Über das Portal
  • Login für Gremien
  • Häufig gefragt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung für Verbraucher
  • Kundeninformationen
  • Kontakt

© 2004-2018 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Das Fahrradportal wird aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert.