Jump to navigation

Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Logo Fahrradportal

Suchformular

> erweiterte Suche

  • Deutsch
  • English
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Termine
    • Ausschreibungen
  • Praxis
    • Praxisbeispiele
    • NRVP-Projekte
  • Förderfibel
  • Literatur
    • Literaturdatenbank
    • Forschung
  • Fahrradakademie
    • E-Learning-Kurse
    • Fahrradkommunalkonferenz
    • Über die Fahrradakademie
    • Kontakt
  • Bund
    • Förderung des Radverkehrs
    • Nationaler Radverkehrsplan
    • Förderprogramm
    • Projektaufrufe
    • Nationaler Radverkehrskongress
    • Radweg Deutsche Einheit
    • Innovative Fahrradverleihsysteme

Sie sind hier

Startseite » Praxisbeispiele

Praxisbeispiele

12 Ergebnisse
    • Nationaler Radverkehrsplan 2020

    Fahrradstraßen für Köln - ein neues Miteinander

    • Die Linienstraße im Bezirk Berlin-Mitte zur abendlichen Rush-Hour

    Fahrradstraßen im Bezirk Berlin-Mitte

    • Fahrradstraße mit Multifunktionsstreifen

    Fahrradstraße setzt neue Maßstäbe für zu Fuß Gehende und Radfahrende

    • Die Schottenstraße in Konstanz

    Fahrradstraßen in Konstanz

    • Die Fahrradstraße "Im Haferfeld" in Essen

    Fahrradstraßen in Essen

    • Die Ernst-Thälmann-Straße in Senftenberg

    Fahrradstraßen in Senftenberg

    • Die Liebknechtstraße in Dreiech

    Fahrradstraßen in Dreieich

    • Torsituation in der Goßlerstraße in Göttingen

    Fahrradstraßen in Göttingen

    • Beginn der Fahrradstraße Wöhrmühle in Erlangen

    Fahrradstraßen in Erlangen

    • Die Hardenbergstraße in Kiel

    Fahrradstraßen in Kiel

wollen Sie weitere Praxisbeispiele sehen?

Infografiken zu Radschnellwegen

Kompakte Infos zum Thema Radschnellwege finden Sie in unseren Infografiken, die Sie auch herunterladen können.

 

Infografiken

Service

RSS-Feeds abonnieren

Newsletter abonnieren

  • Suche
  • Über das Portal
  • Login für Gremien
  • Häufig gefragt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung für Verbraucher
  • Kundeninformationen
  • Kontakt

© 2004-2021 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Das Fahrradportal wird aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert.