Kurzlink zu dieser Seite: nrvp.de/9584
Sie sind hier
Praxisbeispiele

Im Berliner Bezirk Mitte finden sich einige Fahrradstraßen im historischen Stadtviertel "Spandauer Vorstadt". Anders als im restlichen Berlin gibt es hier enge Straßenräume. Auch die Belange des Denkmalschutzes sind für die Einrichtung von Fahrradstraßen eine Herausforderung.
Für die Einrichtung einer Fahrradstraße und das Freiräumen von Gehwegen wurden am Kölner Friesenwall erstmals 50 Stellplätze umgewandelt. Mit 13 gezielten Teilmaßnahmen konnte ein innovativer Multifunktionsstreifen geschaffen werden, sodass mehr Raum für den Fuß- und Radverkehr zur Verfügung gestellt wurde.
NRVP-Projekte
Für 10-14-jährige Kinder existieren verschiedene Maßnahmen, die auf eine Verbesserung ihrer Fahrradsicherheit abzielen. Im Projekt wird ein Kriterienkatalog entwickelt, mit dem diese Maßnahmen beschrieben und bewertet werden können. Exemplarisch werden zehn vorhandene Radverkehrsprojekte evaluiert.
Die Verkehrssituation wird mittels Machine Learning und Humansensorik erfasst. Varianten einer künftigen Planung werden in Virtueller Realität und im Living Lab simuliert, um eine möglichst hohe Reduktion von Konflikten und Stress zu erreichen.
Ein Nahmobilitätskonzept für ein hochverdichtetes städtisches Quartier soll unter Berücksichtigung politischer, administrativer und zivilgesellschaftlicher Ansprüche partizipativ entwickelt und umgesetzt werden.