Netzwerkbildung zwischen den Kommunen
2. Fahrradkommunalkonferenz

2. Fahrradkommunalkonferenz, Frankfurt (Main) 12./13. November 2008: Neue Wege für den Radverkehr
© Doris Reichel
Die Fahrradkommunalkonferenzen sind ein bundesweites Forum für die Netzwerkbildung und den Erfahrungsausausch zwischen den Radverkehrsverantwortlichen in den Kommunen. Ziel der Fahrradkommunalkonferenzen ist eine stärker instiutionalisierte, regelmäßige Zusammenarbeit der Kommuen im Bereich Radverkehr. Die Fahrradkommunalkonferenzen finden jährlich an wechelnden Orten statt. Eine gastgebende Kommune lädt die kommunalen Fahrradexperten in Deutschland ein. Gastgeber der Fahrradkommunalkonferenz 2008 war Frankfurt am Main.
Links & Downloads
Carsten Hansen, Deutscher Städte- und Gemeindebund
Hartmut H. Topp, Planungsbüro R+T, Darmstadt, imove TU Kaiserslautern
Martin Boré, Radverkehrsbeauftragter der Stadt Frankfurt am Main
Arne Koerdt, Leiter Fahrradakademie, Deutsches Institut für Urbanistik, Arbeitsbereich Umwelt und Verkehr
Burkhard Horn, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Tilman Bracher, Deutsches Institut für Urbanistik
Julia Gebhard, Kerstin Stübs, Umweltreferat Stadt Nürnberg
Dipl. Ing. Amrei Bär, Fahrradbeauftragte der Stadt Offenburg, Abteilung Verkehrsplanung
Dipl.-Ing. Dankmar Alrutz, Planungsgemeinschaft Verkehr, Hannover (PGV)