Kommunen können sich noch bis Ende Januar an der Evaluation der Radverkehrsförderung beteiligen
Wirkungskontrolle zur RadSTRATEGIE Baden-Württemberg
Datum | 9. Dezember 2020 - 31. Januar 2021 |
---|---|
Veranstalter | Land Baden-Württemberg |
Veranstaltungsort |
Alle Kommunen
Baden-Württemberg
Deutschland
DE
|
Ansprechpartner | PGV Alrutz |
Anmeldeschluss | 31. Januar 2021 |
Weitere Informationen |
Wirkungskontrolle zur RadSTRATEGIE Baden-Württemberg: Kommunen können sich noch bis Ende Januar an der Evaluation der Radverkehrsförderung beteiligen.
Seit Sommer läuft die Datenerhebung im Rahmen der Wirkungskontrolle der Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg. Die Erhebung findet seit 2009 alle fünf Jahre, also in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Das Land will im Rahmen der Erhebung insbesondere die RadSTRATEGIE evaluieren. Die Ergebnisse werden entscheidend für die zukünftige Ausrichtung der RadSTRATEGIE sein.
Im Rahmen der Wirkungskontrolle werden alle baden-württembergischen Landkreise sowie 70 ausgewählte Kommunen mithilfe eines Fragebogens zu verschiedenen Aspekten der Radverkehrsförderung und der Umsetzung in den Kommunen befragt. Die teilnehmenden Landkreise und Kommunen haben dadurch die Chance, die weitere Ausgestaltung der Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg mitzugestalten.
Da noch nicht alle Kommunen den Fragebogen an den durchführenden Gutachter PGV Alrutz zurückgeschickt haben, wurde die Abgabefrist bis zum 31. Januar 2021 verlängert. Das Verkehrsministerium und die NVBW hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung der Kommunen, denn je höher die Beteiligung, desto aussagekräftiger die Ergebnisse der Wirkungskontrolle.
Kurzlink zu dieser Seite: nrvp.de/22652