In Sachsen können seit März dieses Jahres ein Förderzuschuss für die Anschaffung eines Lastenfahrrads oder Lastenpedelecs beantragt werden. Insgesamt 133 Anträge auf Förderung mit einem Gesamtvolumen von 254.000 Euro sind bisher bereits eingegangen.
Sie sind hier
Nachrichten
5417 Ergebnisse

Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig übergibt erste Förderbescheide
28. Juni 2021 | Nachrichten > Sachsen

Klimaschutz Sofortprogramm 2022 der Bundesregierung
Am 24. Juni 2021 hat der Bundestag die Novelle des Klimaschutzgesetzes beschlossen. Dazu gehört auch ein 8-Milliarden-Sofortprogramm, eine Milliarde davon fließt in den Verkehr. Unter anderem wird das Sonderprogramm "Stadt und Land" um 301,5 Millionen Euro für sichere Radinfrastruktur sowie Fahrradparken (mit Ladenstationen) an den ÖPNV-Schnittstellen erweitert.
28. Juni 2021 | Nachrichten > Deutschland

604 Fahrradstellplätze für 2,2 Millionen Euro
Nach den Fahrradparkhäusern in Bernau, Potsdam und Oranienburg wird das Parkhaus in Eberswalde die vierte Bike+Ride-Station in Brandenburg sein. Insgesamt 604 Räder verschiedenster Art werden hier auf engstem Raum Platz finden, darunter wird es 60 zur Vermietung bestimmte Fahrradboxen geben. Das Projekt ist Teil des EUI-Förderprogramms "NESUR".
27. Juni 2021 | Nachrichten > Brandenburg

Lastenräder, Mikrohubs und E-Fahrzeuge
Ein Gebiet von 40 Quadratkilometern in der Berliner Innenstadt beliefert Hermes nun emissionsfrei. Ermöglicht wird diese große Flächenabdeckung durch das gut funktionierende Zusammenspiel von Lastenrädern/E-Mobilität, Ladeinfrastruktur, hybrid genutzten Mikrohubs und durch kompetente Partner auf der Letzten Meile.
26. Juni 2021 | Nachrichten > Berlin

Weitere Lückenschlüsse im Netz straßenbegleitender Radwege
Seit 2016 wurden in Mecklenburg-Vorpommern für 89,2 Millionen Euro rund 160 Kilometer straßenbegleitende Radwege an Bundesstraßen und 126 Kilometer an Landessstraßen neu gebaut. Damit verfügen 53,1 Prozent der Bundesstraßen und 32,3 Prozent der Landesstraßen in MV über einen straßenbegleitenden Radweg.
25. Juni 2021 | Nachrichten > Mecklenburg-Vorpommern

Innovative Lösung für Lieferverkehre
Das vom Land NRW geförderte Projekt der IHK Mittlerer Niederrhein hatte zum Ziel, den Prozess von der Konzeptionierung eines Mikro-Depots bis hin zum tatsächlichen Betriebsstart exemplarisch am Beispiel der Städte Krefeld, Mönchengladbach und Neuss darzustellen.
24. Juni 2021 | Nachrichten > Nordrhein-Westfalen

BASt-Broschüre gibt Tipps zu Ausstattung und Umgang
Die Broschüre der Bundesanstalt für Straßenwesen bezieht sich auf Lastenfahrräder, die mit einer Art Ladefläche oder -wanne ausgestattet sind. Dabei geht es um die Beförderung von Kindern im Alter zwischen 9 Monaten und 7 Jahren, die ohne fremde Hilfe sitzen können.
24. Juni 2021 | Nachrichten > Deutschland

Empfehlungen im Handlungsfeld Mobilität
Der Bügerrat Klima ist eine bundesweite Initiative unter Schirmherrschaft von Bundespräsident a.D. Horst Köhler. 160 zufällig ausgewählte Menschen unter Einbezug der Expertise von Wissenschaftler*innen berieten über mögliche Maßnahmen zum Umgang mit der Klimakrise, auch zum Thema Mobilität, Radverkehrsförderung soll demnach zur Pflichtaufgabe für Bund, Länder und Kommunen werden.
23. Juni 2021 | Nachrichten > Deutschland

Umfrage des TÜV-Verbands
Laut Umfrage verzichten immerhin 13 Prozent aller Befragten bewusst auf ein eigenes Auto, um ihre Mobilität nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten. Große Unterschiede gibt es hier zwischen Stadt und Land: In Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern verzichten 21 Prozent auf einen privaten Pkw, aber nur 8 Prozent in kleineren Städten und Gemeinden.
22. Juni 2021 | Nachrichten > Deutschland

Botschafter für eine gelebte Verkehrswende vor Ort
Drei Jahre nach dem Start des Verleihsystems zählen neben der Stuttgart weitere 42 Städte und Gemeinden zur stetig wachsenden RegioRadStuttgart‐Familie. Als bunte Botschafter für eine gelebte Verkehrswende vor Ort und in der Region wurden den RegioRadStuttgart‐Kommunen nun individuell designte Kommunenräder in Stuttgart vorgestellt.
21. Juni 2021 | Nachrichten > Baden-Württemberg