Fahrradsicherheit für Geflüchtete und Zugewanderte
Leitfaden zur Durchführung spezieller Fahrradtrainings erschienen

Fahrradsicherheit für Geflüchtete und Zugewanderte
Fahrradfahren will gelernt sein. Ein sicheres Körpergefühl und die Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten, sind wichtige Voraussetzungen. Doch auch die Verkehrsregeln müssen beherrscht werden. Der Leitfaden "Fahrradsicherheit für Geflüchtete und Zugewanderte" des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) und der Deutschen Verkehrswacht (DVW) liefert Vorschläge zur Durchführung spezieller Fahrradtrainings. Er enthält je vier Theorie- und Praxismodule, umfasst wichtige englische Fachbegriffe und gibt Lernziele sowie einen Zeitrahmen vor. 14 Arbeitsblätter samt Lösungsbögen auf Deutsch und Englisch komplettieren das Seminarkonzept.
Der Leitfaden sowie die Arbeitsblätter stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Downloads
- Leitfaden (Web-Version, 4,3 MB)
- Leitfaden (Print-Version, 14,7 MB)
- Arbeitsblätter Deutsch (6,9 MB)
- Arbeitsblätter Englisch (6,9 MB)
Kurzlink zu dieser Seite: nrvp.de/19470